- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hh-bs Date: 17.04.2009 Thema: 320i Coupe mit Rost: Kaufen oder nicht? ---------------------------------------------------------- Hallo Nachdem ich schon diverse Leute nach ihrer Meinung zu dem folgenden Auto befragt habe, bin ich immernoch kein Stück weiter. Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig Entscheidungshilfe geben. Die Vorgeschichte: Ich suche seit einigen Monaten ein E36 Coupe. Möglichst unverbastelt, wenig gelaufen, Automatic-Getriebe und günstig sollte er natürlich auch sein ;) Soweit so gut. Ich habe viele viele Händler abgeklappert und viele viele E36 Coupes gesehen. Nirgends (!) war einer dabei, der einfach nur ok war. Immer war irgendwas: Verbastelt, Beulen, heruntergekommen, Rost oder oder oder. Nun habe ich vor Kurzem ein Auto von privat gefunden, das ich auch schon probegefahren bin. Ein 320i Coupe, Automat, EZ 03/1993, 120tkm, Leder, CC, el. Schiebedach, Sportsitze, Nebelscheinwerfer, 8fach bereift mit Alufelgen. Das Auto ist hier inseriert: klick 5.900 Franken sind umgerechnet etwa 3.800 Euro. Aber es gibt noch Verhandlungsspielraum nach unten. Der Wagen ist innen sehr gepflegt, läuft ruhig und rund, liegt super auf der Strasse und schaltet sauber. TÜV und Inspektion sind im November 08 erfolgt, dabei wurden folgende Teile erneuert: Komplette Bremsanlage, Radlager, Hardyscheibe. Was man im Inserat leider nicht erkennt, ist der Rost. Auf der linken Seite ist eine Roststelle im voderen Radkasten. Das Blech der Seitenschweller, das in den Radkasten umknickt, ist angerostet. Die Roststelle ist ca. 3 cm gross. Der Kotflügel hinten links rostet von innen. Der Rost befindet sich direkt über dem Rad und wandert um die Kante nach aussen. Die sichtbare Roststelle am kotflügel ist ca. 1cm breit und 0,5cm hoch. Also nicht sehr gross. An der Heckklappe ist kein Rost, an den Türen auch nicht. Auf der rechten Seite ist kein Rost in den Radkästen, vorne rechts ist es aber an derselben Stelle wie links schon sichtbar, dass auch dort bald Rost auftritt. Dies wäre mein erstes Auto und reich bin ich leider nicht. Ich habe also Angst, dass ich bei diesem Wagen einen Fehlkauf machen könnte, wenn teure Folgereparaturen auf mich zukommen. Deswegen meine Frage an Euch, die mehr Erfahrung als ich mit dem E36 haben: Würde Euch der Rost vom Kauf des Autos abhalten? Bearbeitet von - hh-bs am 17.04.2009 15:02:10 |
Autor: Heckpropeller Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiss in der Schweiz ist es etwas teurer, aber hier ist der nicht mehr wert als 2300€ bei Privat.Der Rost an sich ist zu verkraften, kann man ja beseitigen lassen und ist bei diesen Modellen fast schon normal. Wie gesagt mit der Ausstattung auf keinen Fall wert. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: hh-bs Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, der ist sicher etwas teuer. Ein Auto in D zu kaufen, lohnt sich aber für mich nicht. Abgesehen davon, dass ich Urlaub nehmen müsste, um quer durch Deutschland zu fahren, um ein Auto zu suchen, würde mich der Import neben vielen Nerven auch gut und gerne 800 Euro kosten, womit der Preisvorteil zunichte wäre. Ich bin ein wenig frustriert, weil Autoscout, Mobile und co leider kaum vernünftige unverbastelte Autos mit wenig km zu bieten haben. Und wenn, dann auch erst ab 3000 aufwärts. Ist das Angebot immer so dünn, oder ist derzeit einfach nichts zu haben und ich sollte lieber warten? |
Autor: Heckpropeller Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ja,wie du schon sagtest, es ist schwer etwas unverbasteltes zu finden und dann noch der Kilometerstend.Würde dir desweiteren vom Automatikgetriebe abraten bei den e36. Die geht sehr häufig kaputt(u.a. bei meinem Bruder) und verbraucht auch extrem. Wenn du ihn für 3400€ bekommst ist das für Schweizerverhältnisse i.O. Lässt den Rost für etwa 500€ beseitigen und gut. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: hh-bs Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte immer gedacht, das Automaticgetriebe ist beim E36 weniger anfällig als das Schaltgetriebe? Ok, aber der Rost lässt Deiner Meinung nicht darauf schliessen, dass das Auto ernstere Mängel hat? |
Autor: Heckpropeller Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider ist die Automatik mega bescheiden. Ich würde davon abraten. Der Rost ist nicht unbedingt ein Indiz für schlechte Pflege, zumal der Wagen 16Jahre alt ist.Gibt auch beim e36 die ein oder andere Schwachstelle bezüglich Rost. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: hh-bs Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin ihn etwa eine Stunde probegefahren, hauptsächlich Landstrasse und ein wenig stop & go in der Stadt, und ich war total begeistert. Klar, auf den unteren Drehzahlen ist er nicht besonders durchzugsstark, aber ich bin sowieso kein Heizer und fand das Fahren einfach nur entspannt. Dass das Automatikgetriebe anfällig ist, höre ich zum ersten Mal. Ich bin auch schon einen 325i mit handschaltung gefahren und fand die Kupplung nicht ganz angenehm. Hat ziemlich gerupft. Bearbeitet von - hh-bs am 17.04.2009 16:56:07 |
Autor: Heckpropeller Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Benutz die Suche.Ich denk mir doch sowas nicht aus. Automatikgetriebe sind sehr anfällig ab 170tkm. Wüsste nicht was es an einem tadellosem Schaltgetriebe samt Kupplung zu bemängeln gibt. Klar kommt die Kupplung erst spät,aber da gewöhnt man sich dran. Wenn du mit dem Wagen zufrieden warst kannst du ihn dir doch holen. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: hh-bs Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe leider überhaupt keine Erfahrung mit E36ern. Ich habe zwei Bekannte, die jeweils E36er fahren und beide haben mir unabhängig voneinander zu einem Automatikgetriebe geraten, weil es bei sachgemässer Pflege angeblich unkaputtbar ist. Deshalb hat mich Deine gegenteilige Aussage verwirrt. Ich wollte nicht Dein Wissen bezweifeln, denn wie gesagt habe ich garkeine Ahnung von E36ern. Sollte es so rübergekommen sein, dass ich glaubte, Du würdest Dir das nur ausdenken, dann entschuldige ich mich dafür. Also, mein problem ist eigentlich nur das: Ich habe keine Ahnung vom E36. Ich habe einen gefunden, der mir wirklich gefällt und habe aber (da Student und kein Geld) Angst, dass ich auf einen glänzenden Schrotthaufen hereinfalle, der kaum dass er mir gehört Stammkunde in der Werkstatt wird. Deswegen wollte ich Eure Meinung zu dem Auto hören. Vielleicht hat er ja einen für Euch offensichtlichen Mangel, der mir einfach nicht auffällt. Bearbeitet von - hh-bs am 17.04.2009 18:06:45 |
Autor: Heckpropeller Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es werden allein schon Baujahrabhängig immer ein paar Kleinigkeiten kommen (Thermostat,Querlenker....) solche Sachen. Gerade ein Coupe ist in der Versicherung sehr teuer. Nicht das du dich mit Kosten berschlägst. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: hh-bs Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, Steuern und Versicherung sind tragbar, übrigens billiger als ein Golf IV. Die Fixkosten kann ich mir schon leisten, und dass immer mal eine Reparatur fällig ist, ist wohl bei jedem Gebrauchten in diesem Alter so, ob nun BMW oder sonstwas. Mir geht es eher darum, ob speziell dieses oben gezeigt Auto für den Fachmann erkennbare Hinweise liefert, dass es ein Fehlkauf sein könnte. |
Autor: Heckpropeller Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir persönlich nicht, wäre nicht schlecht wenn die Kilometer nachvollziehbar wären und die Hauptuntersuchung neu.Das einzige Manko ist halt die Automatik, da solltest du erkennen ob sie noch sauber schaltet. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: theblade Datum: 18.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wtf? Zur Not holt er sich 2 gebrauchte Kotflügel in Wagenfarbe vom Schrotthändler für nen hunni und die Sache ist gegessen ;) |
Autor: hh-bs Datum: 18.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, dann spricht also erstmal nix gegen den Kauf (abgesehen vom Preis)? |
Autor: Heckpropeller Datum: 18.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schon aber... Zitat: und Zitat: @hh-bs: Doch, die Automatik. Aber da es dich ja nicht stört-eigentlich nicht. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |