- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

LED-Rückleuchten leuchten unterschiedlich.... - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: LLTJ
Date: 17.04.2009
Thema: LED-Rückleuchten leuchten unterschiedlich....
----------------------------------------------------------
Moin Leute!
Ich habe mir, meiner Meinung nach, recht schicke neue Rückleuchten für meinen E36 Limo bestellt und heute eingebaut, jetzt folgender Fehler:
Die LEDs leuchten unterschiedlich, also bei Standlicht leuchten in der linken Rückleuchte andere LEDs als in der rechten Rückleuchte...
Ich werd mal versuchen, ein Bild anzuhängen...


Kann mir jemand sagen ob ich da beim Einbau Mist gebaut habe? Kann eigentich nicht sein, weil das gar nich so schwierig war, waren ja nur paar Stecker zum anstöpseln, Kondensatoren ran und gut...
Oder is das ein Fertigungsfehler, z.B. ein Kabeldreher?
Danke im Voraus für eure Hilfe.
Grüße


Antworten:
Autor: -PimPel-
Datum: 17.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir waren es zwar die Scheinwerfer und nicht die Rückleuchten aber bei mir war am linken Scheinwerfer Abblendlicht und fernlicht vertauscht. Ich habe dann im Scheinwerfer die zwei Stecker getauscht. Es waren die von DEPO. Ein Kollege meinte das das bei Depo wohl öfter so läuft??!!! :D:D
Wenn deine Rucklichter von Depo sind wirds bestimmt daran liegen...wenn nicht würde ich trotzdem mal denken das etwas vertauscht wurde...und zwar NICHT von dir ;) geht ja auch schwer, auser man tauscht die Kabel am Stecker. aber wer macht sowas schon?? :D

PS: ich finde LED Ruckleuchten zwar nicht so toll beim E36 aber die sind schon schick;)
lg Marcel

Bearbeitet von - -PimPel- am 17.04.2009 16:34:45
Autor: Deprimierter
Datum: 17.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,
welches Baujahr hat der Wagen?
Hat er Check Control oder nicht?

Meiner Meinung nach wirst du nicht drumrum kommen ein paar Kabelbrücken zu legen.
Nix wildes.. kannst es am eigentlichen Stecker an den Leuchten machen. Guck mal auch nach, ob beim Bremsen das richtige Leuchtet.

Müsstest nur halt wissen ob der Wagen CC hat oder nicht. Die meißten dritthersteller Leuchten sind nämlich für die Modelle mit CC gemacht.


MfG
Autor: LLTJ
Datum: 17.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soll ich dir mal was sagen? die SIND von DEPO ^^
Ich krieg grad das kalte Kotzen =(
Also an den Steckern hab ich nichts vertauscht, da fummel ich nich rum...
Also werde ich das ganze dann jetzt mal zurücksenden... Hoffentlich is das bis Freitag näcshter Woceh wieder da, und dann HEIL...

Danke dir nochmal.

P.s.: Baujahr '97

Bearbeitet von - LLTJ am 17.04.2009 16:42:54
Autor: -PimPel-
Datum: 17.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geil :D:D:D
Ich würde sie nicht gleich einsenden. sondern lieber leber hand anlegen... geht schneller. ich würde auch checken was "Deprimierter"gepostet hat^^
Autor: LLTJ
Datum: 17.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Selber Hand anlegen is so eine Sache, keine Ahnung, ws ich da tun müsste...
Und ob er CC hat, kein plan, wie find ich das raus?
Autor: -PimPel-
Datum: 17.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte auch keine Ahnung und hab einfach mal gemacht :D:D
Ich mach eigentlich alles selber an meinem Auto... auser wenns den Lack betrifft. weil das kann ich dann nicht selber "reparieren"^^ auch wenn ich nicht weiss wie und wo und was. Ich lese dann was Leute früher mal geschrieben haben. wenn ich nix finde frage ich oder mach selber :D
Ich kann dir leider auch nicht weiter helfen wie bis hier her^^
Aber es gibt bestimmt hier im Forum welche die dir weiter helfen können.
Musst halt nur warten...
In der ruhe liegt die Kraft :D:D:D
lg Marcel
Autor: Deprimierter
Datum: 17.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, erstmal würde es helfen das Bj. zu kennen.

Wie auch immer.. ich habe irgendwo einen Belegungsplan eines jeden Pins an den Steckern links und rechts. Musst dir Drähte besorgen (irgendwas kaputtmachen), die kannst du zum testen nur stecken. Wenns geht, kannst du sie festlöten oder mit ordentlich Isolierband fixieren.

Ich könnte ihn einscannen und ihn dir schicken.. aber das schaffe ich heute zu 95% nicht mehr, weil ich gleich weg muss.
Also wenn Du Dich dafür entscheidest, kannst Du mir ja Deine Emailadresse schicken.
Ansonsten einsenden. Aber bevor Du sie einsendest, ruf da an! Denn wenn das kein Fertigungsfehler ist, schickt der Dir neue.. aber es wird wieder nicht funktionieren.

Kenne das Problem, weil ich schon 3 verschiedene Heckleuchten hatte^^ (LED, Klarglas, Originale).
JEDES Modell hat so etwas gehabt!
Das 3. Modell (das aktuelle und imo das Beste^^) sind originale, aber nach-facelift Leuchten. Da gabs das Problem auch, hab nämlich kein CC.
Kabelbrücken gelegt, und alles läuft..

MfG



Bearbeitet von - Deprimierter am 17.04.2009 17:09:02
Autor: LLTJ
Datum: 18.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Baujahr hatte ich oben nachgetragen: 1997
Is'n 320i, wenn das rigendwie weiterhilft...
Autor: kiese
Datum: 18.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Versuch die Stecker umzupinnen, dann funzt das auch.
<-- see on the left side
Autor: Peja_320i
Datum: 18.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz genau die gleichen teile hatte ich auch drin!

bei mir war e das gleiche problem.

musste am besten am stecker von den rückleuchten die pinne umlegen! Versuch solange bis es geht!!

hat bei mir ca. 45 min gedauert bis alles fertig war, und alles richtig geleuchtet hat!

So ne wichse diese depo teile!


Autor: CNN
Datum: 18.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ist nichts kaputt. Ich hab die gleichen nur fürs coupe. Des is ganz normal.

Da müssten zwei Kabelbrücken mit dabei sein. Damit werden dann beide roten Ledfelder miteinander verbunden. Dann passts.
Bei Stand und Ablendlicht sind beide Felder an. Beim bremsen leuchten nämlich nur die äusseren Felder heller.
Hab auch keine Ahnung, wieso das nicht schon von Anfang an so verkabelt ist. Stiftet nur Verwirrung.

Übrigens: Wenn du kein Check Control hast, kannst eine von diesen beiden "Widerstandsboxen" pro Rückleuchte weglassen, wennst probleme mit der Abdeckung kriegst. War auf jeden Fall bei mir so. Eine muss allerdings trotzdem rein. Die ist nämlich für den Blinker. Der geht sonst doppelt so schnell ohne Widerstand.
Autor: LLTJ
Datum: 20.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
VERDAMMT!!!!
die teile bestehen doch nru aus PLASTIK... wie soll denn da was leiten? ich hab die beiden klemmen kaum beachtet und der händler konnte mir dazu nichts sagen...
scheiße...
DAS is dann wohl der fehler...
das heißt, dass die LED felder für's abbendlicht sind und die "normalen" leuchten für bremse...
scheiße, oh man, ich danke dir CNN, und allen anderen!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile