- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frontsplitter einbauen - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ex-it
Date: 06.04.2009
Thema: Frontsplitter einbauen
----------------------------------------------------------
weiß einer wie man die Frontsplitter richtig dran macht? Blick da nicht so ganz durch. Soll ja schon gut gemacht werden.
Oder kommt jemand vielleicht hier aus dem Kölner Raum der mir helfen könnte?
Wäre für hilfe sehr dankbar


Antworten:
Autor: yPoc
Datum: 06.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab meine nur draufgesteckt und dann mit den schrauben festgeschraubt...vorher unten an der stoßstange die 2 schrauben pro seite gelöst. zusätzlich kannst oben auf der fläche vorm gitter noch was doppelseitiges klebeband hinmachn bzw innen an die splitter-auflagefläche. dann die splitter von unten wieder mit den orginalschrauben durch die löcher festschrauben und das wars.
Autor: Ex-it
Datum: 06.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich will das eher original machen nur hab ich da nicht so ahnung von
Autor: yPoc
Datum: 07.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was meinst du mit orginal?
die werden so befestigt...du kannst sie auch komplett rankleben oder nur schrauben oder beides :) mehr möglichkeiten gibts ja garnicht
mehr als draufstecken und festmachen ist das ja nicht. ob du nun orginale von bmw hast oder die günstigere variante.
Autor: ger4711
Datum: 07.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
lass sie doch vom bmw händler drann machen, so teuer wird das sicherlcih nicht werden.
wenn es die carbon-ecken sind, die wurden bei mir geklebt!
Beim kauf gibt es doch eine einbauanleitung nt ABE mit dazu......



Bearbeitet von - ger4711 am 07.04.2009 15:06:22
Autor: Ex-it
Datum: 07.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab die original von BMW Händler gekauft. hat mir einer hier zugeschickt.
Dabei ist ja so 3M band muß man das an die schürze kleben und dann unten verschrauben?
Weiß aber auch nicht ob man nicht die Teile verbauen lassenkann bei dem Händler obwohl man das dort nicht gekauft hat?
Vom Preis her wollen die 60€ für einbau.
Deshalb dachte ich wenn das schon jemand gemacht hat das der mir helfen könnte und man sich einigen könnte.
Ansonsten fahr ich echt zu einem händler in der Nähe und frage mal nach
Autor: yPoc
Datum: 07.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
soviel ich weiß wir das 3M band oben innenseite der splitter rangeklebt damit die an der auflagefläche festgeklebt sind und unten festgeschraubt
Autor: UweBu13336
Datum: 07.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Ex-it!
Meinst du mit "Splitter" die Carbon-Flaps von BMW?
Oder ganz offiziell: Carbon Aufsatzteile für Frontschürze.;)
Die Teile hab ich auch dran.
Montage is doch ganz easy. Das schaffst Du auch locker allein.
Steht doch auch alles genau in der EBA, die dazugehört drin.
Wenn du die nicht mitbekommen hast,
lass die Dir die bei dem Händler wo du die Teile gekauft hast ausdrucken.
Das Betalink-Paket hast du auch?
Gehört auch dazu. (Kleber Betalink K1, Betaclean Reiniger und Schleifpapier)
Grüße

Autor: Ex-it
Datum: 07.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Ex-it!
Meinst du mit "Splitter" die Carbon-Flaps von BMW?
Oder ganz offiziell: Carbon Aufsatzteile für Frontschürze.;)
Die Teile hab ich auch dran.
Montage is doch ganz easy. Das schaffst Du auch locker allein.
Steht doch auch alles genau in der EBA, die dazugehört drin.
Wenn du die nicht mitbekommen hast,
lass die Dir die bei dem Händler wo du die Teile gekauft hast ausdrucken.
Das Betalink-Paket hast du auch?
Gehört auch dazu. (Kleber Betalink K1, Betaclean Reiniger und Schleifpapier)
Grüße


(Zitat von: UweBu13336)





ja genau die 2 Flaps. Werd das versuchen nur bei sowas bin ich nicht wirklich gut. Andere sachen gehen aber bei sowas hab ich etwas angst das zu versauen. weil dachte auch erst das die irgendwie festgeclippst bzw verschraubt werden.
Autor: hamann19
Datum: 09.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
beim E90 werden die Frontsplitter mit einem Klebeband und zwei Schrauben an der Unterseite befestigt.

Beim E92 werden die Splitter mit einem zwei Komponenten Kleber befestigt.

Da wird vorher noch eine Transparente Folie angebracht.Die dient dazu damit man bei bedarf die Splitter wieder entfernen kann ohne den Lack zu beschädigen.
Dieser Kleber Kostet 26€.
Dabei ist dann noch ein Reiniger und ein Schleifband.
Eine Anleitung ist auch dabei.

Ich habe es bei meinem BMW Dealer machen lassen.

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4257696


Bearbeitet von - hamann19 am 09.04.2009 04:12:12
Gruß
hamann19

E92 335i

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4257696
Autor: Ex-it
Datum: 09.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,
beim E90 werden die Frontsplitter mit einem Klebeband und zwei Schrauben an der Unterseite befestigt.

Beim E92 werden die Splitter mit einem zwei Komponenten Kleber befestigt.

Da wird vorher noch eine Transparente Folie angebracht.Die dient dazu damit man bei bedarf die Splitter wieder entfernen kann ohne den Lack zu beschädigen.
Dieser Kleber Kostet 26€.
Dabei ist dann noch ein Reiniger und ein Schleifband.
Eine Anleitung ist auch dabei.


Sieht richtig gut aus.
Wieso wird der beim E92 noch mit kleber geklebt und beim e90 nicht?
Aber dein Wagen sieht richtig gut aus.
Ich habe es bei meinem BMW Dealer machen lassen.

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4257696


Bearbeitet von - hamann19 am 09.04.2009 04:12:12

(Zitat von: hamann19)



Autor: UweBu13336
Datum: 09.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das scheint ja hier eine größere Prozedur zu werden ^^

Hamann19 hat sich vertan.
Auch beim E90/E91 werden die Carbonteile natürlich auch geklebt.
Der Kleber nennt sich Betalink und ist 1 Komponentig.

Ich kanns nicht begreifen.
Schaut doch einfach in die EBA rein, die dem Satz beiliegt.
Dort steht doch nun wirklich ganz leichtverständlich und simpel wie's gemacht wird.

HIER ist die Original EBA für E90/E91 allerdings in Englisch.
Autor: Ex-it
Datum: 11.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heut hab ich im Autohaus einen gebrauchten E90 330Xi gesehen. Der hatte auch die carbonfrontsplitter und in Wagenfarbe lackierten Heckspoiler.

Die frontsplitter waren aber beschissen geklebt. Seite voll die lücken und von oben auch.
Sonst sah das aber schon geil aus an einem schwearzen Wagen. Nur eben wenn das so geklebt ist kannst das knicken.
Autor: Ex-it
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


lass sie doch vom bmw händler drann machen, so teuer wird das sicherlcih nicht werden.
wenn es die carbon-ecken sind, die wurden bei mir geklebt!
Beim kauf gibt es doch eine einbauanleitung nt ABE mit dazu......



Bearbeitet von - ger4711 am 07.04.2009 15:06:22

(Zitat von: ger4711)




hab heute beim BMW Händler gefragt.

Arbeit von 1 Std aber wagen muß ganzen tag Stehen. Und kosten tut der einbau von 120€ bis 150€.

Ich laß die aber trotzdem glaub ich da machen weil denke mal das man dadurch noch garantie hat?!
Autor: yPoc
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
WTF 120euro fürs ranschrauben??...ich mach nen ranschraubservice auf xD
Autor: FireInYaEyes
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn ich so Splitter dran mach mach ich des mit dem 3M Klebeband und mit Scheibenkleber des hält dann bombem fest
Born on the Racetrack to Live on the Street
Autor: Ex-it
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


WTF 120euro fürs ranschrauben??...ich mach nen ranschraubservice auf xD

(Zitat von: yPoc)




Hab da auch erst dumm aus der wäsche geguckt. Erst hieß es 60€ und nun meinte der meister ca 120€ bis 150€.

Ich glaub ich frag noch bei Audi werkstatt nach. Zwar hab ich keinen Audi aber denke mal die kriegen das auch hin. hab meinen golf 3 Cabrio auch immer da hin gebracht und vom preis her weniger bezahlt als der Meister am Anfang sagte das es kosten würde.
Autor: ger4711
Datum: 19.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi exit.
120 Euro ist recht viel.

Eventuell kannst du ja auch eine gute Lackiererei fragen.

Die haben mir meinen AC Schnitzer Heckscheibenspoiler Lackiert und auch montiert!

Das lagen die Kosten bei 100€ inkl. der Lackierung.

Danach wurde der original BMW Heckspoieler abgemacht, der neue AC Schnitzer Spoiler lackiert und Monitert. Kosten dafür waren 120 €.

Die Lackiererei ist eine Ausgezeichnetet Firma. SIe hat wie beim Hotel 4 Sterne.

Hoffe ich knnte dir damit helfen.
Autor: Ex-it
Datum: 19.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi exit.
120 Euro ist recht viel.

Eventuell kannst du ja auch eine gute Lackiererei fragen.

Die haben mir meinen AC Schnitzer Heckscheibenspoiler Lackiert und auch montiert!

Das lagen die Kosten bei 100€ inkl. der Lackierung.

Danach wurde der original BMW Heckspoieler abgemacht, der neue AC Schnitzer Spoiler lackiert und Monitert. Kosten dafür waren 120 €.

Die Lackiererei ist eine Ausgezeichnetet Firma. SIe hat wie beim Hotel 4 Sterne.

Hoffe ich knnte dir damit helfen.

(Zitat von: ger4711)





Wo genau ist die Firma?
Autor: ger4711
Datum: 20.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
in 53879 Euskirchen.

Autor: Ex-it
Datum: 20.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie ist denn die genaue anschrift? montieren die auch teile ohne das man die lackieren lässt?
Autor: Ex-it
Datum: 22.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So habe die teile jetzt selbst angebaut.
Da nach umfragen bei BMW händlern die preise so schwankten (bei einem 120 bis 150 €. Andere 180€)
Lackierer (welche auch Karosseriebauten machen) auch so etwa für den einbau 120€ wollten und sogsehen die preise überall gleich lagen.

Fotos folgen noch.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile