- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wer kennt sich mit Elektrik aus? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Gecko_E36
Date: 30.03.2009
Thema: Wer kennt sich mit Elektrik aus?
----------------------------------------------------------
Hey zusammen,

ich wollte mal sehen, wie ihr mit einem sechstel Sixpack klar kommt;o)

Ich bastel ja für den Sommer an einem Roller (siehe Storys). Jetzt hab ich folgendes Problem:

Hey,

Ich habe meinen Runner FX auf LED-Blinker mit elektr. BGM-Blinkrelais umgebaut. Es läuft auch alles super. Schalter links --> Blinker links blinken, Schalter rechts --> Blinker rechts blinkt, allerdings wenn ich den Schalter wieder auf Null stelle, blinken die Blinker zwar nicht, aber das Relais schaltet trotzdem quasi ins leere. Das Relais hat hat zwei Pole, einen für links einen für rechts und Masse. Ich habs schon mit einem anderen Schalter versucht und auch den Schalter mal ganz abgezogen, auch Masse hab ich mal direkt von der Batterie geholt aber es ändert sich nichts. Muss es eventuell sogar so. Ich würde mich über Hilfestellungen sehr freuen.

MfG

Chris
Offizieller Sponsor der Bußgeldstellen

Mein Motto: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen



Antworten:
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann es vieleicht sein, daß das Relais einfach nur abschaltet?
Im Regelfall hört man, sofern es nicht zu sehr verkleidet ist, bei einem Relais wie es anzieht (einschaltet) und auch wie es wieder abfällt (ausschaltet).
Ist also normal daß du ein Schaltgeräusch hörst, wenn der Wählhebel auf Null (Mittelstellung) gestellt wird.
Autor: Gecko_E36
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist aber nicht nur ein "Klick" sondern unendlich Klicks. Es hört einfach nicht mehr auf zu schalten. Wenn es nur ein einzelner wäre, würds mich nicht stören.
Offizieller Sponsor der Bußgeldstellen

Mein Motto: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Autor: Wilhelmidelta
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es schaltet also auf Mittelstellung permanent an und aus?
Dann wärs gut wenn du das Schaltbild des Relais irgendwie online stellen könntest, oder den Relaistyp.
Autor: Gecko_E36
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau, das macht es.

Einen Schaltplan von dem relais hab ich leider nicht aber ich kann ja morgen mal versuchen zumindest einen von dem Roller zu verlinken. Ich meld mich dann nochmal. Danke erstmal.
Offizieller Sponsor der Bußgeldstellen

Mein Motto: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Autor: Nicore
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
"Schaltplan" müsste auf der Rückseite vom Relais
aufgedruckt sein...
BMW Team Oberhavel
Autor: Gecko_E36
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werd heute abend mal gucken. Ich hab jetzt zwar die Aussage eines Users eines Scooter-Forums bekommen, dass es normal sein soll. Er hat das selbe Relais und hat beim Scootercenter angerufen und da die Antwort bekommen. Ich kanns mir allerdings nicht vorstellen.
Offizieller Sponsor der Bußgeldstellen

Mein Motto: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Autor: phiphi34
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Ist theoretisch schon möglich, das die Taktung immer läuft... aber ist ja voll nervig.
Ob`s normal ist, kann man ohne Schaltplan nicht sagen.

Wie sieht denn die Verkabelung aus ? Etwa so ?

[URL=http://img186.imageshack.us/my.php?image=blinkerrelais.png][/URL]

Grx Phi
Autor: Gecko_E36
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Relais ist ungefähr so aufgebaut:



zu heute abend werde ich mal sehen, ob ich die Schaltung raus bekomme und nen Schaltplan vom Roller selber muss ich nur noch umformen und on stellen. Der andere User der dieses Problem hat meint, solange der Roller läuft, würde man das Relais eh nicht schalten hören:D
Offizieller Sponsor der Bußgeldstellen

Mein Motto: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Autor: Pierre1
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich würds mal so versuchen:


nicht schön, aber selten ;o)

Bearbeitet von - Pierre1 am 31.03.2009 12:32:07
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Pierre

So sollte das Schaltbild aussehen, mehr wäre für ein Relais diesen Zwecks unnötig.
Wäre auch mein Gedanke für ein passendes Schaltbild gewesen, daher kommts mir auch etwas komisch vor, daß das Ding quasi ohne Ansteuerung am rattern ist.
Selbst wenn man es falsch steckt, dürfte sowas nicht auftreten, kenne dieses Verhalten eher von falsch verkabelten Selbsthaltungen , die beliebte "Rasselschaltung", mit denen wir die Stifte bei uns immer gern verunsichert haben :-)
Autor: Gecko_E36
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, hier ist mal ein Schaltbild vom Roller. Ich habs gerade ausm Netz, mal sehen, obs gut rüber kommt:



Und nochmal als ganz ganz gross als Link:

http://www.kc-scheiss-egal.de/Runner/Schaltplan2.jpg

Bearbeitet von - Gecko_E36 am 31.03.2009 17:33:51
Offizieller Sponsor der Bußgeldstellen

Mein Motto: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Autor: Pierre1
Datum: 01.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, schicker Schaltplan ;o) Nur, wesentlich aufschlussreicher wäre der Schaltplan des Relais. (wie schon gesagt wurde) Gruß Pierre

Bearbeitet von - Pierre1 am 01.04.2009 10:45:03
Autor: phiphi34
Datum: 01.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Korrigiert mich, wenn ich Sch**** erzähle ;-)

So wie ich das sehe ist der Blinkgeber ( 13 ) vor dem Schalter ( 9 ) direkt am Saft des Tachos angescholssen.

Das würde bedeuten, das es immer tickt.

Was noch sein kann, ( ich schnall den Tacho nicht ganz ) ist, das durch den Schalter 9 die Kontrollleuchte im Tacho schaltet, und dadurch erst den Saft für den Geber 13 freigibt.

Dann währe der Fehler nicht im Geber, sonder im Tacho ( 7 )

Grx Phi
Autor: Pierre1
Datum: 01.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Blinker und die Konrolllampen der Blinker sind parallel geschaltet. Also ich würde einfach mal davon ausgehen, dass der Schaltplan so i. O. ist. Ich vermute den Fehler im Anschluss des Blinkerrelais. Daher würde ich da nicht herumexperimentieren (ohne Ahnung) sondern das origanle Blinkrelais benutzen. Sollte dann aber per vor-Widerstand angeglichen werden. U/R*I
Autor: Gecko_E36
Datum: 01.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Blinker und die Konrolllampen der Blinker sind parallel geschaltet. Also ich würde einfach mal davon ausgehen, dass der Schaltplan so i. O. ist. Ich vermute den Fehler im Anschluss des Blinkerrelais. Daher würde ich da nicht herumexperimentieren (ohne Ahnung) sondern das origanle Blinkrelais benutzen. Sollte dann aber per vor-Widerstand angeglichen werden. U/R*I

(Zitat von: Pierre1)




Ja, falsch anschliessen kann man das Relais eigentlich nicht, da das ganze auch mit vertauschten Steckern läuft und ohne ohne Masse erst garnicht. Die Sache mit den Vorwiederständen finde ich nicht sooo schön als Lösung, deshalb hab ich ja das Relais gekauft.

Vielleicht noch einer eine Idee? Vielleicht schaffe ich es heute ja zur Halle um mal zu sehen wie das Relais geschaltet ist.
Offizieller Sponsor der Bußgeldstellen

Mein Motto: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Autor: Pierre1
Datum: 01.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sag mal, ist es vielleicht solch ein 3 poliges Blinkerrelais wie das hier?
http://www.scooter-center.com/catalog/product_info.php?products_id=7191
Autor: PorschegoesBMW
Datum: 01.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würds mal mit einem anderen Relais ausprobiern.
Ein normales Blinkgeber- Relais schaltet je nach Last. Daher blinkts auch schneller wenn eine Lampe ausfällt.
Und daher kann ich mirs auch nicht vorstellen dasses weiter blinkt wenn schalter auf stellung aus ist.
Autor: Gecko_E36
Datum: 01.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


sag mal, ist es vielleicht solch ein 3 poliges Blinkerrelais wie das hier?
http://www.scooter-center.com/catalog/product_info.php?products_id=7191

(Zitat von: Pierre1)




Nein, es ist genau dieses hier KLICK


Offizieller Sponsor der Bußgeldstellen

Mein Motto: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Autor: Pierre1
Datum: 01.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


sag mal, ist es vielleicht solch ein 3 poliges Blinkerrelais wie das hier?
http://www.scooter-center.com/catalog/product_info.php?products_id=7191

(Zitat von: Pierre1)




Nein, es ist genau dieses hier KLICK


(Zitat von: Gecko_E36)




Das ist ein 2-poliges, da kann man an sich wirklich nichts falsch machen. Dein Plan weiter oben stimmt aber so nicht! In Deinem Plan ist Plus und Masse jeweils am Relais angeschlossen. Bei diesem 2-poligen Relais bekommen die Blinker nur Plus her. Eigentlich habe ich gar keine Ahnung, was man dabei überhaupt falsch machen kann. Wenn das Relais bei Schalterstellung Aus dennoch schaltet, bekommt es irgendwo plus her. Schau Dir mein Schaltplan an, so wird es angeschlossen. Hoffe, Du bekommst es hin. Gruß Pierre
Autor: Gecko_E36
Datum: 02.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werd es erstmal so laufen lassen. Wenn es mich irgendwann wirklich nochmal nerven sollte werd ich das ganze nochmal wieder hoch holen.

Ich danke euch trotzdem für eure Hilfe.

Gruss

Chris
Offizieller Sponsor der Bußgeldstellen

Mein Motto: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile