- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kami2611 Date: 05.04.2009 Thema: Kupplung, Bremsentausch, Schaltgestänge ---------------------------------------------------------- Fragen zur Kupplung: Kann man die nachstellen...oder was brauche ich für Spezialwerkzeug wenn ich selber Kupplung wechsel und ist das schwer??? Frage Bremsen: e34 soll so weit ich weis viel Torx haben nun habe ich mir die Preise angesehen für Torxsets und ich möchte sie mir doch lieber einzeln kaufen deshalb ... was für Torx grössen brauche ich alles um Bremsscheibe vorne und Beläge zu wechseln Dann noch was: habe festgestellt das irgendwas mit meiner Schaltung ist habe mal mit anderen verglichen nur bei mir steht der Ganghebel so komisch...also wenn er auf nullstellung steht steht er bei allen schon auf 1 gang und wenn ich den 1 gang einlegen will geht das zwar aber ich muß so weit nach vorne drücken das er schon an der schaltkonsolle anschlägt??? Außerdem habe ich das Proplem das mir sehr oft der 1 gang mit einen lauten schlag von selber rausspringt...zur zeit muß ich nämlich immer erst mal im stand in den 2 gang schalten und dann in der 1 gang dann springt er nicht mehr raus beim anfahren!?!? ich weis vom Vorbesitzer das, das gertriebe schon mal gewechselt wurde. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.04.2009 11:40:37 |
Autor: Batman1978 Datum: 05.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Antwort so wie ich das weis geb keine Garantie dafür Zur Kupplung die stellt sich so Lange von alleine nach,bis gar nix mehr geht. Zu den Bremsen,soweit ich weis sind da keine Torx verbaut sondern nur Inbus. Getriebe dazu findest du einiges in der Suche wegen Mittelstellung etc. |
Autor: kroate-325 Datum: 05.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann meinem vorredner nur zustimmen, bremsen haben keine torx, nur imbus. An der kupplung ist nichts zum einstellen, geht von alleine. Und zum ganghebel, wahrscheinlich ist die kugel-aufnahme ausgeleiert. |
Autor: Kami2611 Datum: 05.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok dann kann es ja losgehen mit bremsen :-) nur noch ne frage wenn man die kupplung nicht nachstellen kann muß sie ja mit hytraulik funktionieren nur wo ist der behälter dafür oder hängt es mit an dem servolenkungs kreislauf zusammen weil kann ja sein das ich das öl wechseln will oder sich nicht mehr von selbst endlüftet??? also wo ist der behälter für das öl für die kupplung??? |
Autor: Stefan535i Datum: 05.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,also... Bremse ist wie schon beschrieben.. Kupplung kannste nicht nachstellen,auch schon beschrieben... Die Flüssigkeit der Kupplungsbetätigung ist Bremsflüssigkeit,diese ziehen die Kupplungszylinder aus dem gleichen Pott wie die Bremsen, über nen Ausgang an der Seite des Pottes. Also,Bremsflüssigkeit nachschauen,sollte immer auf Minimum sein. Am Getriebe sind rundrum nur Torxschrauben,das Maß weiss ich nicht so aus dem Kopf,sorry. Die Kupplung selber ist mit ,ich meine, 13er Schlüsselweite Schrauben fest. Können auch 12er sein, keine Ahnung,ist länger her. Auf jeden Fall,keine Torx. Wenn du die Kupplung tauscht,Ausrücklager immer mit tauschen. Mit deinem Schalthebel denke ich mal,das dein Schaltgestänge hin ist,passiert leicht beim Aus- Einbau des Getriebes,wenn man nicht aufpasst. Kann auch sein,das was ausgehakt ist,kannste aber schlecht prüfen,musst dich drunterlegen und mal mit ner Lampe anschauen,wenn oben einer dran " rumrührt ". Das Schaltgestänge ist mit einer Klammer am Getriebe fest und mit einer 6mm Schraube hinter dem Getriebe an der Karosse. Diese kann auch noch fehlen oder nicht fest sein,dadurch kann das Spiel in deinem Schalthebel auch kommen,mal prüfen,kannste von unten sehen. Mfg,Stefan... E 32 Fahrer und Schrauber aus Leidenschaft... |
Autor: CompactO Datum: 06.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne weitere mögliche Ursache dafür können auch die Ausgenudelten Plastiklager sein links und rechts vom Schalthebel. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Kami2611 Datum: 07.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nagut werde mal schauen...achja weis jemand was ich bei meinem 520er maximal an felgengröße und reifenbreite drauf machen kann ??? will aber max. nur 18 zoll felgen haben und will auf keinen fall kanten umlegen oder radkästen ziehen nur noch ein 30mm fahrwerk soll drunder?!?!? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |