- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DEGKI88 Date: 27.03.2009 Thema: Klackern VA 528iA ---------------------------------------------------------- hilfe und zig ! haben in der überschrift nichts zu suchen. angry hallo Leute, undzwar folgendes... mein Vater hat einen 528iA Bj.1997 mit 163000km. seit ca. 4 wochen klackert es an der vorderachse beifahrerseite wenn man über gullideckel fährt oder schlechten Straßen... es wurden schon neue Dämpfer eingebaut...jezt sagt der werkstattmeister seine Aussage: "...er glaubt dass es die spurstange sei..." na toll des hilft mir weiter..glauben ist, nicht wissen!!! ;-) was sagt ihr, habt ihr schon mal so ein problem gehabt....Druckstrebe? Domlager? oder doch Spurstange?! hab auch schon mal gehört dass es Motorlager sein könnte...;-)er hat rumgewackelt und nix gefunden...der andere hat gesagt es sei Traggelenk....was soll ich jezt glauben... danke im vorraus mfg Bearbeitet von - angry-playboy am 27.03.2009 17:43:25 |
Autor: ThogI Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- einfaches hartes klackern kann auch die Koppelstange vom Stabi sein. Wäre das günstigste. Habt ihr wegen dem klackern die neuen Dämpfer verbaut ohne zu prüfen wo es herkommt? Traggelenke oder Spurstange äußern sich bei sowas eher nicht so hart, sondern meist durch flatterndes Lenkrad. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: DEGKI88 Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey, danke für die schnelle antwort... nein, die stoßdämpfer waren schon undicht und der tüv hat es auch beanstandet..aber da hat der meister schon gesagt, es könnte von denen kommen, darauf hin wurde es aber nicht besser und jezt momentan ist es immer noch da...es ist wirklich ein lautes "Klaack" :-( |
Autor: bayes Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Hatte hinten das selbe Phänomen. Wenn Du ganz leicht bremst, hörst Du das dann auch? Wenn nicht, dann sind es höchstwahrscheinlich, wie bei mir, die Bremsbeläge. Ich hatte billige drauf, die zu kleinen Metallklammern an den Klötzen haben einfach nicht die Klötze gehalten. Die Klötze selbst waren auch nicht gerade passgenau. Also hatten die Klötze zuviel Spiel und klackern wie verrückt. Einfach auf der Bühne mit Schraubendreher prüfen, ob die Klötze Spiel haben. Dazu reicht es die Felge abzunehmen.... |
Autor: MB523iA Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sollte es mehr ein scheppern sein wie auf ein Blech, dann solltet ihr euch mal das Schutzblech der Bremsanlage mal genauer ansehen! Kommt schon mal vor. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |