- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Harryis Date: 05.04.2009 Thema: Stahlflex Bremsleitungen ---------------------------------------------------------- Hallo BMW-Schrauber, habe heute versucht an meinem 318is Coupe Stahlflex Bremsleitungen, Hersteller GOODRIDGE, einzubauen. An den BMW Schläuchen sind am Anschluss zu der normalen Bremsleitung vier Zacken, die sich in das Halteblech am Innenkotflügel einhaken. An den Stahlflex Leitungen ist hier nur ein glatter Nippel, der sich durch die Öffnung des Halters durchstecken lässt. Eine sicher Befestigung ist so nicht möglich. Leider ist der Durchmesser des Nippels identisch mit der Schlüsselweite des Sechskantes, sodass hier kein Bund vorhanden ist, auf den man vernünftig eine Scheibe auflegen könnte. Sicher bin ich nicht der Erste, der vor diesem Problem steht. Wie habt Ihr das gelöst. Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe. Gruß Harry |
Autor: Sinop Datum: 05.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich will dir deine Träume nicht vernichten aber wofür braucht ein 318is Stahlflex Leitungen? Fährst du damit rennen?!? Ein sehr guter Freund von mir ist KFZ Ingenieur und arbeitet bei der DEKRA. Der hat mir zum Thema Stahlflex mir den rat gegeben dass ich mein Geld für was anderes ausgeben soll und nicht für so bekloppte Sachen. Er hat gemeint dass bei den normalen Bremsleitung der Druck punkt sich leicht! ändert. „Das sind Dimensionen die ein Michael Schumacher spüren und es ausnutzen kann bei der Stahlflex Geschichte“, so der Kumpel. Also für was das ganze ? etwa dafür dass es bei den super Mega geilen 4 Kolben Keramik Bremsanlage der Bremsweg sich um 2 Meter sich verkürzt von 100km/h auf 0 ? |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 05.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann doch dir egal sein, ob er Stahlflex Leitungen verbaut hat oder nicht. Ich werde auch noch welche verbauen. Meinst du die Verbindung zu den Rohrleitungen? |
Autor: RS-Edition Datum: 05.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schon mal festgestellt dass das Stahlflexset billiger ist wie bei BMW alle 6 Schläuche? Meinst du die bringen nur was bei Autos über 300ps? Druckpunktänderung merkt nicht nur der Herr M.Schumacher. Poste also lieber nur wenn du weist wovon du sprichst. @Harryis Hab bei mir im B8 auch die Stahlflex von Goodridge verbaut.Hatte keine Probleme beim Einbau. Hatte das 6 teilige Set vom M3 genommen. |
Autor: Harryis Datum: 06.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, Black_Devil_316, es sind die Verbindungen zu den starren Rohrleitungen. Gruß Harry |
Autor: tobibeck80 Datum: 06.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir auch solche Leitungen eingebaut, ich brauch die :-) Hatte eigentlich auch welche von Goodridge geordert, hab aber welche von Fischer Hydraulik bekommen, wie die aussehen könnt ihr in meiner FS sehen. PH912, von dem ich mich in Teilesachen immer beraten lasse, meinte dass die Fischer viel besser wie die von Goodridge wären, alleine schon deshalb, weil man sie ohne Probleme vorne am Federbein einfach einhängen kann.....bei ihm hätts wohl nicht so gepasst. Gruß Tobi „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: obervirus Datum: 06.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja kollege und 2m können ein menschenleben sein!! also bevor dumm laberst lieber gar nix schreiben! stahlfles rentierrt sich auf jeden fall, hatte bei mir an der HA ein ähnliches problem,habe dann eine beilagscheibe dazwischen getan und es paßt ;)) |
Autor: oerny Datum: 11.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Sinop, zeig deinem Kumpel von der Dekra mal ein Bild von einem Auto. Ich habe das Gefühl er kennt nur Pferdekutschen. Wie kann man jemandem von sicherer Technik abraten. So etwas nenne ich vollkommen unqualifiziert. Gruß oerni |
Autor: hackepeter10 Datum: 25.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Das Thema ist schon etwas älter, aber ich habe jetzt das gleiche Problem wie Harryis Ich habe Stahlflex-Bremsleitungen von HEL und möchte diese in mein E36 320i Coupe verbauen. Leider lassen sich diese durch den Halter zu den starren Leitungen durchstecken (Anschlussdurchmesser 13,8mm und Schlüsselweite 14mm) Hatte schon jemand dieses Problem und wie wurde es gelöst? Vielen Dank im Voraus. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |