- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erst Lambdasonde nun Luftmengenmesser kaputt? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ardent
Date: 14.04.2009
Thema: Erst Lambdasonde nun Luftmengenmesser kaputt?
----------------------------------------------------------
Hallo

Im Dez. 2008 leuchtete meine Motorkontrollleuchte in Gelb auf. Ich also zum freundlichen hin.
Diagnose: Gemisch war zu hoch.
Fehlerbehebung: Ein Schlauch wurde ersetzt.
Kosten: 31 Euro für das einlesen des Fehlerspeichers. Schlauch wurde als "Pfennigartikel" nicht berechnet.

Januar 2009
Von jeglichem Einfluß unabhängig (Wetter, Temperatur, Fahrstrecke) tart folgendes Problem auf:
Beim Anfahren und Beschleunigen kam es manchmal vor, dass der Wagen nicht ordentlich zog. Er ruckelte dabei ganz leicht und fuhr z. B. an Ampeln ganz langsam an. Ich musste viel Kupplung geben, damit der Wagen überhaupt in gänge kam.

Dieses Problem trat wie gesagt manchmal auf und ohne Vorwarnung. An anderen Tagen lief er wiederum wie geschmiert.

Ende Januar 2009 leuchtete wieder die Motorkontrollleuchte in Gelb auf.
Wieder zum freundlichen:

Fehlerspeichereinlesen wurde nicht berechnet (daher ja auch freundlicher^^) aber die Lambdasonde wurde ausgetauscht.
Kosten: 175 Euro

Die erste Woche danach war wieder alles super.

Danach... selbes Problem: Beim Anfahren und Beschleunigen kam es vor, dass er halt nicht richtig zog... Immer wenn ich in der Zeit beim BMW-Händler war um denFehler zu lokalisieren trat Herr Vorführeffekt auf und der Wagen lief normal.

Aktuell, Mitte April 2009

Motorkontrollleuchte wieder am Leuchten (Gelb)... wieder zum freundlichen...
diesmal wird versucht den Luftmengenmesser auszutauschen... die BMW-Werkstatt will einen guten gebrauchten einbauen und wir testen dann ob es daran liegt.

Langsam bekomm ich echt ne Krise.

Kennt jemand ähnliche Probleme?
Evtl. andere Fehlerursachen?
Auch habe ich Angst vor weiteren hohen Kosten... konnte denn nicht beim erstem mal gleich alles korrekt repariert werden?

Ich fahre nen e46, 316i, BJ 12/99
95000 KM

Danke für eure Hilfe.


Antworten:
Autor: King.S
Datum: 14.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte bis auf die leuchtende Motorkontrolle die gleichen Schwierigkeiten !
Ersetzt wurde Schlauch mit Druckdose der KW Entlüftung, Lambdasonde vor Kat, NW-Sensor, und zum Schluß noch der Luftmassenmesser !
Ganz schön teuer war das alles aber nun läuft der Motor top !
Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning!

Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde !
Autor: ardent
Datum: 14.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm, das kanns doch aber nicht sein, oder?
kann ja nicht alles auf einmal kaputt sein... hmmm... naja, ich seh es ja morgen... will ich mal das beste hoffen :-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile