- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: chris der einsteiger Date: 28.03.2009 Thema: Mögliche Motor und Getriebe Kombinationen? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 29.03.2009 um 10:35:41 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. hi jungs und mädels wie erkläre ich es am besten ich habe hier vor einen ansammlung von motor und getriebe kombinationen auf zulisten welche dann für das NiceToKnow umgeschriebene werden könnte so das alle zugriff drauf haben und wir vllt einige beiträge uns sparen könnne sowie auf anhieb sehn könnne auf was wir im notfall zuruck greifen können ... also ich stelle mir das sovor das jeder der was sinnvolles zusagen hat dies so macht das er ein motor nennt und die passenden getriebe dazu welche er verbaut hatte ... der hinter grund soll halt sein das wir auf anhieb sehn was sinnvoll ist und passen kann was modell übergreifend ist ... und das ebend von M10 bis N52 M50b20 = ... M50b25 = M42b18 , ... M50b28 = ... M52b20 = ... M25b25 = ... M52b28 = ... und immer soweiter grüße chris ...Falsches Unterforum Bearbeitet von - Pug am 29.03.2009 10:35:41 Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
|
Autor: Pug Datum: 06.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- *schieb* Nu mal los.... |
|
Autor: Blackengel Datum: 06.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ich genau weiss: bei allen Motoren die mit M50Xyy, M52Xyy und mit M54Xyy anfangen kannst du Getriebe willkürlich hin und her tauschen. Auch die 6Gang (und M3) aus dem E36 und E46. Ob das Sinn macht, sei dahingestellt. Die Getriebebezeichnungen kenne ich leider nicht. Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
|
Autor: pat.zet Datum: 06.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Getrieb vielleicht Ja , aber man sollte dann auch die Verzahnung auf der Getriebwelle ( e46 < ) , und Kupplung beachten. gruß Pat Bearbeitet von - pat.zet am 06.04.2009 20:08:17 |
|
Autor: Axel_S Datum: 06.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- EInzig der E46-M3 hat eine andere Verzahnung. Einfach die E46-M3 Kupplungsscheibe benutzen und fertig. Getriebe vom E90 passen nicht mehr da die Glocke ein wenig größer ist. |
|
Autor: chris der einsteiger Datum: 06.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ich sehe es geht vorran ^^ weiter so :-) grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
|
Autor: stefan323ti Datum: 07.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das kann ich so leider nicht bestätigen. Als ich bei mir das Getriebe wegen eines Defekts getauscht hab, hatte ich mir ein 5 Gang Getriebe vom E39 528i besorgt. Hatte die gleiche Teilenummer wie mein orginales Getriebe (wurde mehrmals geprüft). Von daher nahm ich an es passt. Als wir beide Getriebe nebeneinander liegen hatten, haben wir festgestellt das diese sich unterscheiden und nicht einfach untereinander tauschbar waren. Der Hersteller meines Getriebes war Getrag und das Tauschgetriebe war von ZF. Die Unterschiede: - das ZF Getriebe war ca 1,5cm länger - der Flansch am Getriebeausgang war größer als beim Getrag und passte somit nicht an die Kardanwelle Das war meine Feststellung und danke das sollte Erwähnung finden. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
|
Autor: Blackengel Datum: 07.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: das ist klar, ein 5gang kannst du auch nicht gegen einen 6gang einfach so tauschen... es geht hier nur um die motor/getriebe kombinationen. daher ist meine aussage wieder korrekt ;) Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
|
Autor: Sven Datum: 08.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Stefan hat schon recht. Es gibt Unterschiede in Länge je nachdem ob ein 310Z/320Z oder ein 250G verbaut ist. Hinzu kommen die Unterschiede an der Hardyscheibe. Einzig die Flansch Getriebglocke ist bei den Getrieben gleich und selbst im vorderen Bereich gibt es die Unterschiede bzgl. Getriebeeingangswelle wie beim M3 (S54) sowie der neuen Getriebegeneration ab 2003 für z.B. M54. Daher ganz so einfach ist das nicht. Bin jetzt zu faul wiederholt viele mögliche Kombinationen aufzulisten, da das in alten Beiträgen zu genüge getan wurde, allerdings der Hinweis, daß auch die 4-Zylinder-Getriebe aus E36 und E46 auf die 6-Zylinder-Motoren passen mit den üblichen Einschränkungen, Gelenkwelle und Hardyscheibe. Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
|
Autor: stefan323ti Datum: 08.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: [/gray][/quote] [/gray][/quote] Das war aber kein 6 Gang Getriebe sondern ein 5 Gang. Und ich hab mich vertan, das war von nem 523i nicht von nem 528i, sorry. Aber wenn es die gleiche Teilenummer hat, dann sollte es ja eigentlich auch identisch mit dem verbauten Getriebe sein oder? Aber das war halt nicht der Fall. Es war definitiv ein 5 Gang Getriebe, definitiv die gleiche Teilenummer und beides S5D250G. Deswegen haben wir ja beim umbauen so blöd geschaut, das es größer war und der Flansch nicht gepasst hat. Bearbeitet von - stefan323ti am 08.04.2009 08:43:21 Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
|
Autor: Blackengel Datum: 08.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- soweit ich weiss haben die M52 motoren 2,8 und teilweise auch 2,5 (523i) das gleiche getriebe bekommen wie der E36 M3 (3.0i) daher die unterschiede. habe jetzt aber auch nochmal geschaut, die nummer zumindest im ETK sind unterschiedlich. Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
|
Autor: Sven Datum: 08.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eben, deswegen gibt es einen 3-stelligen Getriebecode (bei Tauschgetrieben 4-stellig; bei alten Getrieben auch 2- und 4-stellig) auf dem Getriebe der einzig verbindlich ist. BMW-Teilenummern sind nicht im Getriebe eingeschlagen womit sich diese ganze Diskussion hier erübrigt, insbesondere da es nicht hieb- und stichfest ist was hier geschrieben wurde. Das gleiche gilt um vom Motor auf das Getriebe rückschließen zu wollen. Daher ist auch dieses ganze Thema sehr fragwürdig. Wenn dann muß eine Getriebeliste nach Buchstabencode erstellt werden unter welcher aufgeführt ist welches Getriebe in welchem Fahrzeug verbaut wurde mit entsprechenden Hinweisen um welchen Getriebegrundtyp es sich handelt. z.B. AJT (S5D250G): E36 320, 323ti, 323i (nicht Touring) @Axel_s Hab ich gestern überlesen. Bei den neuen Getriebegenerationen ab E46 Bj. 2003 ist es nicht damit getan einfach die Kupplungsscheibe zu tauschen, sondern bei einigen Typen auch das Schwungrad werden wegen der Lagerung Getriebeeingangswelle zur Kurbelwelle. Ansonsten kannst Du die E46 M3 (S54) Kupplungsscheibe nur dort einbauen wo Du auch eine 240mm-Kupplung hast. Was aber wenn Du z.B. einen 325 hast der teils eine 228mm und teils eine 240mm-Kupplung bekommen hast. Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
|
Autor: stefan323ti Datum: 08.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da es leider schon ne Weile her ist, wo ich das Getriebe getauscht hab, kann ich leider nimmer sagen, was genau das für ne Nummer war. Dazu müsste ich das Auto mal auf die Bühne nehmen um nachzusehen welche Nummer das genau war. Und diese Nummer war auf beiden Getrieben identisch. Ist ja eigentlich auch egal, da es, wie Sven schon schrieb, nicht so einfach ist solch eine Liste zu machen. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |