- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

AUX und iPot / iPhone Anschluss E39 - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Spychi83
Date: 16.04.2009
Thema: AUX und iPot / iPhone Anschluss E39
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 17.04.2009 um 23:55:16 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen...

Habe mir überlegt für meinen Alpina einen iPot-Anschluss einzubauen.
Er hat SA 661 Radio Business RDS, SA 672 CD-Wechsler und SA 676 HiFi-Lautsprechersystem.
Da ich schon iPot und auch iPhone habe möchte ich sie auch im Auto nutzen...

Meine Frage:
Hat schon jemand den BMW iPot-Anschluss verbaut?
ist die Steuerung unkompliziert oder bau ich besser den AUX-Anschluss ein???

Danke für die Anregungen.

Link iPot-Anschluss


Bearbeitet von - Spychi83 am 16.04.2009 17:14:24

Bearbeitet von - angry-playboy am 17.04.2009 23:55:16
Mein Dreamteam => BMW M5 E39 + Alpina B10 3.3 Touring


Antworten:
Autor: piccolino
Datum: 16.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So.....bevor das Thema gelöscht oder verschoben wird.....
ja ich habe einen Dension I-Pod Anschluß bei mir seit über 2 Jahren verbaut. Aber nur den Ice-Link Cable. Wenn Du weiter Deinen CD-Wechsler nutzen willst, dann mußt Du, glaube ich, einen anderen Anschluß von Dension nehmen.
Ich möchte mein I-Pod im Auto nicht mehr missen.
Die Freude am Fahren wiegt den Ärger beim Schrauben auf.
Autor: Spychi83
Datum: 16.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den Tipp...
Hab mich mal schlau gemacht, wird das Kabel in das Antennekabel eingebaut?
Wie wird der Ipot gesteuert, mit dem Radio/Multifunktion oder über den iPot?

Hat jemand den Original BMW iPot-Anschluss im E39 Verbaut???
Mein Dreamteam => BMW M5 E39 + Alpina B10 3.3 Touring
Autor: d.leto
Datum: 17.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ja ich habe soeben das ein Original BMW Ipod Interface verbaut und an die CD-Wechslersteuerung angeschlossen. Ich hatte lediglich ein kleines Problem mit dem Anschluss am Radiomodul (CD-Wechsleranschluss), da das Interface für die neuen Radios (mit flachen Steckern) ausgelegt sind. Ich habe noch ein Radio mit den Runden steckern vom Werk aus bekommen. Daher musste ich den Anschluss an die CD-Wechslersteuerung etwas modifizieren.

Aber es klappt. Guter Sound. Steuerung erfolgt über den Bordmonitor oder das Multifunktionslenkrad. Schneller Vorlauf oder Rücklauf geht nur im Random Modus. Im normalen Modus springt man 10 Lieder weiter wenn man die Vorspultaste länger drückt. Bin bis jetzt zufrieden, konnte es jedoch nicht ausgiebig testen. Bekomme sogar mit meinem Iphone 3G Lieder abgespielt.

Das einzige was mich noch stört ist das die Batterie des Iphones 3G oder des Ipod Nanos der neuen Generation nicht mit dem Interface geladen werden können. Habe mir aber für 25€ im Apple Store einen Adapter bestellt mit dem die Fehlfunktion angeblich aufgehoben wird.
Autor: Spychi83
Datum: 18.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Anregungen, ist genau was ich wissen wollte...
Werde mir auch das original-Interface holen, glaube man fährt am bessten mit dem...
Kostet halt was der freundliche will 415.- CHF nur fürs Teil...
Mein Dreamteam => BMW M5 E39 + Alpina B10 3.3 Touring
Autor: Spychi83
Datum: 23.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wahr beim Freundlichen, Ergebnis = geht nicht für meinen und auch die AUX geht nicht!!!

Jetzt habe ich das Radio rausgenommen und zerlegt um zu schauen was machbar ist...

Das Ergebnis, man kann ins Signal der Tonköpfe der Kassette einspeisen, kurz 3 Stunden Gebastelt und getüftelt und ausprobiert... Und Funktioniert!!!

Die Funktion Tabe ist nun der AUX-Eingang, das Tabe Funktioniert nicht mehr, es muss aber eine Kassette Eingelegt sein damit man auf Tabe nun MP3 hören kann.

Habe eine kurze Anleitung gemacht...



  1. Radio Ausbauen
  2. Gehäuse deckel wegnehmen
  3. Brauner Stecker Rausziehen (Bild 7), 4 Schrauben (Bild 2) lösen und Kassettenteil wegnehmen 8ung hat noch 2ten Stecker darunter
  4. Blende wegnehmen, roter Stecker, die 2 Schrauben frontal
  5. Frontblech entfernen (Bild 3)
  6. Radioplatine vom Gehäuse entfernen (Bild 4)
  7. Auf der Rückseite beim Tonkopfstecker (Bild 5 + 6) Kabel gemäss Bild anlöten, Kabel durch Öffnung an Rückseite (Bild 7) ziehen
  8. Da so der Eingang extrem Empfindlich ist habe ich noch je ein Wiederstand in alle Leitungen ausserhalb der Gehäuses gelötet.
  9. Der Braune Stecker habe ich 180 Grad gedreht Eingesteckt, er ist jetzt funktionslos
  10. Zusammen und Einbau in umgekehrter Reihenfolge ;-)


PS: Ich übernehme keinerlei Haftung für Schäden die entstehen können, Umbau auf eigenes Risiko!!!
Mein Dreamteam => BMW M5 E39 + Alpina B10 3.3 Touring




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile