- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie Ausgenuddelte Schrauben lösen ? - BMW-Talk

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Canis_Lupus
Date: 08.04.2009
Thema: Wie Ausgenuddelte Schrauben lösen ?
----------------------------------------------------------
Tach alle miteinander,

heute wollte ich endlich wieder meinen König Sportsitz einbauen. Hatte dann den BMW Seriensitz raus und es hin nur noch der Gurt mit ner Torx Schraube an der Konsole des Sitzes. Beim letzten Umbau hat diese Schraube auch schon Probleme gemacht, aber ich habe sie irgendwie lösen können.

Heute lief es allerdings anders und irgendwie hab ick mir jetz den ganzen Schraubenkopf "gerundet" also nix mehr torx - Form :(

Wie bekomme ich diese Schraube jetz raus? Habs schon mit WD40 und na Zange probiert- aber keine Chance. Habe auch kein Schweißgerät oder so da- um dies schonmal vorweg zu nehmen.

Über Rückmeldungen wäre ich sehr dankbar.

LG aus dem Süden Berlins

*YveS

Bearbeitet von - Canis_Lupus am 08.04.2009 20:13:15
"Wir unterstützen die Bußgeldbehörde:
Gesponsortes Geld: 580€
Erhaltene Dankespunkte: 7

(Zeitraum: 3/4 Jahr)"


Antworten:
Autor: mohni
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei größeren schrauben funktioniert ein linksausdreher immer noch ganz gut.
wenn noch was rausguckt, schlitz reinfeilen mit ner schlüsselfeile, dauert aber irgendwann kannst nen schraubendreher ansetzen.
oder ausbohren und neues gewinde schneiden.
viel mehr gibts nich...
Kein Ende in Sicht
Autor: mohni
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaub vorher würd i feilen...

Kein Ende in Sicht
Autor: Airborne
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würd mir auch ein Schweißgerät leihen und ne Mutter draufbraten!

DIE Schraube kriegste so einfach nicht los!
Mit Hammer und Meißel aufkloppen kannste vergessen, aufbohren bringste dich um.

Ne große Sechskantmutti drauf *braaat*, aufdrehen, fertig!

MfG
Autor: cxm
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

"habichnicht, kannichnicht" führt Dich nicht weiter.
Dann fahre zu jemandem, der es kann und die nötigen Geräte hat.
Das musst Du sowieso machen, wenn Du mit anderen halbgaren Mitteln die Sache noch weiter vergurkst.
Ausbohren ist immer die letzte und schlechteste Lösung.
Sieh zu, dass Du an ein Schweißgerät kommst und schweiß eine Schraube oder Mutter drauf.
Ein Schweißgerät habe ich auch nicht, also leihe ich mir eins.
In den Mietwerkstätten stehen auch welche rum.

Und vorher eine tägliche Kriechöldusche auf die Schraube (z.B. WD40)...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: daniel25
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht reicht auch ne feststellzange...
>> der neue ist da! <<
Autor: Canis_Lupus
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

"habichnicht, kannichnicht" führt Dich nicht weiter.

Ciao - Carsten

(Zitat von: cxm)




Deshalb habe ich auch nach ALTERNATIVEN zum Schweißen gefragt. Ich schließe es natürlich nicht im Vorhenein, jedoch habe ich gedacht, das jemand evt. n kleinen Tip hat, der schonmal vor dem gleichen Problem stand :)

cuanto costa Schweißgerät ausleihen ca.? Bei uns hier inn Nähe issn Boehls.
"Wir unterstützen die Bußgeldbehörde:
Gesponsortes Geld: 580€
Erhaltene Dankespunkte: 7

(Zeitraum: 3/4 Jahr)"
Autor: Bardock
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Canis,


es gibt noch Möglichkeiten, allerdings wird es wohl auf das
schweißen hinaus laufen.

Du kannst noch versuchen, eine Vielzahnnuss hinein zu klopfen.
Die Größe hängt von der Schraube ab. Mit viel Druck und dem
etwas Erfahrung kann es gelingen. Wenn du dir nicht sicher bist,
lasse es von jemanden durchführen, der Erfahrung hat, denn viele
Versuche hat man dabei nicht. Irgendwann ist das Material abgetragen
und nichts mehr übrig, um es erneut zu versuchen.
Und: nein, der Airbag geht dabei nicht hoch durch das klopfen.
Aber das ist eine andere Geschichte.


Was ein Schweißgerät kostet, kann man nicht pauschalisieren.
Selbst eine grobe Richtung ist nicht so einfach zu sagen.
Das hängt immer von der Mietwerkstatt bzw. dem Werkzeugverleih
ab.



Gruß Bardock
Autor: Canis_Lupus
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


....
Und: nein, der Airbag geht dabei nicht hoch durch das klopfen.
Aber das ist eine andere Geschichte.

(Zitat von: Bardock)




AIRBAG ??? :) Wie komst denn jetzt dadrauf.
"Wir unterstützen die Bußgeldbehörde:
Gesponsortes Geld: 580€
Erhaltene Dankespunkte: 7

(Zeitraum: 3/4 Jahr)"
Autor: Bardock
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz einfach:

Wenn man eine Vielzahnnuss in einen Schraubenkopf klopft,
wird dazu zu 99% ein Hammer benutzt.

Manche bzw. viele glauben fälschlicherweise, das diese
Hammerschläge den Chrashsensoren der Airbaganlage
einen Aufprall simulieren und dadurch die Airbags
(je nach Registration des Sensors) betätigt werden können.
Das stimmt jedoch nicht. Warum das so ist, die Erklärung
wäre ein eigenes Kapitel wert.


Um eben evtl. aufkommende Nachfragen und viele Posts
von vorneherein entgegenzukommen, habe ich dies
gleich geschrieben.


Jetzt klar grauer Wolf ? ;)
Autor: Canis_Lupus
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Allet klar soweit :)

Bearbeitet von - Canis_Lupus am 08.04.2009 20:58:06
"Wir unterstützen die Bußgeldbehörde:
Gesponsortes Geld: 580€
Erhaltene Dankespunkte: 7

(Zeitraum: 3/4 Jahr)"




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile