- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gewindefahrwerk korrodiert, wie wieder gangbar - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Chris318iCab
Date: 27.03.2009
Thema: Gewindefahrwerk korrodiert, wie wieder gangbar
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.03.2009 um 21:48:47 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem:

Ich fahre ein E36 318i Cabrio und habe dort ein Supersport Gewindefahrwerk verbaut. Das ist jetzt schon seit ein paar tausend KM drin und.
Jetzt wollte ich das heute etwas höher drehen und da hab ich dann gemerkt, dass es ganz schön schwer geht.

Kann mir einer sagen wie sich diese Verstellschrauben an den Dämpfern einfacher bewegen lassen als mit roher Gewalt? Vielleicht mit ein bisschen öl aufm gewinde oder so? Bitte um Antworten.

mfg, Chris

Bearbeitet von - Chris318iCab am 27.03.2009 20:20:40

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.03.2009 21:48:47
Krieg ist die Hölle - Aber der Sound ist geil und WIR sind die DJ's!!


Antworten:
Autor: obervirus
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mach es erst mal komplett sauber,ansonsten ist im gewinde dreck,
des wirkt dann wie ne art schraubensicherung!
schön mit drahtbürste sauber machen,
ein haftsprühfett danach hin,und beim nächsten mal verstellen,einfach des fett wegwischen und verstellen!
Autor: SIGGI E36
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
als erstes würde ich mal rostlöser aufbringen damit es gangbar wird!!
und danach würde ich es mit keramikpaste einreiben das gewinde zum schutz.
aber das ganze verliert sich mit der zeit durch regenwasser....

ist ne krankheit bei günstiger hersteller
schau mal hier da war alles zu spät sowas sehe ich nur selten ist von fk. :-(
mfg







In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: theblade
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ist ne krankheit bei günstiger hersteller
schau mal hier da war alles zu spät sowas sehe ich nur selten ist von fk. :-(
(Zitat von: SIGGI E36)




sorry siggi aber wiedersprichst du dir nicht? ;)
Autor: obervirus
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum wiederspricht er sich da??
fk ist der letzte schrott!!!
wer da was kauft,kauft 2mal!
Autor: E36-Freak
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Kann mir einer sagen wie sich diese Verstellschrauben an den Dämpfern einfacher bewegen lassen als mit roher Gewalt? Vielleicht mit ein bisschen öl aufm gewinde oder so? Bitte um Antworten.

mfg, Chris


(Zitat von: Chris318iCab)





das war die Frage also kommt mal wieder zum Thema
Autor: shgfa
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal grob mir der Drahtbürste drüber gehen und dann alles dick mit WD 40 einsprühen und etwas einwirken lassen.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: Chris318iCab
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab jetzt mal ein bisschen die Drahtbürste benutzt und mein Problem ist jetzt, dass ich die Verstellmuttern ja nach oben drehen will und mir da die Feder in die Quere kommt.
Was könnte man noch machen ohne das ganze Federbein auszubauen? Den Trick mit dem WD 40 werd ich die Tage auch mal ausprobieren.

Aber schonmal danke für die Beiträge bis jetzt.

Mfg, Chris
Krieg ist die Hölle - Aber der Sound ist geil und WIR sind die DJ's!!
Autor: E36-Freak
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit einem Verstellschlüssel sollte es eigentlich kein problem sein, das Fahrwerk in eingebautem Zustand hoch oder runter zu drehen, vorausgesetzt Gewinde und Verstellteller sind gangbar
Autor: Chris318iCab
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verstellschlüssel hab ich, bewegt sich dennoch kein Stück...
Krieg ist die Hölle - Aber der Sound ist geil und WIR sind die DJ's!!
Autor: shgfa
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann mach mal ordentlich WD40 drauf und lass es nen Tag einwirken und versuch es dann nochmal.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile