- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Passen M Doppelspeiche 135 auf x3 facelift - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BA KX
Date: 13.04.2009
Thema: Passen M Doppelspeiche 135 auf x3 facelift
----------------------------------------------------------
Mein schwiegervater hat sich ein x3 facelift zugelegt und möchte seine alten felgen vom e46 behalten.
Meine frage wäre passen diese auch auf dem x3 facelift?


Antworten:
Autor: BA KX
Datum: 14.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
schade weiß keiner bescheid?
Autor: Pixsigner
Datum: 14.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich es richtig im Kopf habe hat der X3 einen Nabendurchmesser wie der E39 also 74,1. Die Felgen haben aber 72,6mm. Mit Zentrierringen sollte das aber problemlos gehen.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: BA KX
Datum: 14.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah der Felgenspezialist, bist dir sicher pix dass der Nabendurchmesser 74,1 beträgt? Wo bekomm ich denn Zentrierringe? Passen die felgen sonst von der Freigängigkeit her?
Welche Reifen sollte man auf dem x3 aufziehen?

Autor: ThaFreak
Datum: 14.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Pixsigner ich glaube, du hast da was falsch gelesen...

@BA KX Nabendurchmesser ist beim X3 größer, als beim E46. Man müsste dann die Felge auffräsen bzw. Spurplatten verwenden, die als Adapter funktionieren.

Auffräsen ist komplett verboten und ob es Adapter-Platten mit Gutachten gibt wage ich auch zu bezweifeln.

Darüber hinaus wird die Bereifung nicht für den X3 zulässig sein.
Traglast könnte auch nicht ausreichen.


Alles in allem:
Vergiss das ganze und kauf passende, die für das Fahrzeug gedacht sind.

Bearbeitet von - ThaFreak am 14.04.2009 14:35:51
Autor: BA KX
Datum: 14.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ThaFreak, soweit ich weiß gibt´s doch bei BMW nur Nabendurchmesser 74,1 und 72,6.
Die Felgen sicher, da sie auf dem e46 waren 72,6.
Also könnte es nur noch 74,1 sein oder irre ich mich??!
Autor: ThaFreak
Datum: 14.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss mich berichtigen.
Hab jetzt in den Unterlagen geschaut und da steht der Nabendurchmesser von 72,5mm.

^Bleibt dann noch die Sache mit der Traglast und Bereifung.
Autor: olibolli
Datum: 14.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kann mir nicht vorstellen, das von einem e46 die felgen auf einen x3 passen sollen.
tragkraft, größe etc???

gruß
liebe und respekt

ich brauche dringenst URLAUB
Autor: BA KX
Datum: 14.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ThaFreak, d.h. nabendurchmesser ist sicher gleich, nur andere Bereifung?

Autor: BA KX
Datum: 15.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jungs ich will nur noch wissen ob die felgen am x3 irgendwo streifen oder ohne probleme montierbar sind.
Autor: ThaFreak
Datum: 15.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ThaFreak, d.h. nabendurchmesser ist sicher gleich, nur andere Bereifung?


(Zitat von: BA KX)




Nicht NUR andere Bereifung.
Das Hauptproblem sehe ich wie erwähnt bei der Traglast.
D.h. ob die Felge überhaupt für die Achslasten eines X3 ausreichend ist.

Freigängigkeit:
Beim X3 gibt es z.B. die Felge "Styling 114", die hat 8,0x18ET46 und 9,0x18ET51. Ist also fast vergleichbar mit der M135 (nur von den Massen her!!!). Deshalb sehe ich in der Freigängigkeit keine Probleme.

ABER:
Traglast + Bereifung + Eintragung sehe ich als größte Probleme an!

Für den Aufwand + Kosten bekommst du schon einen schönen Satz X3-Felgen, bei denen man nichts ändern muss oder eintragen.

Und die M135 bekommt man auch noch sehr gut verkauft...




Autor: BA KX
Datum: 15.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie krieg ich raus, was für eine Traglast die felgen haben?
Autor: ThaFreak
Datum: 15.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim BMW-Händler anfragen, ob sie ein Datenblatt bzw. Festigkeitsnachweis für die Felgen haben.
Wenn nein, dann an BMW in München wenden.
Autor: BA KX
Datum: 15.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ThaFreak, was ich dann nicht versteh, ich hab öfters mal auf gutachten von zubehörfelgen, dass diese dann auf e36, e46, x3 usw freigegeben sind. Wie ist dann dass möglich?!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile