- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: frastforward Date: 16.04.2009 Thema: V Max entsperrung bei fzg unter 250kmh ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 17.04.2009 um 02:11:36 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. hallo zusammen mal ne frage beim stöbern in einigen chiptuningseiten steht immer entsperrung der vmax bei fzg der ag die unter 250kmh werksangabe haben wie z.Bsp. bei meinem Z 2.8 dv mit werksangabe 225kmh bei regelin wenn er einen kompressor bekommt. wenn ich mal nen schönen tag habe bei 10°c dann rennt er bei 6500 5gang in den begrenzer und hat lt tacho 250kmh drauf (es geht dann auch etwas mehr bergab) merke also nix von irgend einer sperre. bei allen ag modellen die ich bis jetzt gefahren habe e46 e90 e60 wenn sie unter 250kmh angegeben waren konnte ich auch nie eine sperre feststellen (ausser modelle für den ausländischen markt usa, asia etc.) habt ihr ihn der richtung mal was festgestellt bzw. ist mal jemand mit seinem BMW in eine bregrenzung unabhängig von der max. drehzahl bei unter 250kmh gefahren? Bearbeitet von - angry-playboy am 17.04.2009 02:11:36 |
Autor: Gygax E30 Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das gibts nicht, wenn die Autos nicht über 250km/h gehen, haben sie keine V/max Sperre.. Aber dafür ist dein Text schlecht geschrieben, das kann man ja kaum lesen! Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Metttty Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da gab es neulich mal nen langen Beitrag zu. Auf jeden Fall ist das nicht ganz richtig was Du schreibst. Einige Fahrzeuge sind V-Max begrenzt. Zum Beispiel viele Diesel. Mein alter 320d auch. Da hat man sogar zusehen können, wie bei Vollgas und topspeed.... ca220 kmh die Spritzufuhr auf rund 12 Liter schlagartig begrenzt wird, und deswege nicht mehr geht. Was nicht heißt, dass man im freien Fall nochmal ein paar kmh rausholen kann. grüße christian |
Autor: frastforward Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- der Versändlichkeit halber nochmal etwas neu formuliert: Gibt es eine Höchstgeschwindigkeitssperre für FZG mit unter 250km/h in der BMW AG ausgenommen Export FZG (USA, Asia etc.)? Folgender Hintergrund: Beim stöbern auf einigen Seiten von sogenannten Chiptunern steht bei FZG mit Geschwindigkeiten weit unter der 250 km/h Marke steht oft Aufhebung der Vmax-Sperre. Im Falle meines Z3 2.8 DV bei Kompressorumbauten der Fa. Regelin "Aufhebung der Vmax Sperre" bzw. im Forum wird gerade ein sehr schöner 2.8 EV Roadster angeboten wo der Besitzer annociert das er die Vmax-Sperre in seinem Fall 219km/h hat entfernen lassen. Geh ich jetzt davon aus das keiner was an der Übersetzung seines FZG (Diff. oder Getriebe) geändert hat dann fährt er meines erachtens entweder gegen den Drehzahlbegrenzer oder der physikalischen Grenze wo sich Leistung und Luftwiderstand die Wage halten. Im Falle meines Z3 2.8 DV Roadster sowie auch des besagten 2.8 EV Roadster wäre das lt. Hersteller im Rahmen des zu erwartenden Luftwiderstandes bei Grundausstattung 225 km/h für DV und 219 km/h für EV. Da die Fahrzeuge Z3 2.8 DV und EV (M52b28TÜ und M52b28) vom Antriebsstrang bis auf den Motor identisch sind müssten beiden wenn es leicht bergabgeht und die Temperatur mitspielt (10°C) im fünften Gang ausdrehen. D.h. im meinem Fall (mehrfach getestet) kommt bei kurz hinter 6500 u/min-1 der Drehzahlbegrenzer und aus die Maus bei leicht über 250km/h lt. Tacho. Mir stellt sich daher o.g. Frage was soll die Anzeige bei einigen Leuten im gewerblichen Bereich mit Aufhebung der Vmax wenn du mit deinem FZG nichtmal bei Einbehaltung der Drehzahlbegrenzung in den Bereich der 250km/h kommst. Gibt es doch eine zusätzliche Spere für die Höchstgeschwindigkeit (unter 250km/h) und wenn ja bei welchen Modellen? Bei allen AG Modellen die ich bis jetzt gefahren habe E46, E90, E60.. wenn sie unter 250km/h angegeben waren, konnte ich persönlich bergab mit Rückenwin etc. nie eine Sperre feststellen! |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim E38 kann ich eine Sperre feststellen. Wenn man da beschleunigt merkt man irgentrwann wie er nicht mehr beschleunigt obwohl noch etwas drin wäre. |
Autor: vipng Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann sind die Z3 kürzer übersetzt als z.B. ein e36 2.8er? Mein 328 lief ca. 260 laut Tacho ohne im Begrenzer zu sein, aber wahrscheinlich kurz davor. Mir stellt sich jetzt aber mal die Frage, sind die langsameren Autos auch bei 250 abgeregelt??? Falls man sie schneller nacht oder sie bergab so schnell werden sollten. Würde mich mal interessieren. Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind. |
Autor: GLAX87 Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- übrigens bist noch lange nich bei 250kmh nur weil es auf dem tacho steht. also wirst du selbst wenn bei 250 eine sperre wäre sie niemals finden^^ Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein. |
Autor: frastforward Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @vipng Z3 2.8 3.15 (mit Gewähr) zu 2.93 beim E36 (ohne Gewähr) Getriebeabstuffung ? @GLAX87 habe es anscheinent immer noch nicht verständlich geschrieben wenn ich meine lt. Tacho dann ist mir klar das es keine reelen 250 sind sondern eher 235 240 siehe auch Satz: Mir stellt sich daher...... nichtmal bei Einbehaltung der Drehzahlbegrenzung in den Bereich der 250km/h kommst... |
Autor: taissel Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die einzigen E36 die eine Vmax Sperre haben snd die M alle anderen haben keine da sie eh keine 250 schaffen...die 328 laufen einfach im 5ten Gang in den Drehzahlbegrenzer und das wars. bei den anderen Modellen wirds wohl auch so sein. Im Falle wo die Maschine stark genug ist um das Auto ueber 250 zu bringen ist dann ne Sperre drinn September 11. we will never forget Liebe und lebe dein Leben jeden Tag......denn es koennte dein Letzter sein! |
Autor: frastforward Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so würde ich das auch sehen stellt sich halt die frage was soll das wenn ein kompresortec oder regelin beim sk+ meint einem die vmax mit rausnehmen zu müssen wenn beide fzg trotz mehrleistung einfach in den begrenzer drehen und keine 250 auf der uhr haben |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |