- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zollgebür für Italien?? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Iceman530D
Date: 31.03.2009
Thema: Zollgebür für Italien??
----------------------------------------------------------
Hallo Leute

ich habe ein schönes Auto in Italien entdeckt es steht in einem Autohaus. Nun die Frage muss ich wenn ich es nach Deutschland bringe noch irgendwelche Einfuhrgebüren zahlen oder es versteuern lassen? Oder kann ich dem ding einfach Deutsche Papiere besorgen und gut wars?

Mfg @ all


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 01.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Zoll o.Ä. fällt nicht an, ist ja EU.
Du brauchst die italienischen Fahrzeug-Papiere (certificato di proprieta, carta di circulazione).
Wenn das Fahrzeug eine EU-Betriebserlaubnis hat (sagt Dir BMW nach Angabe der Fahrzeugnummer), kannst Du direkt zur Zulassung.
Wenn nicht, musst Du beim TÜV eine Vollabnahme machen lassen.

Ohne gültige ital. Zulassung wird es schwierig, den Wagen auf eigener Achse zu importieren.
Es gibt zwar italienische Ausfuhrkennzeichen, die sind aber selbst für Italiener schwer zu bekommen.
Die deutschen Kurzzeit-Kenzeichen gelten im Ausland nicht.
Also besser auf dem Trailer abholen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: JaHe
Datum: 01.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich möchte da nicht widersprechen, nur hab ich einige Kameraden aus Italien, wenn die ihre Autos hier verkaufen, müssen Sie die Autos vorher "nach Deutschland einführen" und dann auch entsprechend Steuern zahlen.

Gleiches gilt, wenn die Jungs ein deutsches Auto mit nach hause nehmen, auch dann sind Steuern fällig.

Also selbst wenn kein Zoll fällig sein sollte, glaube ich, daß die Mehrwertsteuer fällig ist.

Gruß,

Jan
Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte.
Autor: Iceman530D
Datum: 01.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auch mal gehört das man trotzdem Steuern blechen muss bin mir aber überhaupt nicht sicher.
Autor: 332i-Machine
Datum: 01.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich möchte da nicht widersprechen, nur hab ich einige Kameraden aus Italien, wenn die ihre Autos hier verkaufen, müssen Sie die Autos vorher "nach Deutschland einführen" und dann auch entsprechend Steuern zahlen.
(Zitat von: JaHe)




Entweder erzählen dir deine Kameraden Mist, oder werden regelmäßig über's Ohr gehauen!

@cxm:
Die dt. Kurzzeit-Kennzeichen gelten sehr wohl im Ausland, dafür gibt es die ja mit und ohne grüner Karte!

@Iceman:
Auto kaufen, in 99% der Fälle hier beim TÜV 'ne Vollabnahme machen, und Spaß haben (oder auch nicht)...
Autor: cxm
Datum: 01.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

warum stellst Du dann erst die Frage, wenn Du die Antworten anzweifelst?
Ruf beim Zoll an!
Ruf bei Deiner Zulassungsstelle an!
Oder fahr hin.
Berichte hier über das Ergebnis...

@332i: Das hat nichts mit dem Versicherungsschutz zu tun (ok, der muss vorhanden sein).
Versicherungen verkaufen Dir auch eine Versicherung gegen Erdbeben oder Vulkanausbrüche.
Es geht hier um die internationale Gültigkeit der Kurzzeit-Blechschilder.
Und die war bisher nicht gegeben.
Sonst könntest Du mit einem Vers.-Schein in der Tasche das Kennzeichen auch selbst malen.
Da muss es dann eine Einigung in den letzten Monaten gegeben haben.
Bisher waren Kurzzeit-Kenzeichen nur im Grenzgebiet geduldet.
Ein übereifriger Flic oder Bobby kann Dir deswegen schon mal die Karre stilllegen.
Wenn es in Spanien oder Italien niemanden interessiert - auch gut.
Wenn ich in die Verlegenheit käme, würde ich lieber nochmal beim ADAC den aktuellen Stand erfragen.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: JaHe
Datum: 01.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Entweder erzählen dir deine Kameraden Mist, oder werden regelmäßig über's Ohr gehauen!

(Zitat von: 332i-Machine)
[/gray][/quote]

Hmm,

gut ich werde das mal der Buchhaltung, dem Hauptzollamt Hamburg und den 16 Nationen, die sich hier bei uns an diese Regel halten müssen weiterleiten.
Ich bin mir sicher hier werden sich alle freuen wenn du richtig liegst! Ausser dem Zoll und dem Deutschen Finanzamt natürlich ;-)

Gruß,

Jan


Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte.
Autor: 332i-Machine
Datum: 01.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@cxm:
Ein Kumpel von mir kauft all seine Autos in Italien, ebenso hat er 1 Arbeiter der die Kurzzeit-Kennzeichen an fast alle Händler in der Umgebung und aus dem Ausland, die hier kaufen, verkauft... es gehen regelmässig Autos nach Österreich, nach Rumänien etc. sowieso!
Und das macht der schon seit ca. 1 Jahrzehnt! Ich kenn ihn mittlerweile ca. 2 Jahre, und schon damals konnte man ins Ausland damit, Voraussetzung war die grüne Karte!
Ich kann dir jetzt jedoch nicht sagen ob das allgemein fürs Ausland gilt, oder nur für die EU, oder möglicherweise nur für Europa! Kann ihn aber gerne fragen!






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile