- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrvergleich: M52B28 vs. M52B28TÜ - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: potzee
Date: 10.04.2009
Thema: Fahrvergleich: M52B28 vs. M52B28TÜ
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich hatte mal ne Seite gefunden, da war der M52B28/Automatik von 0-100 mit 8,8sek angegeben und der TÜ Motor/Automatik mit 8,3 sek.

Kennt jemand so ne Seite oder kann mir jemand die Fahrleistungen bestätigen?
Kann die halbe sekunde unterschied stimmen? Wie siehts bei höheren Geschwindigkeiten aus?


...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 10.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist von so vielen parametern abhängig, dass es ganz schwer zu vergleichen ist. außerdem wurden beiden Motoren nur im E38 und E39 verbaut.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: potzee
Datum: 10.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry, war noch zu früh als ich den Beitrag geschrieben hatte.

Ich meine den 2,8er Motor im E39. Also 528iA...


...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: FRY
Datum: 10.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, das fahrzeug haben wir schonmal :)
jetzt wäre noch wichtig was für räder die montiert haben, wirklich vergleichbar ist es nur, wenn beide wagen die selben reifen und die selben felgen haben.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: potzee
Datum: 10.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hehe... jetzt wirds kompliziert :D


bmw muss doch irgendwo zeitangaben für diese autos gemacht haben?!?!

ich meine wir nehmen nen e39 mit ziehmlich gleichen gewicht, gleiche bereifung usw. da sollte der TÜ Motor ja schneller beschleunigen, aufgrund des früher anliegenden drehmoments, nur wieviel schneller?
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: FRY
Datum: 10.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

bmw muss doch irgendwo zeitangaben für diese autos gemacht haben?!?!


stimmt, diese daten sind auch vergleichbar, da sie in serienausstattung ermittelt werden. dazu müsstest du nur die Kataloge aus den entsprechenden baujahren anschauen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Pug
Datum: 10.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werksangaben:

E39 528i M52B28 (automatik)
Leergewicht: 1535 (1585)
0-100km/h: 7,5 (8,8)
V-max: 236 (234)


wer hat diese (z.B. aus der betriebsanleitung) vom technischüberholten?
Nu mal los....
Autor: potzee
Datum: 10.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die angaben von pug habe ich auch da. ein user war so freundlich und hat mir die bedienungsanleitung in pdf form geschickt, ist aber wie gesagt für die nicht TÜ motoren.

wäre lieb wenn jemand da helfen könnte.
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: hero182
Datum: 10.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hatte den m52b28 (handschalter) im e36 328i und bin jetzt auf m52b28tu umgestiegen, e39 touring.
subjektiv ist der tu viel schöner zu fahren, da er gleichmäßiger hochdreht, er wirkt obenrum nicht ganz so zugeschnürt wie der nicht-tu, und es ist untenrum noch mehr drehmoment vorhanden.
ich könnte mir also gut vorstellen, dass der b28tu eine halbe sekunde schneller wäre als der herkömmliche b28, vorausgesetzt es handelt sich sonst um komplett identische fahrzeuge.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: potzee
Datum: 10.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also ich hatte den m52b28 (handschalter) im e36 328i und bin jetzt auf m52b28tu umgestiegen, e39 touring.
subjektiv ist der tu viel schöner zu fahren, da er gleichmäßiger hochdreht, er wirkt obenrum nicht ganz so zugeschnürt wie der nicht-tu, und es ist untenrum noch mehr drehmoment vorhanden.
ich könnte mir also gut vorstellen, dass der b28tu eine halbe sekunde schneller wäre als der herkömmliche b28, vorausgesetzt es handelt sich sonst um komplett identische fahrzeuge.

(Zitat von: hero182)



guck mal bitte in die betriebsanleitung, ^^ bitte limo automatik, danke. :)
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: potzee
Datum: 10.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
da ist die tabelle die ich damals gefunden hatte. hab mich damals wohl in der zeile verguckt, die elastizität ist beim TÜ besser, aber der rest soll gleich sein. kann ich mir nicht erklären wieso das so sein soll...
http://werkstatt.e39-forum.de/wiki/doku.php?DokuWiki=d8d895a99e85e0a5699db7164892c82e

die bedienungsanleitungen die reingestellt wurden, gehen leider nicht mehr.
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: playa44
Datum: 10.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die TÜs gehen sehr gut.Ich habe immer eine Wagenlänge vorsprung vor dem 323i bj95 meines Kumpels.Selbst mit einem m52b28 kann ich mithalten.
Autor: potzee
Datum: 10.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi playa44,
da du nen TÜ fährst, solltest du auch die bedienungsanleitung haben, kannst du bitte nachgucken? :(
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: Doedelhai159
Datum: 11.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
auto motor sport 09/96

fahrzeug: 528ia, 1595kg
bereifung: 225/60 R 15 W.

beschleunigung 0 auf 100 in 9,0 sekunden
ich bin eine butterblume
Autor: hero182
Datum: 11.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also 8,8 stimmt für den 528 (tu) mit autpmatik (limo).
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: playa44
Datum: 11.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
0-100km/h
523i 8,5sec (9,7sec)
528i 7,5sec (8,8sec)

laut Betriebsanleitung




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile