- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bedeutung des Kürzels DSP? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kanonu
Date: 27.03.2009
Thema: Bedeutung des Kürzels DSP?
----------------------------------------------------------
Hi bin neu hier und verstehe ein paar kürzel nicht zb dsp was genau heißt das??

und habe mal ne frage wie kann ich testen ob ein sensor vom pdc kaputt ist ??

Bearbeitet von - Pug am 27.03.2009 23:08:47


Antworten:
Autor: ZAROES
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.unixnerd.demon.co.uk/abbrevs.html

hier gigts die kürzel

wenn einer kaputt ist müsste es ein dauersignal geben
Autor: Kanonu
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn ich rückwerts gang rein mache beeps es ca 3-5 sec und dann ist es aus und der knopf zum aus und anschalten vom pdc blinkt
Autor: ZAROES
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach ja... DSP = digitaler Sound Prozessor

mh naja und passirt auch nix wenn sich beim rückwärtsfahren was nähert? dann wird wohl einer kaputt sein.
Autor: Kanonu
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne passiert nichts weiter ich habe mal gelesen das die so irgenwie klackern müssen wenn man sein oihr dran halten tut und einer davon ist ganz ganz schwach noch hörbar kann es der sein ???
Autor: ZAROES
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn die andern 3 lauter zu hören sind. wirds wohl möglich sein. kann man aber auch beim :-) auslesen lassen welcher das ist.
Autor: Kanonu
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
aha ok danke dir du noch ne frage habe ich weißt du wo ich ein schaltplan herbekomme für den eingebauten verstärker vom werk aus ich habe aber keinen subwoofer drinn also ich denke das ich das kleine soundpaket habe mit 10 lautsprecher ich möchte mir ein bass einbauen aber weiß auch nicht genau welche der beste wäre kennst du dich da ein bischen aus ????
Autor: ZAROES
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mh nein das weiß ich leider nicht.
Autor: Kanonu
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok trozdem danke schön
Autor: Stefan177
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du nur mehr Bass möchtest ist ein Aktiv Subwoofer (hat nen eingebauten Verstärker) sicher die beste Lösung.

Ansonsten den Üblichen Weg gehen: Hi-Low Adapter, Verstärker anschließen, Subwoofer anschließen.

An den Werksverstärker kannst Du leider nur Werkskomponenten anschließen und wenn kein Subwoofer vorhanden ist, ist auch keiner Vorgesehen. D.h. Verstärker tauschen und auf DSP aufrüsten. Für das Geld kriegst du aber 3-4 Aktive Subs. ^^
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Mangas
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte das selbe problem.. ca 5.sec dauerton.. dann blinkt die pdc taste..

mach mal zündung an... rückwärtsgang rein..
wenn dann mit dem ohr an die sensoren gehst, hörst es leicht klackern.. ganz schnell. wenn einer das nicht macht, ist der defekt..

bei mir war es das selbe.. nur komisch das es 2wochen lang war und nun geht wieder alles...

pdc sensoren bekommst günstig in der BUCHT...


gruß
Autor: Kanonu
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ist die bucht ja hast du es gewechselt oder ist es einfach nach 2 wochen wieder gegangen ??
Autor: Mangas
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bucht= akutionshaus.. Eb.y.. :)

ich habe nix gewechselt... hab für eine 30min batterie abgeklemmt.. dachte das steuergerät hätte sich vielleicht aufgehangen..
habe aber dann festgestellt das ein sesor keine geräusche machte.. bin dann so weiter gefahren..

eines morgens gings wieder bis heute..






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile