- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Steppo Date: 16.04.2009 Thema: 325 Cabrio Fensterproblem ---------------------------------------------------------- Servus BMW Freunde, nachdem ich vor drei Wochen meinen bisherigen BMW (Compact) verkauft habe, bin ich nun stolzer Besitzer eines 325er Cabrio Baujahr 2004. Ich bin mit dem Fahrzeug bisher sehr zufrieden, allerdings stört mich etwas gewaltig, dass ich bei der Probefahrt nicht wahrgenommen habe. Und zwar habe ich folgendes Problem: Während der Fahrt "flattert" auf der Fahrerseite das hintere (kleine) Fenster. Aufgefallen ist es mir auf der Autobahn. Wenn ich nun die Scheibe runter lasse und sie danach wieder schließe ist das nervige Geräusch weg. Jedenfalls für einige Kilometer, bis es dann irgendwann wieder anfängt "Geräusche" von sich zu geben. Kann es sein, dass das Fenster nicht richtig schließt oder es zuviel Spielraum in der Karosserie hat? Es kann ja nicht sein, dass ich jedesmal das Fenster öffne und wieder schließen muss sobald das Geräusch wieder da ist. Alle anderen Fenster sind übrigens einwandfrei. Hat jemand das gleiche Problem bzw weiss jemand von euch eine Lösung? Schönen Gruß Steppo |
Autor: olske Datum: 16.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kommt bei rahmenlosen Scheiben mal vor. Lösung! Fensterdichtungen einfetten. - z.B. Sonax Gummipflege - Melkfett Am besten ist eine Scheibenversiegelung BMW Aquapearl. Damit ist 6 MOnate Ruhe. Bearbeitet von - olske am 16.04.2009 14:55:22 |
Autor: Asko Datum: 16.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder mal zu BMW .. die können die Scheibe eventuell wieder richtig einstellen ! MfG |
Autor: Steppo Datum: 16.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, okay danke schonmal für die Antworten! Ich werde zunächst einmal die preiswertere Variante mit Gummipflege bzw Melkfett versuchen. Mal sehen ob die Geräusche dadurch verschwinden. Wenn nicht, muss ich wohl oder übel den Gang zum Händler antreten was vermutlich teurer wird. Schönen Gruß Steppo |
Autor: olske Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der :-) kann nur die Neigung der Scheibe einstellen. Und diese ist begrenzt. Versuche es erst mal mit Fett. Ansonsten behandle Deine Seitenscheiben mit Rainx oder BMW Aquapearl. Das wirkt wunder. |
Autor: Neo the Hacker Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, das macht mich auch neugierig bzgl. Aquapel oder sonstiges Nano Versiegelugnszeug. Meint ihr dann damit das die Scheibe von Innen mit dem Zeug beaarbeitet werden muss? Weil ausen gibt es ja keinen Kontaktpunkt mit dieser Dichtung in der Mitte zwischen vorderem Fenster und hinterem.... |
Autor: olske Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja. Ich habe meine dort von innen bearbeiten, wo die Scheibe an die DIchtung kommt. Ca. bis 5cm von oben. Mit Aquapearl hatt ich 6 Monate Ruhe. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |