- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hammi.bogart Date: 10.04.2009 Thema: 3201 Cabrio, springt schlecht an! ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, seit einiger Zeit springt mein Cab schlecht an. Beim Anlassen zündet der Motor und geht dann sofort wieder aus. Nur bei gleichzeitigem kurzen hochdrehen springt der Motor an und läuft dann auch klaglos?? Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte. Zudem entsteht bei kaltem Motor eine deutlich sichtbare blau-graue Rauchentwicklung aus dem Auspuff. Ein Freund von mir sagte, dass dies bei BMW- Motoren Konstruktionsbedingt sei, das bei Stillstand Öl in die Brennräume tropfen würde? Kann das sein? Danke für Eure Antworten Hartmut |
Autor: Gygax E30 Datum: 10.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei einem gesunden Motor ist da nichts Konstruktionsbedingt mit Öl in den Zylinder tropfen, stimmt also so nicht.. Kann aber sein dass die Einspritzventile etwas nachtropfen und somit Benzin in den abgestellten Motor gelangt und Luft in die Einspritzleiste, was auch dazu führt dass er schlecht anspringt.. Wie ist der Ölverbrauch? Also ich würde einfach mal alles ein bischen Reinigen, DK, LMM, LLR mal die Kerzen anschauen und wenn alles nichts verbessert hat die ESV ausbauen und Prüfen ggf. Ultraschallreinigen.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: hammi.bogart Datum: 18.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lieber Gygax, Erst mal mein verspäteter Dank für Deine Antwort. Kannst Du mir noch eine kurze Auflösung der Kürzel: DK, LMM, LLR und ESV geben??? Kenne mich nicht so aus, bin aber ganz ok. Danke Hartmut |
Autor: Kingm40 Datum: 18.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei DK bin ich mir nicht ganz sicher, sollte aber Drosselklappe heißen? LMM = Luftmengenmesser LLR = Leerlaufregler ESV = Einspritzventile OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: hammi.bogart Datum: 19.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, das hilft mir doch. Danke Hammi |
Autor: Ehm Datum: 20.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Aussage mit dem konstuktionsbedingten "bläuen" ist nur teilw. falsch. Die ersten einspritzer hatten tatsächlich das Problem des bläuens nach schiebebetrieb, abr nicht aus dem Stand herraus. Wenn mann also eine länger Zeit einen Bberg herunter fuhr und den Wagen mit Motorbremse laufen lies sties er eine kurze bblaue Wolke beim ersten Gasgeben aus. In diesem Fall denke Ich liegt es wie schon gesagt wure eher an tropfenden Einspritzventielen. Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |