- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gehtnix 525 Date: 08.04.2009 Thema: E39 525tds ruckelt ab und zu.... ---------------------------------------------------------- Hi leute hab einen 525tds 143PS 99Bj. Das Auto ruckelt ab und zu und bei ca. 170 km/h bremst er ab, dannach gehts ganz langsam aufwärts mit der tachonadel. dann trett ich gaspedal paar mal durch, dann gehts wieder aber nur bis so ca. 180 km/h dannach kommt der selbe shit wieder!!! Was kann es sein bitte um hilfe. Danke schon mal im vorraus. gruß Alex |
Autor: ThogI Datum: 09.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mengenstellwerk der ESP, Turboschaden, Nebenluft im Spritsystem etc. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Gehtnix 525 Datum: 09.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne turbo kann es nicht sein. Auslesegerät sagt irgendwas mit Abgasrückführung. Hast ne ahnung was des sein könnte. |
Autor: ThogI Datum: 09.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- AGR ist eine Leitung vom Auspuffkrümmer zum Einlasskrümmer, die bei Niedriger Last etwas Abgas zurückführt in den Verbrennungsprozess, um die Verbrennungstemperatur zu senken und die Abgaswerte zu verbessern. Bei Vollgas geht das Ding eigentlich zu. Ist ein grobmechanisches, unterdruckgesteuertes Ventil. Wenn das Ding hängt, dann zischt einige Turboleistung statt in den Motor über das AGR direkt in den Auspuffkrümmer, was natürlich zu Leistungsverlust führen muß. Ist am Eingang zum Ansaugkrümmer angeflanscht. Leitung 8 http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=DG71&mospid=47557&btnr=11_1552&hg=11&fg=40 Mit einer Flachdichtung zu Teil 4 http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=DG71&mospid=47557&btnr=11_1551&hg=11&fg=40 verschließen und dann testen oder gleich abbauen und reinigen. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Gehtnix 525 Datum: 10.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey danke werde es gleich morgen machen. Muss ich da auf irgendwas aufpassen beim reinigen? und mit was soll ich des reinigen? |
Autor: Gehtnix 525 Datum: 12.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab des AGR gereinigt aber der ruckelt trotzdem weis nicht mehr was ich noch machen soll!!! |
Autor: ThogI Datum: 15.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was noch sein könnte ist die Vorförderpumpe. Wenn die defekt ist, dann fährt das Auto, aber bei voller Last kommt nicht genug Sprit bis zur ESP, und der Zieht eventuell etwas Luft nach. Die ESP zieht alleine schon den Sprit aus dem Tank, aber eben nur begrenzt, dann bilden sich vielleicht sogar Dampfblasen ind der Leitung wegen Unterdruck. Wenn der DiFi dicht ist, dann verstärkt sich das Problem zunehmend, weil dann direkt nach dem DiFi schon Luft nachgezogen werden kann. ESP kannst Du testen, wenn er vorglüht, dann läuft die nämlich. Wenn er nicht mehr glüht, dann geht sie erstmal wieder aus, bis der Motor läuft. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Gehtnix 525 Datum: 18.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also wenn des ein summen ist dann funzt die Vorförderpumpe beim vorglühen. Des is irgendwie voll komisch mal geht des auto normal dann geht es wieder nicht. Wenn es nicht richtig geht dann braucht er auch viel mehr spritt. der zieht dann auch nicht richtig durch als ob des auto auf handbremse fährt. |
Autor: Gehtnix 525 Datum: 26.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann es sein das irgendein Steuergerät kaput ist???? |
Autor: ThogI Datum: 27.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnte das Mengenstellwerk der ESP sein. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Balu525 Datum: 27.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo,hatte die gleichen symtome............!!!!! Leider wars dann das Mengenstellwerk,kann mann sich gleich ne Austausch ESP besorgen,Leider.......... MFG |
Autor: Gehtnix 525 Datum: 29.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- He leute danke euch viel mals! habt recht es is das mengenstellwerk. hab in der werkstatt gefrag kostet 1500 euro. kann mann des irgenwie richten oder so? |
Autor: Balu525 Datum: 29.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Glück findest du im netz etwas.............!!!!! Wenn nicht, versuch ne ganze ESP zu bekommen und bau sie ein.Ich mache das gerad auch mit.Habe aber glück gehabt und habe einen kompletten Motor bekommen,mit weniger KM........ MFG |
Autor: Gehtnix 525 Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Passt die ESP auch vom opel omega 2.5 TD 131 PS in den bmw rein oder muss des eine von bmw sein????? Weil ich gehört habe das die gleich sind! Danke. |
Autor: Balu525 Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Opel hat damals die Motoren von BMW zu gekauft für den Omega!! Also solten sie dann auch passen..... Korrigiert mich wenn ich mich irre.............. MFG |
Autor: ThogI Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gab schon beim E34 drei verschiedene ESP die konnte man nach Endnummern unterscheiden und nach Aufbau. ...993, ...995 sind die älteren Modelle mit Krallenschleifer mit verschieden großen Aufnahmen zum Anbau ...994 ist ohne Krallenschleifer und z.B. bei meinem 95er tds drin. Musst Du mal mit der Boschnummer vergleichen auf deiner ESP. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Gehtnix 525 Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso ja schau ich mal. Mal ne ganz andere frage kann es sein das die Kurbelwelle zu viel spiel hat und deswegen kein kontakt mehr zum geber besteht der die umdrehungen mitzählt das er dann auch stottert??? hat mir der typ in der werkstatt gesagt. |
Autor: ThogI Datum: 08.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der Kurbelwelle ist aber ganz schön weit hergeholt. Wenn die zu viel Spiel hat, dann hättest Du einen kapitalen Lagerschaden, den sollte man merken und das nicht nur sporadisch. hast Du schon mal den Spritfilter getauscht? ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Gehtnix 525 Datum: 08.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja hab den dieselfilter gewechselt. Ja des mit der kurbelwelle da hast schon recht da hängt ja alles dran dann hät ich bestimmt nicht nur ein ruckel sondern auf die zeit einen motorschaden. Kann es sein das die Einspritzdüsen verstopft sind? Ich war gestern bei einem der hat gesagt das es ein mittel gibt des die pumpe und die schläuche reinigt....??? |
Autor: oigen Datum: 28.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin,moin, verrate doch mal was es war.mein 2,5 tds ruckelt auch. gruss oigen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |