- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fällige Reparatur bei Leasingfahrzeug - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: XGonzoX
Date: 02.04.2009
Thema: Fällige Reparatur bei Leasingfahrzeug
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 02.04.2009 um 10:00:56 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Hallo!

Ich hab da mal ne Frage bezüglich meines geleasten BMWs den ich bald wieder zurückgeben muß. Da ist nämlich noch ein Austausch des Türgriffs erforderlich weil der Komfortzugang an einer Tür nicht mehr funktioniert. Was wäre für mich günstiger, diese Reparatur machen zu lassen oder nicht? Laut Vertrag muß ich nämlich die Wertminderung durch "Schäden" zahlen und nicht die Reparaturkosten. Würde mich freuen wenn da jemand Erfahrungen oder Tipps mit so einer Frage hat.

Vielen Dank für Eure Antworten und viele Grüße
XGonzoX

...Falsches Unterforum

Bearbeitet von - Pug am 02.04.2009 10:00:56


Antworten:
Autor: Stefan177
Datum: 02.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Kosten die Du bei der Rückgabe zahlst sind i.d.R. deutlich höher als eine Reparatur. Es sei denn, Du hast Beziehungen zum Händler und nimmst ihm ein neues Fahrzeug ab. Dann wird man ein Auge zudrücken.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: FRY
Datum: 02.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du nur die wertminderung zahlen musst, dann wäre es günstiger, den schaden nicht zu beheben.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: brandyfive
Datum: 02.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wäre da vorsichtig , die Wertminderung wird dann schon enorm werden.

Ein Tip als Fachmann , bring den Wagen kurz vor Abgabe in eine Aufbereitungsfirma , kostet ein paar Euro , aber kann Dir ne Menge Geld sparen !
Und dann geh zu DEKRA und lass eine komplette Fahrzeugbegutachtung machen , kostet so um die 90 Euro !

Fakt steht , Du gibst die Kiste an irgend ein Händler zurück , dem die Leasingbank Dir vorgibt ( meistens der Ausliefernde )
Dann machen die eine Begutachtung und zählen alle Mängel auf und der Gutachter bewertet das Auto definitiv schon mal schlechter !

Wenn die Bank eine Ausgleichzahlung jetzt haben möchte , weil Sie sagen , der Wagen ist in einem so schlechten Zustand , dass der nur 5000 Euro Wert ist , obwohl ein Restwert von 10000 Euro veranschlagt wurde, dann fordern die 5000 Euro von Dir ( alles nur hypotetisch übertrieben ) .

Nun kommst DU mit Deinem Gutachten wo steht , dass der Wagen einen Wert von 10000 Euro hat , Er aber auf Grund der momentanen Wirtschaftslage nur 5000 Euro bringt , dann ist das ein Problem von der Bank und nicht von Dir !

Stell dehnen den Wagen genauso hin , wie Du IHn geholt hast , nicht mehr und nicht weniger !






Autor: XGonzoX
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die Antworten. Ich habe den Wagen von Sixt geleast und ich hoffe die sind etwas seriöser als ein x-beliebiger händler. hab da auch nen schadenkatalog gefunden und wenn das so ist scheinen die schon fair:
http://www.sixt-leasing.de/fileadmin/sys/pdf/Sixt%20Schadenkatalog.pdf

brandyfive, was macht eine aufbereitungsfirma?
ich wollte den wagen vorher beim adac begutachten lassen, denke das ist ähnlich wie bei der dekra.
Autor: brandyfive
Datum: 04.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aufbereitungs firmen schaffen es fast , den Wagen in einen Neuzustand zu versetzen.
Die haben sogar ein Neuwagengeruchsspray , so dass das Auto wie ein Neuwagen riecht.
Sie bessern alle Schäden aus !

Wenn DU aber bei Sixt wieder einen neuen Wagen least , dann brauchst DU DIch nicht verrückt machen !
Dann ist jede Leasingbank sehr Kulant !
Autor: XGonzoX
Datum: 06.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ob ich einen neuen wagen lease entscheide ich doch erst nach der rückgabe und abwicklung. hoffe trotzdem daß die da kulant sind so wie sie auf dem homepage versprechen. großartig aufbereiten werde ich den denke ich nicht, kostet ja sicher nicht wenig.
Autor: joecrashE36
Datum: 09.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es ein Restwert-Vertag ist lohnt sich die Aufbereitung schon.
Beim km-Leasing ist es was anderes.


-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile