- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Deaktivierung Seitenairbag - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fesi81
Date: 09.04.2009
Thema: Deaktivierung Seitenairbag
----------------------------------------------------------
Servus,

ich hab folgendes Problem bzw. folgende Frage:
Kann mir jemand sagen ob beim Ausbau der Türverkleidung zum Einbau neuer Lautsprecher der Seitenairbag deaktiviert werden sollte und wenn ja wie gehe ich da vor?
Schonmal danke im vorraus


Antworten:
Autor: David_E46
Datum: 09.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Batterie abklemmen, Türpape ab, Lautsprecher tauschen, Türpape drann, Batterie anklemmen und gut ist.
Aber wenn Du nur die Türpappe ab machst bleibt der Airbag so oder so in der Tür und nicht an der Türpape!
Kannst ohne bedenken demontieren.
Ausser wenn Du jetzt den Airbag durch Lautsprecher ersetzen willst dann würde ich so nen Airbag simulator holen und den anklemmen, damit hast kein Fehler im System.
Gruß
Autor: Fesi81
Datum: 09.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich will nur die Orig. LS gegen hochwertigere austauschen.
Super, danke für den Tipp

Gruß

Autor: metzgermeister
Datum: 09.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Batterie abklemmen, Türpape ab, Lautsprecher tauschen, Türpape drann, Batterie anklemmen und gut ist. Aber wenn Du nur die Türpappe ab machst bleibt der Airbag so oder so in der Tür und nicht an der Türpape! Kannst ohne bedenken demontieren. Ausser wenn Du jetzt den Airbag durch Lautsprecher ersetzen willst dann würde ich so nen Airbag simulator holen und den anklemmen, damit hast kein Fehler im System. Gruß



wie gesagt.

aber musst eigentlich batterie garnicht abklemmen.
kannst einfach türverkleidung abmachen, lautsprecher tauschen und wieder zusammenbauen.
nur wenn du den airbag absteckst und zündung anmachst gibts ne fehlermeldung im kombi.
also lass ihn einfach angesteckt, der geht dir auch nicht im weg um.

mfg flo
Autor: Fesi81
Datum: 09.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte nur schiss das sich der von selbst auslöst, wenn ich da rumfinger.
Ist mein erster 3er mit Airbag, hatte zuvor nur immer E30 u. E36, jeweils ohne Airbag, und da gabs ja keine Probleme.
Vielen Dank

MFG fesi
Autor: David_E46
Datum: 09.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn Du Angst hast dann klemm lieber die Batterie ab.
Gruß
Autor: Zille69
Datum: 09.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Fesi81

wenn du willst kann ich dir ne Anleitung aus dem Forum schicken, die ich mir mal gespeichert habe.
Laut dieser Anleitung brauchst du nix abklemmen.
Sollst halt nur nicht am Airbag rum fummeln.

Gruß Zille69


Autor: Fesi81
Datum: 10.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke aber das passt alles. Das ausbauen ist ja fast gleich wie beim e36 nur mit dem unterschied das die zierleiste ab muss. Ich hab mir gestern das Buch "So wirds gemacht" von Etzold gekauft. Das ist echt topp, da ist auch alles beschrieben.
Trotzdem danke, frohe ostern, fahr jetzt mit meiner frau für paar tage mit meiner ducati nach italien!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile