- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Interesse am e36 frontumbau auf e46 look aus GFK? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: screw
Date: 03.04.2009
Thema: Interesse am e36 frontumbau auf e46 look aus GFK?
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe meine umgebaute Haube heute vom Lackierer abgeholt und habe gedacht vielleicht besteht Interesse bei manchen Leuten, diese e46 look Front aus GFK zu bauen.
Würde dann so aussehen, dass ich die komplette Mororhaubenverlängerung mit bösem Blick, der ziemlich tief runter geht, (damit jeder so weit runter geht wies ihm gefällt und rund oder eckig machen kann wie er lustig ist)aus GFK nachbaue.

Würde es dann so machen, dass die front auf die neue Haube aufgelegt wird und ca. 15 cm auf der Haube aufliegt und am Ende noch GFK Matten sind, die nicht mit Harz getränkt sind, die man dann einlaminieren kann.
unter die Haubenverlängerung noch karosseriekleber, fertig.

Würde natürlich davor alles mit dem TÜV abklären.

Vorteile: keine Schweissarbeiten erforderlich
passgenau ;)
richtige Gewebe Matten
man kann eigentlich bis auf dem Feinschliff alles selber machen

Nachteile: GFK ??? mögen ja viele hier nicht
mir fällt nichts mehr ein

Besteht Interesse? dann bescheid sagen, sonst bau ich mein Wagen wieder zusammen.


gruß


Antworten:
Autor: Miller1860
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ähm wie lange soll das halten?
metall dehnt sich doch anders aus als GFK......stell mir des zumindest so vor das des schnell reist oder wenn die haube mal zufällt.....das dir das gkf nich um die ohren fliegt?

Bearbeitet von - Miller1860 am 03.04.2009 21:58:22
Autor: Compact_318ti
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wirds wohl kaum klappen mit dem tüv, du müsstest dann ein materialgutachten erstellen, das kostet aber paar tausend euronen

und bei warme/kälte verhalten sich die 2 materialiem verschieden, und wenn du die haube 2 mal zugemacht hast, reist alles.

Es ist alles nicht so einfach wie sich mansche es vorstellen.

Bearbeitet von - Compact_318ti am 03.04.2009 21:59:29
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: Nicore
Datum: 06.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
GFK auf einer Haube funktioniert schon, gerade
mit Gewebematten (nicht Glasfaser) klappt das
aber man müsste halt die gesamte Haube überziehen
und nicht nur Teile davon. Wenn es wirklich nur
quasi ein "Frontansatz" ist, wird es nicht lange
halten. Die Risse werden an der Übergangsstelle
irgendwann im Lack zu sehen sein.
BMW Team Oberhavel
Autor: screw
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja danke für die lehrstunde.... hab mich jetzt noch bei zwei Lackierern beraten lassen, die mir beide abgeraten haben, wegen den 2 verschiedenen materialien...

;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile