- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e36 M3 Hauptbremszylinder (HBZ) - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Aprix
Date: 08.04.2009
Thema: e36 M3 Hauptbremszylinder (HBZ)
----------------------------------------------------------
Hallo!

Will demnächst einen HBZ vom e36 M3 3,2l bei mir einbauen. Ist dieser Einbau überhaupt möglich und geht es problemlos? Hab mir den HBZ vom M3 angeschaut und mir ist aufgefallen, dass die Anschlüsse für die Leitungen nach innen gehen und bei mir sind die gerade. Hier noch Bilder vom M3 HBZ und "normalen", damit ihr wisst was ich meine:
M3:


Normal:

www.bimmer.de.tl


Antworten:
Autor: Black_Devil_316
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was erhoffst du dir von dem Umbau?
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: angry81
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was erhoffst du dir von dem Umbau?

(Zitat von: Black_Devil_316)




ist das von bedeutung zur lösung seiner frage?
Autor: Aprix
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ich mir damit erhoffe, sollte für einen Kenner klar sein,aber ich erkläre es trotzdem. Habe vorne eine e46 M3 Bremsanlage mit 60mm-Kolben verbaut jetzt kommt noch e46 M3 Bremsanlage hinten und damit das Bremspedal kürzeren weg hat, möchte ich einen größeren HBZ verbauen. Auch wenn ich ori. Bremsanlage hätte, könnte ich mit diesem Umbau die Bremsen "schärfer" machen.
www.bimmer.de.tl
Autor: obervirus
Datum: 09.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry aber braucht man das bei nem 316??

Autor: Old Men
Datum: 09.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du schon umbauen willst, dann auch mit dem M3 Bremskraftverstärker. Aber was soll das bei einem 316 bringen??? Da bin ich überfragt.
Autor: Aprix
Datum: 09.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer sagt, dass es ein 316er bleiben wird? Und außerdem möchte ich nicht wissen was es bringt, sondern ob es geht. Und wenn mann nichts zum Thema beitragen kann, soll man es lieber lassen.
www.bimmer.de.tl
Autor: angry81
Datum: 09.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und außerdem möchte ich nicht wissen was es bringt, sondern ob es geht. Und wenn mann nichts zum Thema beitragen kann, soll man es lieber lassen.

(Zitat von: Aprix)




jetzt genug mit dem ot hier! wer zum eigentlichen thema nichts zu sagen hat soll hier NICHT posten!
Autor: obervirus
Datum: 09.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mußt halt schauen ob es geht,die leitungen kann man eventuell vorsichtig biegen!
aber wenn dann würde ich gleich komplett umbauen!
Autor: Aprix
Datum: 09.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst du komplett mit dem Bremskraftverstärker oder wie? Ist er eigentlich bei den e36 Modellen nicht gleich?
www.bimmer.de.tl
Autor: der_Strolch
Datum: 09.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der BKV ist net gleich siehe hier => Klick

Der vom 3,2 ist nur den M3 Modellen sowie den Z3 M Modellen vorbehalten.

Aber ich denke daß der BKV sowie HBZ ausreichen sollten.

mfg

BMW ///M
Autor: obervirus
Datum: 09.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du dir ne M3 bremse einbauen willst,mach es richtig und nimm alles!!
fang bitte erst gar nicht mit halben sachen!!

Autor: Insane76
Datum: 09.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wegen den gerkümmten Anschlüssen solltest du dir keine Gedanken machen, das passt schon (ist beim M3 sicher wegen den etwas engeren Platzverhältnissen). Die Anschlüsse sind vom Gewinde her auch gleich. Sollten deine Leitung nicht ranpasen, kannst du dir ja neue Bremsleitungen für vorne holen und entsprechend biegen.

Ob es allerdings zu deinem Bremskraftverstärker kompatibel ist (ich mein vom Anschluss her) ist aber eine andere Frage, welche ich nicht beantworten kann.

Ergänzung: Der Sinn des größeren HBZ bei einem Bremsenumbau liegt (auch) darin, dass im Falle eines Ausfalles eines Bremskreises, der 2. Bremskreis auch noch ausreichen mit dem pedal und dem verbliebenen pedalweg bedient werden kann. Ist der HBZ zu klein (z.b. für eine nachgerüstet extrem größere Bremsanlage mit großen Bremssätteln), kann es sein, dass man hier nicht mehr genug volumen zur verfügung hat und das wäre äußerst schlecht. Ob das in diesem Fall hier eine Rolle spielt/von Bedeutung ist, kann ich nicht sagen aber bei Extremen umbauten sollte dies bedacht werden.
Autor: Aprix
Datum: 09.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Insane76:

Danke für die Ergänzung. Genau so denke ich auch, zwar ist jetzt noch der Pedalweg gleich geblieben, aber sobald ich die hintere Bremse umgebaut habe, kann es sich schnell ändern.
www.bimmer.de.tl




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile