- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Oxymoron Date: 18.04.2009 Thema: Poltern auf HA (rechts). Längslenker? ---------------------------------------------------------- Hiho. Fahre einen E46 323i, 130000km runter. Habe beim Reifenwechsel festgestellt, dass mein Längslenker (hinten Rechts) zur Radseite hin Spiel hat, also beim "davorhauen" dumpf klappert. Beim Fahren mit umgelegten Sitzen habe ich schon länger eine Art poltern bei Lastwechseln und beim Fahren über bodenwellen/Schlaglöchern von dort bemerkt. Jetzt nach dem Reifenwechsel ist das poltern aufdringlicher geworden und man nimmt es permanent war. Ich war kurz beim freundlichen der meinte nur kurz (war zum samstag proppenvoll und kein Termin frei) das es evtl ein Gummilager oder Kugelgelenk sein könnte. Wie gesagt. Die Seite des Längslenkers zur Karosserie (oder zu HA-Aufhängung) ist fest. Wenn man immer mehr in Richtung Rad(Lager) geht dann merkt man beim wackeln, dass es dort locker sein muss. Mir lässt das irgendwie keine Ruhe, was meint Ihr dazu? Ben "Ich würde ja auch Golf fahren, aber ich bin leider zu intelligent dafür..." |
Autor: Kiez-Kalle Datum: 18.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab das gleiche problem bei mir, hab vor kurzem gewinde-fw eingebaut und auch brav domlager direkt mit neu gemacht und habe trotzdem dieses klappern/poltern... sag mir mal bescheid, wenn du mehr weisst und genau was dort kaputt sein soll!!! danke im voraus... |
Autor: wild_und_frei Datum: 18.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würd mich auch interessieren, habe seit kurzem auch ein Poltern hinten links, bei offenem Schiebedach habe ich auch das gefühl es klimpert bei bodenwellen metallisch... meiner hat auch bald 130'000 km drauf... BMW 330xd.. E46 Jg. 2000 |
Autor: Ranger Datum: 19.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Lager defekt sind, kannst das Auto kaum schneller als 120 fahren, auf jeden Fall schwimmt das Auto. Bock das Auto hinten auf und geh mit nem Montiereisen rein und wackel ein bisschen, wenn da Spiel ist, dann sind neue Lager fällig. Mein Tipp, mach die vom M3 rein, passen einwandfrei, sind gerade mal 2€ teurer pro Stück, aber das Auto liegt viel besser auf der Strasse. Aber wenns nur poltert, dann geh ich von ausgeschlagenen Pendelstützen aus. Bearbeitet von - Ranger am 19.04.2009 11:33:42 |
Autor: ProctorMagic7 Datum: 19.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, hab auch das selbe Problem hinten rechts. Poltert aber nur bei Bodenwellen mit Winter- und Sommerreifen. Greetz Proctor |
Autor: Fab0liZer Datum: 19.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab grad eben nen thema gemacht wo ich das gleiche prob hab =(( hab gestern halt mein fahrwerk reinbekommen und jetzt gibt es so schläge wenn ich über nen schlag loch fahr... (aber nur hinten links) bin gestern mit 3 perosnen hinten gefahrn und dann wurds leiser |
Autor: Oxymoron Datum: 19.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habs mir im Teilekatalog angesehen. Link Im prinzip kann es nur eines der beiden Lager zum oberen oder unteren Querlenker sein. Da der Länkslenker nur auf dieser Seite spiel hat. Da hat der Gute vom freundl. auf den ersten Blick gut geraten. "Ich würde ja auch Golf fahren, aber ich bin leider zu intelligent dafür..." |
Autor: wild_und_frei Datum: 21.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- War gestern beim freundlichen, mein Auto zeigen wegen der poltergeräusche auf der Hinterachse und dem metallischen Klimpern... Tya, beide Federn auf der Hinderachse gebrochen, mach jetzt gleich nen Satz Sporttieferlegungsfedern rein... BMW 330xd.. E46 Jg. 2000 |
Autor: olske Datum: 21.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Typisch E46! Welcher hat denn noch die ersten Federn drin? Richtige Entscheidung. hol Dir Qualität (Made in Germany) von Eibach oder H&R. |
Autor: wild_und_frei Datum: 21.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nee hole mir Schweizer Qualität von Dähler ;-) BMW 330xd.. E46 Jg. 2000 |
Autor: Fab0liZer Datum: 21.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- o_O das liegt abern ich an federn also bei mir ist nen neues fahrwerk reingekommen und seid dem hats gepolter ? wo dran leigt das nu ? |
Autor: Oxymoron Datum: 21.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich war in der Werkstatt und es ist das Gummilager des Längslenkers. Lasse beide (L+R) erneuern. "Ich würde ja auch Golf fahren, aber ich bin leider zu intelligent dafür..." |
Autor: ProctorMagic7 Datum: 27.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin ist das poltern weg ? |
Autor: axxis Datum: 24.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo kann man denn die Lager der Längslenker also das mit der Nummer 4(Teilenummer: 33 32 6 770 786) bezeichnete Lager laut dem Teilekatalog ohne Spezial- bzw Presswerkzeug selbst wechseln? Gruß axxis |
Autor: valencia3 Datum: 01.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das thema jetzt nochmal ausgegraben, weil die frage zuletzt nicht beantwortet wurde. Braucht man nun spezialwerkzeug oder nicht, um die gummilager auszuwechseln? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |