- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: pacechris Date: 07.04.2009 Thema: Grundieren vor Lackstift arbeiten? ---------------------------------------------------------- Hallo!!!! Ich habe die Suche schon bemüht und einiges wissenswertes gefunden zu diesem Thema nur eine Sache beschäftigt mich noch. Auf meiner Haube sind eine Steinschläge die schon etwas Rost angesetzt haben, der musst zuerst weg bevor ich Lack auftrage,aber muss ich dann nicht auch noch Grundierung aufbringen? Wie entferne ich den Rost ohne den rumliegenden Lack zu beschädigen? Rauskratzen?? Gruß Chris 323ti Sportedition |
|
Autor: Nicore Datum: 07.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn schon Rost da ist wird das nichts mit punktueller Ausbesserung. Mag sein das es irgendwie geht, aber ICH würde mir eine Flex mit einer feinen Fächerscheibe nehmen und großflächig den Lack sowie den Rost runterholen. Danach alles zum Lackierer geben oder eben gleich so abgeben. BMW Team Oberhavel |
|
Autor: pacechris Datum: 07.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hinten rechts hat jemand sich mit seinem Schlüsseln auf dem Lack ausgetobt, das lasse ich von einen "Kratzer-Spezi" wegmachen, der Lack dann auch die ganze Seite kostet aber nur 200Euro. An der Haube will der aber nichts machen weil man das immer sehen würde, "richtig bzw.ganz Lackieren" würde 480Euro kosten und das ist mir etwas zu viel. Es sind wirklich nur ganze kleine stellen. Sehr ärgerlich weil der Lack sonst noch Top ist. Hab den Wagen erste seit letzter Woche, der Vorbesitzer hat scheinbar keine Lust gehabt da rechtzeitig was zu machen. Bearbeitet von - pacechris am 07.04.2009 12:26:39 Gruß Chris 323ti Sportedition |
|
Autor: Nicore Datum: 07.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, sowas überlegt man sich vorher, aber das ist Deine Sache. Lieber richtig lackieren lassen und Ruhe haben. Lackierung einer Haube nur Oberseite sollte um die 150-200€ kosten. Oder meinstes Du mit 480€ alles? BMW Team Oberhavel |
|
Autor: pacechris Datum: 07.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der will 480 nur für die Haube, für die hinter Seite mit den Kratzer 260Euro. Werde mich mal noch wo anderes erkundigen, 200 kling schon anderes als 480. Der Kratzer Spezi will 200Euro die Seite, aber die Haube traut er sich nicht ran. Gruß Chris 323ti Sportedition |
|
Autor: Nicore Datum: 07.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 480€ klingt für mich wie der Teilepreis einer nagelneuen Haube bei BMW. Fahr mal woanders hin. :) BMW Team Oberhavel |
|
Autor: pacechris Datum: 07.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- War eben beim "Car-DJ" Schnelle/Gut/Günstig Haube 500Euro Hintere Seitenwand 380Euro Meinte das währe schon sehr knapp kalkuliert, und Farben sein so teuer usw. Der Laden der mir die Seite für 200 machen will, ist nur ca. 150m von dem weg...der hat doch nicht mehr alle Latten am Zaun, von wegen günstig.... Bearbeitet von - pacechris am 07.04.2009 13:42:39 Gruß Chris 323ti Sportedition |
|
Autor: danny321 Datum: 07.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- grundiert werden muss "eigentlich" nicht, ich würde aber einen Rostversiegler vor der Farbe draufpinseln. dann sollte alles gut gehen. Ich habe extrem gute Erfahrungen hiermit gemacht: Link|65%3A1|39%3A1|240%3A1318 Da ist dann selbst noch ne Grundierung mit dabei. Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen... |
|
Autor: gordon78 Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den Preisen bekommt man ja Angst. Gibt es denn kein SMART REPAIR bei dir in der Nähe?? Habe sehr gute Erfahrung damit. Lackstift siehst du IMMER. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |