- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Radlager hinten wechseln - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Backdrift318is
Date: 27.03.2009
Thema: Radlager hinten wechseln
----------------------------------------------------------
Servus Leutz!

Kurze frage was gibt es alles für möglichkeiten
das hintere radlager zu wechseln?

bei meinem 320i ist nämlich hintenrechts das lager
im A......

Über tipps währe ich sehr dankbar

möchte das morgen gerne machen
No risk no fun!

No BMW no fun! M///





Antworten:
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ohne spezialwerkzeug? defektes radlager von hinten raus schlagen..

neues radlager in die tiefkühltruhe, schenkel mit bunsenbrenner erhitzen, lager vorsichtig mit gummihammer reinschlagen
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: drakiii
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
100% agree.

Ohne spezialwerkzeug die beste Art ein Lager rein zubekommen.

Des öfteren schon gemacht, und hat perfekt funktioniert.
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: Backdrift318is
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar danke

so werde ich es morgen machen!
hab nämlich keine presse um es rauszubekommen.
No risk no fun!

No BMW no fun! M///



Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
zum radlager rausschlagen mußte so rochtig fest randengeln... ich nahm als ich kein spezialerkzeug hatte immer eine 34er nuß, die passt nahezu spielfrei rein... alte verlängerung drauf, und raufgedonnert :)
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 29.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


zum radlager rausschlagen mußte so rochtig fest randengeln... ich nahm als ich kein spezialerkzeug hatte immer eine 34er nuß, die passt nahezu spielfrei rein... alte verlängerung drauf, und raufgedonnert :)

(Zitat von: BMW_Pilot_austria)




du bist ja auch ein tier :-)
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: buddy330
Datum: 29.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke das dies ohne Spezialwerkzeug die beste Variante ist
Autor: E30manu
Datum: 29.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wie liefs, oder hast noch nicht gewechselt? @backdrift

...ich möchte bei meinem nämlich das auch tun, hab bloß bedenken, dass ichs verkeile oder so...
E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse
Autor: Schneemannxx
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, Ich würde es, ohne einen Innenabzieher lagernd zu haben, gar nicht versuchen. Denn beim Rausschlagen kann es sein, dass das Lager festgerostet ist. Ausserdem gehts einfacher und leichter. Reinpressen ist mit der Kühltruhe ein guter Weg. Am besten mit feinen Schleifpapier die Lagerbuchse in der das Radlager sitzt, etwas ausschleifen, wegen Dreck und so. Dann schindet man sich nicht so und die Gefahr, das Lager beim Reinschlagen zu zerstören, ist geringer.
Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier...
Autor: Backdrift318is
Datum: 02.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habs am wochenende gemacht
ist ganz gut gegangen, habs aus der buchse rausgeschlagen
und den achsschenkel erhitzt und lager ca. 6stunden in der kühltruhe
gehabt buchse ausgeschliffen reingeschlagen und fertig
rost hatte ich so gut wie keine probleme.

man muss halt wiegesagt schon ganz schön draufhauen das man es rausbekommt

also solange man ned oberarme wie streichhölzer hat

müsste es jeder schaffen auch ohne spezialwerkzeug

gruß Backdrift
No risk no fun!

No BMW no fun! M///



Autor: E36 Compact Köln
Datum: 02.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo BMW Gemeinde, 


muss das neue Radlager geschmiert werden!

gruss
Autor: bluepearl1972
Datum: 02.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, so wie es ist, ist es praktisch einbaufertig betriebsbereit. 
Autor: E36 Compact Köln
Datum: 02.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut! 

Noch eine Frage:

woher er weiß ich, wie rum ich das Lager einbauen muss?

für mich sehen beide Seiten gleich aus!

gruss
Autor: bluepearl1972
Datum: 02.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist egal, es ist ja auch links und rechts das selbe lager.
Autor: E36 Compact Köln
Datum: 10.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo und noch eine Frage 


wieviel Drehmoment bekommt die Mutter, mit der ich die Antriebswelle fest mache?
 
Autor: bluepearl1972
Datum: 10.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
210nm




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile