- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tiefflieger Date: 29.03.2009 Thema: Schlingern bei hohen Geschwindigkeiten ---------------------------------------------------------- Habs gestern gemerkt.. bei Geschwindigkeiten über 200kmh gerät wer Wagen leicht ins schlingern und man muss dann langsam vom gas um nicht abzufliegen. Echt mieses Gefühl.. Letzte Woche wurden Meyle Querlenker verbaut, Längslenker Buchsen neu. TÜV AU gabs dann ohne Probleme. Noch ohne Achsvermessung Gestern Sommerräder montiert. VA 215/40 17 auf 8,5x17 und Goodyear Eagle F1 welche noch eine Saison fahrbar sind.. HA nagelneue Hankook V12 Evo 235/40 17 Kann das an den neuen Reifen auf der Hinterachse liegen oder hat auch eine noch nicht erfolgte Achsvermessung solche auswirkungen auf das fahrverhalten? o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Autor: jospi69 Datum: 29.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann von den neuen Reifen kommen. Die haben von der Produktion noch eine Schmierschicht, die erst nach paar hundert Km abgeht. |
Autor: pat.zet Datum: 29.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ein schlingern kommt mit sicherheit nicht von neuen reifen!!! Eher davon das die Luftdruck nicht stimmt , oder irgenwelchen anderen lager nun schlechter sind als die neuen, und nachgeben , oder halt die Fahrwerks einstellung nicht stimmt , mit sicherheit vom Lengslenker lager tausch . Im Normalfall ist man auch nicht so schlau und fährt über 200 KmH wenn das fahrwerk noch nicht vermessen ist nach einem Tausch , bei VA egal , bei HA zwingend. Mfg pat |
Autor: Tiefflieger Datum: 29.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Auto fühlt sich so top an.. trat bloss plötzlich auf und dann bin ich gleich vom gas.. Dann gehts die Woche noch zur Achsvermessung und dann mal gucken obs weg ist o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Autor: pat.zet Datum: 29.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit sicherheit ist es die HA verstellung , weil man die einstellung nicht mal mit Markiern wieder hinbekommt. Mfg Pat |
Autor: Fetz Braun Datum: 29.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn´s ein Versetzen bei hohen Geschwindigkeiten ist: Das hört sich stark nach den Lagern der Achbefestigung an (ich meine die 4, NICHT die Längslenkerlager). Überprüf die mal. Möglicherweise kommt es auch von der verstellten Spur, aber dann denke ich, müsste man es sonst auch merken. Bearbeitet von - Fetz Braun am 29.03.2009 16:56:53 |
Autor: chris2222 Datum: 29.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Hatte ich auchmal, bei 160 mit meinem 525ix. Da waren die Dämpfer nicht mehr die besten. Koni rein und gut war. Gruß Chris |
Autor: 320er69 Datum: 29.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hatte ich mal bei meinem E46, nachdem ich hinten neue Reifen bekommen hatte die von einer anderen Marke waren als die alten auf der VA. Nachdem ich dann nach einer Woche vorne die gleichen Reifen aufziehen ließ war das Schlingern weg. |
Autor: creol Datum: 29.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wahrscheinlich ein Mix aus allem was angegeben worden ist. Zumal der Rollwiederstand bei einem breiteren Reifen ja auch größer ist. Es ist nicht bei jedem fahrzeug zweckmäßig hinten breiter zu werden, das kann Dich auch ausbremsen.... Gruß |
Autor: Tiefflieger Datum: 30.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal sehen was die Achsvermessung bringt.. vorher mit den Felgendimensionen war das ja nicht. sondern erst jetzt nach den Reparaturen bzw wechsel auf die neuen Reifen. Radlager hinten wurden auch ersetzt. Ein versetzen ist das nicht.. sondern eher ein schlingern bzw aufschaukeln.. schwer zu beschreiben. technisch dürfte nix kaputt sein, wurde alles ersetzt was an der verschleissgrenze bzw defekt war.. und ich bin seit dem noch keine 250km gefahren o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Autor: ThogI Datum: 30.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht ist das Radlager nicht richtig festgezogen? ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: TD Datum: 30.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich tippe auch auf die Einstellung der Hinterachse, evtl. zu wenig Vorspur. Hatte auch mal das Prob. bei mir wars auch eine Kombination aus Winterreifen unterschiedlichen Baujahres und Hersteller und die Längslenker an der Verschleissgrenze, was sich letztendlich auch auf die Spur der Hinterachse auswirkt. T.D. |
Autor: sstitz Datum: 30.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Zufall, exakt das gleiche bei mir seit gestern: VA Eagle F1 vom Vorjahr, HA nagelneue Hankook V12... Das ganze allerdings in 18 Zoll. Ab 100 km/h eine extrem unruhige Hinterachse, man hat das Gefühl sie lenkt mit. Hoffe es liegt wirklich nur an den Reifen, die sich einfahren müssen. Hoffe nicht auf ein allgemeines Problem beim V12 Reifen... |
Autor: Tiefflieger Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heute Achsvermessung und es ist minimal besser geworden, aber die Kiste schlingert immer noch im bereich 160kmh aufwärts.. ab 120 ist er relativ nervös. Eventuell liegts ja wirklich am Hankook... ich wende mich mal an den Techn. Support... So sind alle Lager ect in Ordnung o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |