- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jeensbeens Date: 14.04.2009 Thema: reifen für e36 M doppelspeiche Motorsport 17´´ ---------------------------------------------------------- Hallo BMW-Freunde, ich fahre neuerdings eine e36 328i limousine baujahr 6/95 und habe für den sommer original BMW ///M doppelspeiche styling 22 Motorsport 17"-Felgen ersteigert. diese kamen auf abgefahrenen 225/45 ZR 17 reifen. ich meine aber zu wissen, dass da auch 235/40 ZR 17 draufpassen, oder? finde, die sehen dann besser aus, weil weniger gummi. kann mir da jemand gewissheit geben, ob das geht bzw. hat jemand n tipp, welche marke hierfür günstige und trotzdem gute/sichere/fahraktive reifen liefert? kenne mich da nicht gut aus und wäre dankbar für nen link oder n kontakt …der sommer steht vor der tür! Dank euch! jeensbeens |
Autor: ThaFreak Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Optisch unterschiedet sich ein 225/45 und ein 235/40 nicht extrem. Da du die Änderung eintragen lassen musst, würde sich das meiner Meinung nach nicht lohnen. WENN, dann auf eine Größe wechseln, die sich optisch merklich von der bisherigen unterscheidet. 215/40 z.B. Eintragung ist hier natürlich auch von Nöten. |
Autor: FRY Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- der E36 M3 hatte werkseitig rundum 235/40/17 drauf. für sportliches fahren auch die ideale größe beim E36. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: jeensbeens Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die schnellen antworten! ich denk, dann geh ich also auf die 235/40 los! ..lebe im schwarzwald, wo man hier und da schon mal flott das auto durch kurven bewegen kann. wie groß sind die unterschiede im fahrverhalten, wenn man billigreifen mit so gourmet-teilen à la michelin pilot sport oder so vergleicht? kann man da ohne merkliche einbußen auch auf was günstiges zugreifen, oder gibts bei so dumping-"no name"-reifen mitunter auch gravierende sicherheitsmängel? finde da irgendwie keine tests beim surfen (reifengröße wahrscheinlich mittlerweile zu exotisch) mfg |
Autor: FRY Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- zwischen michelin-reifen und den gefährlichen müllreifen gibts ja auch noch gute reifen für wenig geld. aktuelle sportauto kaufen und reifentest lesen und dann entscheidung treffen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: jeensbeens Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt!..so wirds gemacht mfg |
Autor: Prinz1987 Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre Contis in der Reifengröße. Sind meiner Meinung die besten Reifen. Leider aber auch ziemlich teuer. |
Autor: -mRl- Datum: 15.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die bevorzugten Reifendiminsionen der M-Felgen findest du in der Suche. Ich kann dir 235/40 rundum empfehlen oder 215/45 VA und 235/40 HA. Die haben eine Freigabe von BMW und sehen optisch sehr gut aus. Als Bereifung habe ich die Hankook V12 Evo gewählt. Leider kann ich dazu noch keine erfahrung mitteilen, weil ich noch nicht so viele Kilometer mit den Reifen gefahren habe. Laut Test sollen die Reifen aber sehr gut sein. |
Autor: ThaFreak Datum: 15.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schonmal selber gefahren? Ich hatte diese Falgen selber mal mit 235/40R17 mit Michelin Pilot Sport bei mir verbaut. Seitdem weiss ich: Nie wieder 235/40 und nie wieder Michelin-Reifen! Optik: Übel Spurrillen: Sind deine Besten Freunde Fahrbarkeit: Ziemlich bescheiden |
Autor: -mRl- Datum: 15.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau das waren meine bedenken. Deswegen habe ich auch 215/45 Vorne. Doch manche leute meinen das ein 235/40 sich doch noch gut fahren lässt. Da haben wir es wieder mit eigener erfahrung sammeln. |
Autor: FRY Datum: 15.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jeder wie er mag, ich finde schmale reifen auf breiten felgen sehen so nach poserstyle aus. zudem laufen die noch viel stärker spurrillen hinterher. ganz zufällig fahre ich michelin PS2 und die reifen sind sehr gut, was auch jeder test bestätigt. die fahrbarkeit ist grade in kurven besser als bei mischbereifung oder zu schmalen reifen mit trapezförmig stehenden reifenflanken. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Doedelhai159 Datum: 15.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und das kannst du beurteilen, weil du mit deinen 21 lenzen schon alle marken gefahren bist? ich bin eine butterblume |
Autor: ThaFreak Datum: 15.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Fry Was hat das mit Poser-Style zu tun? Ganz einfache Rechnung: Die Felge ist 7,5Zoll breit, dass entspricht 19,05cm. Da zieht sich weder ein 215ér, 225ér oder 235ér richtig. BMW hat da original (außer beim M) 225ér drauf gemacht. Ist das im Vergleich zu den 235érn auch Poser-Style? Die ziehen sich ja im Vergleich zu den 235érn mehr^^ |
Autor: e30beamer Datum: 15.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also in der Dimension 235/40 17 ist der Michelin PS2 ein wirklich sehr guter Reifen. Er bietet viel Grip und ist wenig verschleißanfällig. Der Michelin war doch auch die Serienbereifung fürn e36 M3?!? Es ist tatsächlich so, dass die 235er Spurillen etwas nachlaufen. Nimmt man aber gerne in Kauf, da er m.M. in der Kurve wie ein Brett liegt. Aber das muss jeder selbst entscheiden. Aber ich würde schon sagen das man in den meisten Fällen bei den teureren Reifen auch die bessere Qualität bekommt...und gerade bei Reifen würde ich nicht sparen. Meine ganze Familie fährt Michelin (ich 16er, Mutti 17er und Papa 18er) und sind alle SEHR zufrieden. Bearbeitet von - e30beamer am 15.04.2009 13:38:22 4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =) www.bmw-club-vogtland.de |
Autor: jeensbeens Datum: 15.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab schon mal ne e36-limo mit 235/40er gesehen und fand das gummi an der flanke noch nich derart wenig, als dass da was posermäßig rüberkommt…sieht ja auch selten was übertrieben aus, wenn es von nem fahrzeughersteller werkseitig schon so einbezogen/angestrebt war. Hab deshalb in dieser größe weiter geforstet und bin dabei immer wieder auf Hankook V12 Evo (danke für den tipp, -mRl- !) sowie Falken FK-452 MFS als gute Allrounder mit gut Preis-Leistung hängen geblieben…ich lass mir da jetzt einfach ma auch paar händler-angebote vor ort machen und gleiche das mit den angeboten im netz ab.. |
Autor: Prinz1987 Datum: 16.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. bin ich 22 2. hatte ich schon 4 verschieden Marken drauf und die Contis haben mir am Besten gefallen Außerdem, woher willst du wissen, wie viele Reifen ich schon gefahren bin. Hellseher oder was? Muss doch etwas Werbung für meine Firma machen. :-) Bearbeitet von - Prinz1987 am 16.04.2009 02:06:02 |
Autor: jeensbeens Datum: 16.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat jemand von euch Erfahrung mit Toyo-Reifen? ..wurde mir von nem Händler empfohlen (hier speziell Toyo Proxes T1R) |
Autor: jeensbeens Datum: 16.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ahh..beitrag zum T1R hier gesehen und gelesen..ergänzungen? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |