- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Beim Anfahren Leistungsloch - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kater_mikesch
Date: 27.03.2009
Thema: Beim Anfahren Leistungsloch
----------------------------------------------------------
Hallo liebe User,

ich habe folgendes Problem mit meinem
E46 Compact 316ti Bj: 12/03 116PS, alles Original belassen.

Beim Anfahren, meist an einer leichten Steigung oder Neigung, aber auch auf normaler Fahrbahn, habe ich das Problem, das mein Motor in eine Art "Loch" fällt. Dabei verliert er völlig an Leistung ich komme kaum voran, und nach ca. 5-6 Sekunden kommt er langsam. Wenn ich zwischendurch auskuppel, kurz am Gas tippe und dann wieder den Gang einlege, ist danach alles bestens. Das Problem tritt auch zu 90% nur im kalten Motorzustand ein. Folgend die Reparaturen die bereits von einer ***-Vertragswerkstatt durchgeführt wurden:

- Exzenterwelle ersetzt
- Zwischenhebel ersetzt
- alle Schlepphebel ersetzt
- Impulsgeber Ein- und Außlassnockenwelle ersetzt
- Spannvorrichung für Antriebsriemen des Generators ersetzt
- Steuerzeit der Nockenwelle eingestellt
- Luftmassenmesser ersetzt

Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Bin für jede Anregung dankbar!

Euch noch einen schönen Abend.


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
wurde das fzg. auch neu programmiert....
eventuell könnte dies eine abhilfe schaffen,durch neue überarbeitete parametetr in der elektronik. bzw.
software.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: kater_mikesch
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Siggi E36

Ja, softwareseitig ist das letzte verfügbare Update installiert worden.
Autor: SIGGI E36
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Siggi E36

Ja, softwareseitig ist das letzte verfügbare Update installiert worden.

(Zitat von: kater_mikesch)




wurden auch die adaptionswerte gelöscht um neu anzulernen.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: kater_mikesch
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch die Adaptionswerte wurden zurück gesetzt.

Mir ist noch etwas eingefallen/aufgefallen.
Nachdem ich den Wagen aus der Werkstatt geholt habe, habe ich ihn vollgetankt, un der Wagen machte keine Probleme, erst seitdem er halb leer/voll ist. Vielleicht trägt dass zur Fehlereingrenzung bei.
Autor: SIGGI E36
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Auch die Adaptionswerte wurden zurück gesetzt.

Mir ist noch etwas eingefallen/aufgefallen.
Nachdem ich den Wagen aus der Werkstatt geholt habe, habe ich ihn vollgetankt, un der Wagen machte keine Probleme, erst seitdem er halb leer/voll ist. Vielleicht trägt dass zur Fehlereingrenzung bei.

(Zitat von: kater_mikesch)




eventuell hat es was mit der kaltstartvorrichtung und der dme was zu tun.
dies ist schwer aus der ferne zu beurteilen!!
ich würde dir raten diese angelegenheit bei deiner fachwerkstatt zu erläutern und es prüfen zu lassen.
denn spekulationen werden dir nicht weiterhelfen.
mfg

Bearbeitet von - SIGGI E36 am 27.03.2009 21:13:49
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: kater_mikesch
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut Werkstatt ist auch die Kaltstartautomatik voll funktionsfähig.
Der nächste Besuch wäre in dieser Werkstatt (zwecks Garantie bleibt es auch bei dieser) der Siebte. Habe zwischendurch eine ***-Niederlassung besucht. Diese haben den Fehlerspeicher ausgelesen, und können, wie auch die Vertragswerkstatt, keinen gespeicherten Fehler in der Elektronik finden. Verlgleich der Soll/Ist-Werte wurde ebenfalls durchgeführt.
Autor: SIGGI E36
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
war denn diese problematik auch vor der reperaturen da oder war dies der grund !!
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: kater_mikesch
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist das Problem,

Die "Tankinhalt-Vermutung" habe ich in der Vertragswerkstatt schon vor der Reparaturserie angegeben. Diese meinte, es hängt nicht damit zusammen.

Meine damaligen Vermutungen:

- Benzinpumpe mit elektronischem Defekt
- Filter Benzinzufuhr verdreckt
- Tankentlüftung gestört

Jedoch nur im kalten Zustand?!

Info:
Die Reparaturserie läuft nun schon seit 1 Jahr.

Gruß
Autor: SIGGI E36
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine vermutung!!
eventuell stimmt der benzindruck nicht im kalten zustand bzw. im kaltlaufphase.....(kraftstoffdruckregler) vll.
dies ist aber zu prüfen.

Bearbeitet von - SIGGI E36 am 27.03.2009 21:47:35
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: kater_mikesch
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie genau kann ich das Prüfen lassen?!
Durch Vegleich Alt-Neu? Da das Auslesen der Elektronik keinen Fehler brachte, wird es doch sicherlich nur durch einen Komponententausch festzustellen sein oder?
Im Stand läuft er normal, gibt man im Leerlauf durch den ganzen Drehzahlbereich hin, langsam sowie schnell, Gas funktioniert auch alles tadellos.
Autor: SIGGI E36
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wie genau kann ich das Prüfen lassen?!
Durch Vegleich Alt-Neu? Da das Auslesen der Elektronik keinen Fehler brachte, wird es doch sicherlich nur durch einen Komponententausch festzustellen sein oder?
Im Stand läuft er normal, gibt man im Leerlauf durch den ganzen Drehzahlbereich hin, langsam sowie schnell, Gas funktioniert auch alles tadellos.

(Zitat von: kater_mikesch)




dies ist nicht ohne tester zu machen bzw. die testabläufe abzuarbeiten bei einer druckprüfung....
ich will mich nicht festlegen auf diese sache.

vll. ist es doch was mit der elektronik oder valvetronic!!
aber dies ist ja schon alles zum größten teil erneuert!
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: kater_mikesch
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Valvetronic ist ja wie oben beschrieben ersetzt worden.
Das mit dem Benzindruck hört sic haber auf jedenfall sehr interessant an.

Werde nächste Woche die Elektronik und den Benzindruck prüfen lassen.
Hast du noch eine Vermutung?
Autor: SIGGI E36
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Valvetronic ist ja wie oben beschrieben ersetzt worden.
Das mit dem Benzindruck hört sic haber auf jedenfall sehr interessant an.

Werde nächste Woche die Elektronik und den Benzindruck prüfen lassen.
Hast du noch eine Vermutung?

(Zitat von: kater_mikesch)




mein vorschlag ist das die den wagen für 1 oder 2 tage einplanen, gerade diesen sollten sie morgen´s starten und fahren.....
damit diese sich ein überblick verschaffen wie sich das verhält in der kaltlaufphase.

und dann auf die große suche gehen,aber hald den fehler eingrenzen,denn einiges ist ja schon erneuert und neu programmiert!!
ich komme momentan auf keine anderen vermutungen aus dem stehgreif??
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: kater_mikesch
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Ding ist, die Werkstatt hat den Wagen immer mehr als 1 Woche zum Testen gehabt. Der Fehler sollte immer behoben worden sein. Das Problem taucht auch nur sporadisch auf, aber wenn es auftaucht, dann zu guten 90 % im kalten Zustand des Motors.
Autor: SIGGI E36
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry mehr kann ich nicht dazu schreiben,mein deutsch ist am ende!!
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: kater_mikesch
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank Siggi!
Ich werde deine Vorschläge nächste Woche prüfen lassen und dan hier posten, wie es ausgegangen ist!


Vielen Dank für deine Hilfe!
Autor: SIGGI E36
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Vielen Dank Siggi!
Ich werde deine Vorschläge nächste Woche prüfen lassen und dan hier posten, wie es ausgegangen ist!


Vielen Dank für deine Hilfe!

(Zitat von: kater_mikesch)




keine ursache....
das wäre gut wie und was es gebracht hat....... bzw. ob sie was herausgefunden haben.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: kater_mikesch
Datum: 16.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo an Alle,

habe jetzt 2 Tankfüllungen auf Empfehlung des Freundlichen mit einer Tanksystemreinigung gefahren (je 375ml). Die 2. Tankfüllung ist noch nicht ganz leer, bislang ist der Fehler weiterhin vorhanden! Wenn ich zu einer neuen Erkenntnis komme, melde ich mich.

Gruß
Autor: kater_mikesch
Datum: 28.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo an Alle,
der Fehler wurde nicht gefunden, stattdessen wurde es immer schlimmer.
Das sporadische Fehlerbild wurde zum kontinuirlichen.

Resultat:
Rückabwicklung nach 8 fehlgeschlagenen Reparaturversuchen (Tausch mit anderem Fahrzeug des Händlerfahrzeugangebots + Zuzahlung) --> Super Service bei Händler!!!

Vielen Dank an all die Helfer.


Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile