- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Spurverbreiterung: Welches System A, B oder B+???? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Flitzegaucho
Date: 08.04.2009
Thema: Spurverbreiterung: Welches System A, B oder B+????
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

mich würde interessieren welches o.g. System am besten funktioniert!!!
Ich hoffe es gibt Meinungen darüber!!!

Schöne Grüße




Antworten:
Autor: RAG
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann man so schlecht beantworten. Wieviel mm sollen denn die Spurplatten haben?
Autor: Flitzegaucho
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

die Distanzscheiben sollten 40mm/Achse haben.
Also 20mm auf jeder Seite.

Danke

Bearbeitet von - Flitzegaucho am 09.04.2009 06:47:46
Autor: Gygax E30
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schreib erst mal was dieses A, B, B+ ist? Effizienzklasse vom Kühlschrank?
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: Flitzegaucho
Datum: 09.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ich vorher auch nicht gewusst!!!

A : Wird mit längeren Radschrauben verschraubt.
B : Distanzscheibe wird auf Radnabe festgeschraubt --> Felge wird mit den Serienschrauben auf die Distanzscheibe angeschraubt.
B+: Wie B, nur das ein Stahlgewindehülsen einpresst wurde.


So ist mein momentaner Stand. :-)

Gruß
Autor: Gygax E30
Datum: 09.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aha so ist das :-)

Das ergibt sich von selbst A oder B+, ab 20mm wird B+ verwendet darunter A da es in einer Patte <20mm kein Platz für die Schraubenköpfe hat.. B eigendlich nur bei Stahlplatten.
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: SuMo-Driver
Datum: 13.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Gygax E30,

Das System B ohne eingepresste Gewindehülsen war bis vor kurzem die Regel bei Aluminiumdistanzscheiben (auch bei H&R, also kein Schrott oder so was).

Die Variante mit dem Hülsen ist definitiv sicherer, aber sofern man sich an die Regeln hält und die Felgen niemals mit einem Schlagschrauber anzieht (gibt ja solche Spezialspezialisten, die die Felgen mit dem Schlagschrauber anballern und dann noch mit 120 NM nachknacken, weiß der Geier wofür die noch nachknacken, bringen tut's dann eh nix mehr), ist auch das normale System brauchbar.

Wir hatten im Forum sogar auch einen Thread, bei dem sich die Hülse gelockert hat. Frag mich nicht wie so was geht.

Trotzdem verwende ich persönlich das System mit den Hülsen. Hab aber auch schon das System A am Auto gehabt (wohlgemerkt ohne irgendwelche Unwuchten).
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile