- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tachoscheiben wechslen, Nadel entfernen - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: italia22
Date: 30.03.2009
Thema: Tachoscheiben wechslen, Nadel entfernen
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich brauche mal eure Hilfe zum Thema Tachoscheiben wechseln.
Habe wieder mal einen Tacho mit Tachoringen ausgestattet und da ich den Tacho gerade sowieso auseinander habe, habe ich mir nochmal schnell ne Tachoscheibe vom M3 besorgt (bis 260)

Jetzt habe ich aber Angst das ich beim Wechsel der Scheibe was kaputt mache.

Die Tachonadel muss ja auch erst mal ab aber die sieht so empfindlich aus.

Wie bekomme ich vorsichtig die Nadel ab um die Scheibe abzumachen?
Wird die einfach gezogen?

Da die KM/h ja dann auch nicht mehr passen überlege ich bei nen Tachojustierer den Tacho neu einzustellen. (da beim M3 die 260 ungefähr da steht wo beim nomalen Tacho die 240 steht. Sonst lasse ich die Scheibe gleich von nen justierer Wechseln.




Antworten:
Autor: Gygax E30
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die kannst einfach abziehen.. Und angleichen musst das halt dann schon..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: italia22
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei uns in der gegend gibts ja einige Tachojustierer

Also kann ich die Tachonadel nach oben einfach abziehen?
hatte mich da noch nicht getraut da ich angst hatte das ich da was Kaputt mache.

Bekomme ich eigentlich auch die Nadel von der Runden Platte ab? Sonst hätte ich die mit der Spraydose gleich rot besprüht oder würdest du davon abraten?


Autor: Gygax E30
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, kannst einfach abziehen.. Die meisten "Tachojustierer" können aber nur den Kilometerstand "justieren" :-)

Aber lackieren würd ich die nicht, dann leuchtet sie nicht mehr im dunkeln..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: italia22
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei uns gibts auch welche die die angleichen

na da hast du ja recht wegen dem lechten.
Dann werde ich mal versuchen die nadel abzuziehen.

Such mir erst ml nen alten tacho zum versuchen :-)
Autor: Batman1978
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe meine Nadeln auch Rot lackiert,
ist normal kein Problem,sind nur unwesentlich dunkler.
Mit einer Gabel abziehen funzt am besten.
Autor: italia22
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
na dann versuche ich das morgen mal

habe jetzt keine lust aber scheint ja doch nicht so schwer zu sein
Autor: mülli
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich würde da vorsichtig sein mit abziehen. Es gibt direkt Abzieher dafür denn wenn du da einfach abziehst können dir da schon einige Kleinteile um die Ohren fliegen wenn du nicht aufpasst. Also Obacht!! Ich hab auch schon mal meine Tachonadeln rot gemacht ich muss sagen am besten funzt das mit Fingernagellack. :-)
Autor: cabriofrank
Datum: 01.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Keine Ahnung wie ihr das alle macht - meine ging überhaupt nicht runter..
Ich habe den Kilometerstand auf den neu eingebauten Motor gebracht und wollte auseinanderbauen, bin aber schon an der Nadel gescheitert. Ich würde sagen meine ist Bombenfest!!
Naja, habe mittlerweile eine andere Lösung gefunden...

Grüße Frank


:-)
Autor: italia22
Datum: 04.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also habe es mal an alte tachos versucht. Manchmal gehen die gut tunter und manchmal sind die echt bombenfest

Krass

Die gehen auch verdammt schnell kapuss. Die sind ja sowas von dünn und brechen auch leicht. Also muss man da echt verdammt aufpassen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile