- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

IntensivReinigungsBehälter Undicht... =( - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWHeiza
Date: 05.04.2009
Thema: IntensivReinigungsBehälter Undicht... =(
----------------------------------------------------------
Hey Leute...

wieder ein kleines Problemchen unzwar habe ich schon seit Wochen das Problem das mein Intensivreinigungsbehälter an dem Filter zur Pumpe leckt. War dann beim :) ich nett zum Mechaniker und gefragt was man da machen kann er so glatt ja neue dichtung. Okay gut und schön er eine neue geholt und eingebaut und meinte das das nun gut is^^.
Ich dem voll vertraut und net weiter drum gescherrt. Nunja ich dann das schöne 5€ Wässerchen von den :) eingefüllt und bin ganz normal weiter gefahren und komm zuhause an OHNE das ich die Scheibenwaschanlage benutzt habe fehlte schon die HÄLFTE^^. Das kanns ja net sein oder? Ich heute alles ausgebaut auf schäden kontrolliert und war alles gut. Anschliessend alles mit klar Wasser gespühlt gereinigt getrocknet und zusammengebaut klar wasser rein gemacht alles trocken und sauber gewischt und intensivgereinigt und bei jedem Pump vorgang sifft der rotz zu 20% vorbei^^ also wenn die Pumpe vibiert oder so wird die dichtung da undicht.



Ohman wieder Bestseller geschrieben aber hoffe das Ihr mir kurz und knapp mal sagen könnt was ich machen kann...

MfG Heizaa


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 05.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.

Was willsten jetzt hören!?
Wenn die Dichtung neu ist, und die Pumpe selbst nicht undicht......dann schmeißt man halt den Behälter raus und macht den neu, der wird wohl irgendwo nen Haarriss haben!

Das Ding kostet nicht die Welt und ist in maximal 10 Minuten getauscht, das evtl noch darin enthaltene Reinigungsmittel kann man beim Ausbau ja auch auffangen und wiederverwenden.

So würd ich das zmndst machen.
Mit so Sachen wie mit Silikon abdichten, oder was da an Vorschlägen noch kommen mag, würd ich gar nicht anfangen, das wird auf Dauer nicht halten.

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 05.04.2009 18:12:57
Autor: Lincoln72
Datum: 05.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Der Behälter ist aus PPHD und hat eine ordentliche Wanddicke, bis da mal ein Riss reinkommt dauert das schon einige Jahr...zehnte!
Ich hatte bei meinem zweimal ein Leck:
1. beim ersten mal war es der kleine 90° Bogen der zwischen Schlauch und Pumpe sitzt der etwas ausgehärtet war und dadurch am Pumpen-Nippel nicht mehr abdichtete, ich habe dieses Zwischenstück einfach entfernt und den Schlauch direkt auf die Pumpe gesteckt.
2. beim zweiten Mal war es die Pumpe selbst die über die Welle durchließ, habe dann die Pumpe geöffnet (geklippt) und Vaseline zwischen Welle und Wellendichtung geschmiert, alles wieder zusammengebaut. Die Pumpe dann wieder auf den Behälter und ist jetzt schon seit 6 Monate dicht.

mfG

JJ
Autor: Airborne
Datum: 05.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,
Der Behälter ist aus PPHD und hat eine ordentliche Wanddicke, bis da mal ein Riss reinkommt dauert das schon einige Jahr...zehnte!


(Zitat von: Lincoln72)




Jaja komm, meinste ich denk mir das aus?
Ich hatte schon ein paar wenige mit dem defekt, muss ja nicht alleine durch ne Materialalterung auftreten!

MfG
Autor: Lincoln72
Datum: 05.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob's am Behälter selbst liegt bezweifle ich immer noch (die Dinger sind selbst auf meinen zahlreichen Oldtimern noch alle i.O. aber an Pumpen und Schlauchverbindungen leckt's früh oder spät immer) aber das wird er ja wohl selber checken könne, ist ja im Handumdrehen ausgebaut. Einfach reinpusten und schon hat er die Gewissheit.

Gruss

JJ
Autor: BMWHeiza
Datum: 05.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

also am Behälter selbst lecks nicht nur halt zwischen pumpen schnorchel und dichtung am behälter und will das nun dicht bekommen aber ich weiss net was ich noch machen soll soll ich vll noch mal eine neue einbaun? kann ja sein das der mechaniker mit eine gut gebrauchte eben mal so rein gemacht hat^^...

mfg
Autor: Lincoln72
Datum: 05.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich vermute sogar dass es nicht einmal an der Dichtung liegt!
So wie ich die Montage in Erinnerung habe ist der Innendurchmesser der Dichtung ziemlich eng und die Dichtheit zur Pumpe ist unkritisch.
Glaub' mir es ist sicher ein internes Leck in der Pumpe selbst, die Antriebswelle der Pumpe durchläuft auch eine kleine Gummidichtung am unteren Ende bevor sie auf der anderen Seite das kleine Schaufelrad antreibt. Blas mal oben an der Füllöfnung mit Druck rein dann wirst du sehen wo's raus kommt.
Zieh' dann die Pumpe raus, häng den Schlauch ab und zieh das obere Motorgehäuse ab (mit kleinem Schraubenzieher dazwischen und abhebeln). Bei mir war die Motorwicklung sogar schon vom Waschwasser angerostet! Wenn du wie ich Glück hast kannst du alles reinigen, trocknen und mit Vaseline unten wieder abdichten und zusammenbauen.
Hast nix zu verlieren die Pumpe ist so wie sie jetzt ist eh im Eimer, kannst sie vielleicht nochmal reten.

JJ
Autor: Black-Rose
Datum: 06.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte das selbe Problem - erst war es ein Leck an der Dichtung, dann eins im L-Stück und dann irgendwo anders...

Nachdem ich über ne gewisse Zeit und einigen Euros die 4`te Flasche "5€ Wasser" da rein kippte und diese immer wieder verflogen (trotz elender Suche) baute ich den ganzen sch*** letztes Jahr kurzehand komplett aus ! Bisher ohne jegliche oder Störungen oder Mecker vom freundlichen.


Im Endeffekt braucht man es eh nicht und wenn du von vorne rein vernünftiges Mittel in deinen Hauptbehälter kippst, haben auch deine Scheinwerfer was davon - denn das Intensiv Zeug ist ausschließlich für die Scheibe (was viele nicht wissen) !

Gruß.

<=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=>
Autor: BMWHeiza
Datum: 12.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke ich werde die Pumpe mal Demontieren kenn mich mit Pumpen eig bestens aus xP genau mein Berufsgebiet nur sind meine Pumpen die ich bearbeite jenseits der 100m³/h grenze^^ ich denke da kann die lüdde von bmw net mithalten^^
ich schau mal was ich da machen kann vielen dank für euern einsatz...

Mfg Heiza




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile