- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vibrieren im Lenkrad; Bremsscheibe schuld?? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MostWanted
Date: 27.03.2009
Thema: Vibrieren im Lenkrad; Bremsscheibe schuld??
----------------------------------------------------------
Also ich habe definitiv eine unwucht in dem vorderen scheiben, denn beim bremsen vibriert das Lenkrad.

Nur ist mir aufgefallen, dass bei ca. 180kmh ohne überhaupt zu bremsen, das Lenkrad auch anfängt zu vibrieren.

Jetzt hat mir nen bekannter KFZ-typ gesagt, dass auch daran die Scheiben schuld sein können!?!
Durch die hohe geschwindigkeit, soll es sich eben wie eine unwucht in der felge verhalten. Da sich die scheibe ja auch sehr schnell mitdreht und dadurch dieses zittern im lenkrad entsteht.

...stimmt das???
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP


Antworten:
Autor: Michael Röder
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist nicht gesagt. ich hatte mal ein paar gelochte billigbremsscheiben. die sich gleich bei der ersten fahrt übers land komplett verzogen haben. aber mein lenkrad vibriert niemals. ich denke mal dass das eher eine koppelstange oder ein querlenker ist. außer die scheibe hat, von haus aus, schon eine starke unwucht. aber das sollte es nicht geben.
Es gibt Tage da verliert man und Tage da gewinnen die Anderen.
Autor: shgfa
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich mir auch nicht vorstellen, bei meinem E36 waren die auch sehr heftig verzogen aber beim normalen Fahren ohne Bremsen gab es nie Vibrationen im Lenkrad.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: Lucky-Slevin
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die ursache des lenkradvibrierens ohne bremsen hat mit "verzogenen" scheiben eigentlich nix zu tun:

-wenn die bremsscheibe nen höhenschlag (also radiale unwucht) hat, kann sie einen perfekten planlauf haben (also nicht verzogen sein) und verursacht trotzdem vibrationen im lenkrad. sie wirkt dann ähnlich wie eine nicht gewuchtete felge.

hab letzte woche bei mir die bremsen an der va neu gemacht. exakt diesselben scheiben und beläge wie vorher (gelochte zimmermann und ebc black stuff) hab die scheiben vorher mit der messuhr geprüft= planlauf ca. 0,02 mm.
aber schon bei der ersten ausfahrt auf die bab hab ichs gemerkt: zwischen 100 und 140 km/h hab ich leichte vibrationen im lenkrad, die vor dem bremsentausch definitiv nicht da waren...
würde sie jetzt nicht unbedingt als störend bezeichnen, da ich z.b. weiss, wie sich verzogene scheiben anfühlen (da is mein problem ein witz dagegen)..
hab mir schon überlegt in der firma mal die bremsscheibe sauber auszurichten und nen span am aussendurchmeer abzudrehen ;-)...
an alle ordnungsfanatiker: war natürlich nurn witz, wobei des aus technischer sicht eigentlich kein problem wäre....

mfg
Lucky-Slevin

Einzelfälle... alles nur Einzelfälle

http://einzelfaelle.com
Autor: MostWanted
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ist es definitiv nicht die bremsscheibe oder wie?? Wenn nicht was sonst und wie kann ich es überprüfen?
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Lucky-Slevin
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
doch, es ist die bremsscheibe ;-) bzw. ;-/

nur ist das problem, dass du so wie ich wahrscheinlich net falsch eingefahrern und damit verzogen hast (dann hättest du das berühmte "rubbeln" beim bremsen), sondern dass die bremmscheibe von werk aus einen höhenschlag besitzt.
das heisst, dass der zentrierdurchmesser und der aussendurchmesser nicht zusammen "laufen", wenn du verstehst was ich meine...
einzige möglichkeit, dies zu prüfen wäre das rad abzunehmen, eine messuhr am ausendurchmesser anzusatzen und dann die bremsscheibe zu drehen. dann hat man über einen (eventuellen) höhenschlag gewissheit. bei mir hab ichs noch nicht gemacht, da die vibrationen eigentlich nur minimal sind.
die ursache sind bei mir aber definitiv die scheiben, da nur sie (ausser den belägen) gewechselt wurden.

mfg
Lucky-Slevin
Einzelfälle... alles nur Einzelfälle

http://einzelfaelle.com
Autor: plax
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey,

dieses drecks ruckeln beim e36, ich glaub des is ne echte krankheit bei der karre...

also ich hatte es auch... bei mir warens die bremsscheiben vorne... davor hatte ich aber schon querlenker komplett egtauscht usw. , ettliche male gewuchtet etc.

gruß
Hubraum statt Wohnraum !!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile