- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Laubierbach Date: 19.04.2009 Thema: E36 Cabrioverdeck/vollelektrich ---------------------------------------------------------- Hallo Forengemeinde. Hab ein Problem mit meinem Verdeck beim öffnen.Wenn die Abdeckung hochfährt,bleibt diese am Verdeck hängen.War schon ein paar mal bei BMW. Ergebnis viel Geld hängen gelassen und klappt immer noch nicht richtig. Weiß jemand von euch wie das genau eingestellt wird oder wo ich eine Anleitung finde? Marc Bier |
Autor: GTOWNCITY E36 Datum: 19.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Alles rund um das Verdeck unter http://www.moskopp.com/ Bei Download E36 Verdeck |
Autor: GTOWNCITY E36 Datum: 19.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das die bei BMW die Einstellung nicht hinbekommen ist mir ein Rätsel , vilt Hilft ja auch eine komplette Neueinstellung vom Verdeck mit Motor aushängen usw sihe Link Schönen Sonntag noch |
Autor: Magger Datum: 19.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, deine Zuggummis sind platt. Ist aber kein Beinbruch, im Verdeckkompendium ( siehe Link, unter Downloads, Kategorie, 1. Link ) wird's beschrieben. mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: MartinSHL Datum: 20.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- da frag ich mich grade ernsthaft, für was BMW dann in deinem falle geld berechnet hat?! |
Autor: Waschtel Datum: 20.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, du hast doch bei BMW Geld dafür bezahlt damit sie dir das heile machen so das alles wieder einwandfrei funktioniert, oder? Also sollen die das auch machen!!! Ich würde da nochmal hinfahren und sagen was Sache ist. Hast bezahlt, also hast auch ein Recht auf korrekte Arbeit! Lieber stehend sterben als kniend leben! |
Autor: tommy111 Datum: 20.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat jemand das schon mal mit den Baumarktgummis umgebaut? Hab nämlich das gleiche Problem... NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM! |
Autor: Laubierbach Datum: 21.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Forengemeinde, Vielen Dank für eure Tipps. Werd mich am Wochenende an das Verdeck wagen. Wenn alles wieder läuft werd ich dann auch Photos von meinem Spassauto ins Album setzen. Bis dahin wünsch ich euch allen ne schöne Woche und das Ihr keine Probleme mit euren Autos habt. Marc Bier |
Autor: Michael84 Datum: 21.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe vor kurzem 2 Probleme bei meinem Verdeck behoben. Diese Zuggummies habe ich ins Verdeck gebaut und es hat sehr gut geklappt. Habe diese Ösen an den Enden von einem Sattler bombenfest machen lassen. Und auch etwas kürzer als in dem Verdeckkompendium sind sie auch. Es funktioniert tadellos! Dann habe ich noch diese Moosgummies vorne bei der A-Säule verklebt, weil es da ein wenig rein tropfte. Das waren die originalen von BMW. hat auch sehr gut geholfen. Es hat aber "leider" noch nicht in strömen geregnet... ;) |
Autor: 318iCabriofahrer Datum: 21.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, kann nur dazu ermuntern die Gummis wie im Kompendium beschrieben einzubauen. Hatte das gleiche Problem. 1m Gummiband für 2,-€ gekauft, in zwei Teile geschnitten, Enden mit dem Feuerzeug etwas angeschmort, mit etwas dickerer Nähnadel und Angelschnur in ca 20 min die Ösen selbst genäht (vorsicht Verletzungsgefahr, beim Durchstechen lieber auf eine Holzplatte oder ähnliches drücken, hab´s aber unbeschadet geschafft)und anschließend mit breiten Kabelbindern eingebaut. Das hat dann noch mal 20 min gedauert, ist etwas fummelig, da man nicht direkt sieht was man macht. Man braucht aber nichts abbauen, nur das Dach wie beschrieben hochklappen, die Querstreben suchen und dort festmachen. Hat anschließend wieder überzeugend funktioniert. Nochmals von hier aus vielen Dank an den Verfasser des Kompendiums. Hab ne Menge Geld gespart durch den genialen Tip. Viele Grüße, Wolfram |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 21.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Genau so und nicht anders. Habs auch bei mir am WE wie im Verdeckkompendium beschrieben umgebaut. Funzt 1a. Gruß Bernhard /// Evolution inside... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |