- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unterschiede bei Kippschalter - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kawaman
Date: 01.04.2009
Thema: Unterschiede bei Kippschalter
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, da ich nicht genau weiß, wo ich meine Frage zu stellen hab, mach ichs einfach mal im "Small-Talk".

Und zwar hab ich überhaupt keine Ahnung von Schaltern und frage mich die ganze Zeit, worin der Unterschied zwischen einem Ein/Ein Schalter 2-polig, 3-polig usw. besteht. Ich brauche nämlich ein paar Schalter, weiß aber nicht welche ich bestellen soll, bzw. welche die Richtigen sind.

Über Hilfe würd ich mich freuen!
Greetz


Antworten:
Autor: Pierre1
Datum: 01.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da kann man so salopp nicht viel zu sagen da es jede Menge unterschiedliche Schalter gibt. Enes ist jedoch klar zu sagen, der 2 polige schaltet bloß ein und aus – schließt also einen Stromkreis. Ein 3 poliger (z. B. für Blinker) schließt jeweils 2 verschieden Stromkreise (Blinker links und Blinker rechts)

Wenn dus ganz genau wissen willst, schau hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schalter_(Elektrotechnik)

Autor: Nicore
Datum: 01.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@kawaman: Sag doch einfach was Du schalten willst und
"sie werden geholfen". :) Brauchst Du nur was zum ein/ausschalten
oder hat das Endgerät mehrere Schalt-Optionen wo man z.B. im Schalter
umpolen muss. Soll der Schalter beleuchtet sein oder nicht?
Brauchst Du einen Schalter oder gar einen Taster?

Je nachdem WAS für ein Gerät am Ende hängt, sollte man die
Strombelastung (Ampere) als erstes beachten. :)
BMW Team Oberhavel
Autor: kawaman
Datum: 02.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, wofür ich die brauche:

einmal will ich mein PDC dranhängen, also brauche ich einen Ein/Aus Schalter, wo nur der Stromkreis geschlossen bzw. unterbrochen wird. Dabei soll der Schalter nicht beleuchtet sein oder sonstiger Schnickschnak. Jedoch finde ich bei den Ein/Aus Schaltern verschieden-polige, aber wofür? Normalerweise braucht man doch nur einen 2-poligen (der Schalter wird einfach zwischen die Stromzufuhr gesteckt, und dafür brauch ich 2 Anschlüsse am Schalter)

Bei Wiki hab ich mich schon umgesehen, aber das beantwortet meine Fragen leider nicht.


Dann bräuchte ich noch einen weiteren Schalter, der entweder Ein/Ein oder Ein/Aus/Ein sein soll, bin ich mir noch nicht ganz sicher. Hier wollte ich die Fussraumbeleuchtung zwischenstecken, wobei auf Schalterstellung 1 die Fussraumbeleuchtung dauerhaft leuchten soll, also dauerplus haben soll, und auf Schalterstellung 2 soll die Fussraumbeleuchtung an die Innenraumbeleuchtung gekoppelt sein, bzw. bei der Variante mit Ein/Aus/Ein ausgeschaltet.

Danke schonmal für die bisherige Hilfe!

Bearbeitet von - kawaman am 02.04.2009 00:27:49
Greetz
Autor: ripper4343
Datum: 02.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also der ein-aus schalter hat nur 2 pole
der ein-ein schalter hat 3 pole funktioniert abeer auch als ein-aus (für ein-aus einfach nur den mitleren und äußeren pol benutzen)
ein-aus-ein hat auch 3 pole aber auch 3 stellungen....



Bearbeitet von - ripper4343 am 02.04.2009 07:17:46
Autor: kawaman
Datum: 02.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also der ein-aus schalter hat nur 2 pole
der ein-ein schalter hat 3 pole funktioniert abeer auch als ein-aus (für ein-aus einfach nur den mitleren und äußeren pol benutzen)
ein-aus-ein hat auch 3 pole aber auch 3 stellungen....



Bearbeitet von - ripper4343 am 02.04.2009 07:17:46

(Zitat von: ripper4343)




naja, das stimmt nicht ganz, ich finde auch ein/aus/ein Schalter mit 2 polen oder auch einpolig...
Greetz
Autor: B4C4RDI
Datum: 02.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also, wofür ich die brauche:

einmal will ich mein PDC dranhängen,



Bearbeitet von - kawaman am 02.04.2009 00:27:49

(Zitat von: kawaman)





also haste des pdc schon liegen :)

ich würde es ans rücklicht anschließen ohne schalter. dann gehts immer nur an wenn du rückwärtsfährst...

findest die lösung nicht besser :)
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: kawaman
Datum: 02.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, das PDC ist schon was länger drin, habe auch einen Schalter dran, nur sieht der scheiße aus und liegt schlecht, aber das ist kein Kipp, sondern ein Wippschalter, 2 polig.

Mich nervt es erlich gesagt, wenn das PDC bei jedem mal Rückwärtsgangeinlegen loslegt mim piepsen, habs lieber nur bei Bedarf.
Greetz
Autor: daniel.krueger
Datum: 02.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ kawaman:

Die Polzahl des Schalters hat nichts mit der eigentlichen Funktion zu tun sondern gibt an, wieviele voneinander unabhängige Geräte mit dem Schalter geschaltet werden können. Ein dreipoliger Schalter ist also nichts anderes als drei voneinander unabhängige einpolige Schalter in einem Gehäuse, welche natürlich immer alle gleichzeitig geschaltet werden.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile