- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW E90L verarbeitung - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: californien
Date: 05.04.2009
Thema: BMW E90L verarbeitung
----------------------------------------------------------
Habe mir vor einigen wochen einem 320i( E90L ) gekauft.
Mußte feststellen,dass einiges schlecht verarbeitet ist.
Zwischen Kofferraumdeckel und Heckscheibe ist das Gummi komplett lose.
Der Beifahrersitz muß ausgetauscht werden.
Wenn man die Motorhaube öffnet, dort ist kein Dämmmaterial vorhanden.
Man schaut auf die stellen, die etwas verdeckt sind und keinen Lack abbekommen haben. Die Gummis vorne sind einfach schlecht verlegt worden und an den seiten rechts und links im bereich des Kotflügels sind gar keine Gummis mehr wie früher vorhanden. Einfach nur eine scharfe Metallkante.
Das gleiche auch links und rechts unter der Motorhaube. Dort ist kein richtiger Abschluß.
Wer hat auch so ein Fahrzeug und muß das gleiche feststellen?
Oder ist das bei mir, weil das ein Mitwagen von BMW war.Eben etwas billiger verarbeitet.


Antworten:
Autor: Leckerlgsicht
Datum: 05.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Funktionslose Teile die nur einen kosmetischen Zweck haben werden heutzutage eingespart um Produktionskosten zu sparen, ist halt so. Die Dämmmate an der Motorhaube innen haben nur die Diesel.
Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber

Keine Arme, keine Kekse!

Autor: Heitzer41
Datum: 05.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne Dämmmatte gabs sogar schon im E34 1989 ! Ganzschön schwach aber kannste doch nachrüsten !
Autor: Ranger
Datum: 05.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab da einen im Freundeskreis, die Verarbeitung ist wirklich nicht besonders. Die Scheinwerfer lassen sich auch nicht mehr zerlegen. Der vordere Innenkotflügel besteht aus 4 Teilen, Kühlkanäle für die Bremsen haben die Autos auch keine mehr, der hintere Innenradlauf ist aus gepresstem Hanf oder sowas nicht mehr aus Kunstsoff. Unter den ganzen Kunststoffdingern ist nicht mal Hohlraumversiegelung. Der graue Kofferaumabschluß unten ist auch nicht gerade edel, die äusseren Türgriffe wackeln in alle Richtungen (vergleicht mal E46 und E90).
Autor: FRY
Datum: 05.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann ich so nihct nachvollziehen. die verarbeitung geht schon so in ordnung.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Stefan177
Datum: 05.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Scheinwerfer lassen sich auch bei den alten Modellen nichtmehr zerlegen. Angefangen hat das beim 5er so im Jahr 2000 rum, daß die verklebt wurden.

Über die Verarbeitung kann ich nichts sagen, da ich 'nur' einen E46 besitze. Was mir aber an den neuen Modellen negativ aufgefallen ist, ist die grauenhafte Materialauswahl. Da bin ich wirklich enttäuscht von BMW. Vorallem das Plastik im Innenraum, erinnert eher an einen Opel Corsa oder einen Renault Clio, als an einen 3er oder 5er BMW.
Beim E46 und E39 haben manche Leute das Cockpit noch mit Leder verwechselt, so hochwertig und Detailverliebt war es verarbeitet. Das passiert bei den neuen Modellen sicher nicht.

Bearbeitet von - Stefan177 am 05.04.2009 23:29:23
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Airborne
Datum: 05.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich spreche auch die Innenverkleidungen des Kofferraums an, selbst bei meinem E36 Compact wirkt die hochwertiger....und ist in schwarz auch vor allem hübscher!
Die grauen Verkleidungen der aktuellen Modelle sehen aus wie hartgepresste Einwegputzlappen.

Das mit den unlackierten Stellen ist mir auch schon bei anderen Modellen (ua Z4) aufgefallen.

Das die Dämmatte fehlt hat einfach den Grund das man für die Motoren keine Geräuschdämmung benötigt......wenn etwas keinen Krach macht, braucht mans auch nicht dämmen!

Obwohl jetzt die Haptik usw mancher Materialien bei den E9x nicht wirklich der Hit sind, so viel Probleme wie der Großteil der E46 machen diese Modelle bisher nicht, wenn man von den obligatorischen Elektronikmängeln absieht (welche aber auch nicht oft vorkommen).

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 05.04.2009 23:36:39
Autor: Stefan177
Datum: 06.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja wart mal ab. Die allerersten Limousinen wurden jetzt vor kurzem gerademal 4 Jahre alt. Da sollte auch noch nix sein.

Mit den DI Motoren und den 5ern sind dagegen schon einige Probleme aufgetaucht. Ich sag nur Platzende Windschutzscheiben und Türgummis....
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Airborne
Datum: 06.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Mit den DI Motoren und den 5ern sind dagegen schon einige Probleme aufgetaucht. Ich sag nur Platzende Windschutzscheiben und Türgummis....

(Zitat von: Stefan177)




Mit den DI´s geb ich dir recht, bei den R6 wurden ja reihenweise die Pumpen ersetzt. momentan haben wir auch nen N43B20UL, der nicht richtig will, obwohl DME, Kerzen, Spulen und Injektoren alle durch überarbeitete Versionen ersetzt wurden.

Von den 5´ern mit Windschutzscheiben und Türgummis weiß ich jetzt nix.....aber der Laden wo ich schaff is auch net so groß, die ganz neuen Autos haben wir nicht so oft.

MfG
Autor: H3LL64T3
Datum: 07.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Funktionslose Teile die nur einen kosmetischen Zweck haben werden heutzutage eingespart um Produktionskosten zu sparen, ist halt so. Die Dämmmate an der Motorhaube innen haben nur die Diesel.

(Zitat von: Leckerlgsicht)




Also meiner hat schon ne Dämmmate
Autor: Airborne
Datum: 07.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Also meiner hat schon ne Dämmmate

(Zitat von: H3LL64T3)




Ist vielleicht ne Sonderausstattung! :-D
Würd mich ehrlich gesagt auch nimmer wundern.

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile