- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerk von 45mm auf 51mm umbauen - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rcnitro
Date: 27.03.2009
Thema: Fahrwerk von 45mm auf 51mm umbauen
----------------------------------------------------------
Hi ich will mir jetzt endlich ein Fahrwerk kaufen dazu meine frage: ist es egal welche dämpferstärke ich nehme oder nicht weil ich würde mir dann gerne die 51 mm einbauen wenn man nichts anderes noch umbauen muss zb bremssattel ect. habe einen 316i und die 45mm dämpfer drin. das neue wäre dämpfer und federn. vielen dank schon mal


Antworten:
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne.. nur die federbeine sind anders.. der rest bleibt gleich. das heist du kannst auf 51er beinen eine 316i bremse rauf bauen
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: cabriofrank
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich habe meinen 318 auch auf 51mm umgebaut. Nur die Federbeine mußt Du wechseln..

Grüße Frank
:-)
Autor: wessiman
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn man schon auf 51er umbaut würd ich auch gleich dicke bremsen dran machen... zb die vom 325er (hab noch 3 sätze da :D)
Autor: cabriofrank
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Am Cabrio sind doch die großen dran, war ich der Meinung...

Grüße Frank
:-)
Autor: Gygax E30
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo!

Am Cabrio sind doch die großen dran, war ich der Meinung...

Grüße Frank

(Zitat von: cabriofrank)




Am cabrio schon, da sind aber auch schon die 51mm Federbeine drann aber um das cab gahts ja nicht...
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: cabriofrank
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

@Gygax E30:
Sorry, da hast Du natürlich recht..
Habe den Beitrag von Wessiman auf meinen Beitrag bezogen...

In dem Zug gleich große Bremsen zu verbauen bietet sich auch meiner Meinung nach an..

Grüße Frank
:-)
Autor: wessiman
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo meinte das auch auf den normalen bezogen...

da ich gerade einen schlachte, den anderen auf m3 achsen umbaue hab ich noch 2x komplett und so auch noch n satz sättel da liegen...

bin ja mal gespannt, wie die m3 bremse zieht, die vom 25er war ja auch schon gelochte scheiben, stahlflexschl. und ebc green stuff... das war schon deutlich besser als die originale bestückung...

...es weiss nich zufällig jemand, ob ich 245/40 auf ner 9x17 fahren kann auf der hinterachse?

Autor: Gygax E30
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



...es weiss nich zufällig jemand, ob ich 245/40 auf ner 9x17 fahren kann auf der hinterachse?


(Zitat von: wessiman)




Schön bördeln und dann geht das mit et30..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: rcnitro
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi nochmal jetzt habe ich gesehen das es ja nur "Dämpfer Patronen" sind, kann ich deswegen trotzdem dann 51 mm nehmen oder muss ich dann den ganzen halter vom dämpfer und feder tauschen? danke an alle.
Autor: Gygax E30
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es wurde doch schon gesagt dass du das Federbein tauschen musst / kannst.. Ich verstehe jetzt deine Frage nicht?
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: chris rs1
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
dämpfer und das was du als "federhalter beschreibst sind ein teil der "federhalter nennt sich federteller das 51ger passt ohne probs rein ich habs auch gemacht und gleich auf die 325mm bremse von tino umgerüstet hab gesehen er bietet jetz eine 345mm auch für HA an !!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile