- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: RalfGeisler Date: 02.04.2009 Thema: Ölstand Kontrolle zuverlässig? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 03.04.2009 um 07:44:14 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo habt ihr das Gefühl eure digitale Ölstandkontrolle ist zuverlässig? Da muss man wohl der Technik vertrauen. Ein altmodischer Peilstab wäre das viellecht ne zusäzliche psychologische Krücke. Grüße Ralf Bearbeitet von - angry-playboy am 03.04.2009 07:44:14 |
Autor: igor318i Datum: 03.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Technik schön und gut, aber es tut dir nicht weh wenn du einaml im Monat ( kommt auf die Km-leisung) mal selber nachschaust. Ich selber hat die Angewohnheit nicht und dann kam da gelbe Lämpchen, als ich nachgeschaut hab war es wirklich minimum von minimum, seit dem schau ich immer wieder mal rein. Ein Motorschaden ist es nicht wert. Gruß Igor |
Autor: Cube43 Datum: 03.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du sprichst von deinem E90 oder? Der E46 hat nämlich keine wirkliche elektronische Ölstandskontrolle.Er erkennt nur wenn der Ölstand auf minimum ist. Beim E46 kann man nur über den Peilstab den genauen Ölstand ermitteln. Liebe deinen Job und du musst niemals arbeiten! |
Autor: buddy330 Datum: 03.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich geh auch mal davon aus,das er den E90 meint. Beim E46 einfach mal auf den Ölmessstaab schauen. |
Autor: JaHe Datum: 03.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich bin mir sicher, daß er den E90 meint, da er laut Profil einen fährt und keinen Peilstab besitzt. Allgemeine denke ich, daß die Technik recht zuverlässig ist und dich rechtzeitig warnt, wenn etwas nicht stimmt. Zur Vorsicht, sollte man ja eh immer einen Schluck el im Auto haben. Gruß, Jan Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte. |
Autor: fantomasio Datum: 03.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Z4 mit Ölsensor kommt es auch häufiger vor, dass "Fehlmeldungen" möglich sein können, weil der Sensor ausgetauscht werden muss. Zur Not würde ich beim Händler den Ölstandssensor checken lassen. Und wie zuvor schon erwähnt, immer einen Schluck Öl dabei haben. |
Autor: BLUETEC Datum: 03.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy.Mein Kumpel fährt einen e90 335i. Der hat auch die probleme mit dem sensor und wünscht sich einen ölmesstab. der ist noch am verzweifeln weil egal wie er öl nach füllt es immer zu viel oder zu wenig ist. obwohl er es nachfüllt wie der bc es ihm sagt. der freundliche hat keinen fehler gefunden. was bin ich froh das ich noch einen ölmesstab habe !!! BMW-Heckantrieb!Das einzig Wahre!!! |
Autor: Daniel318 is Datum: 03.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sobald beim e 90 3er und e87 2er zum Beispiel das besagte lämpchen angeht besteht ein ölbedarf von genau einem Liter meine ich schonmal hier im Forum gelesen zu haben! Glaube Airborne hat das irgendwo geschrieben und der ist ja BMW Service Techniker! Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3/// |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |