- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tieferlegung BMW 323 ti Compact, wie und wieviel? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dagro
Date: 27.03.2009
Thema: Tieferlegung BMW 323 ti Compact, wie und wieviel?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.03.2009 um 10:24:51 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Halli Hallo zusammen!

Wollt mal ein paar Meinungen zu meinem Compact, und einer eventuellen Tieferlegung hören. Am besten ihr seht euch mal in meiner Fotostry meinen Compi an.
Habe gerade eben noch die M-Lippe und das Gitter an die Frontstossstange montiert. Nun finde ich sollte er von der Optik her noch ein wenig tiefer. Aber er sollte dabei noch alltagstauglich bleiben. Soweit so gut...

Der Wagen hat 135tkm und hat M-Sportfahrwerk. Ich gehe davon aus die Stossdämpfer werden eh in den nächsten 10-30tkm kommen...oder wie seht ihr das?

Mein Vorschlag wäre eine Tieferlegung von 40/20 oder 40/40 plus hinten je 15mm Distanzscheiben.

Nun die eigentliche Frage: Kann ich da noch normal Tiefgaragen und da die "Idioten-Hügel" (die Bodenwellen bzw. erhöhungen in Quartieren) befahren? Hatte mal ein Alpina B3 E36, mit dem Ding konnte zum Teil kaum ein 3-4cm Bordstein befahren werden, wenn davor noch eine kleine Bodensenkung war! Da ich ja das M-Fahrwerk habe wäre der Wagen dann ca. 25mm tiefer. Ist ja nicht die Welt, denke aber es würde optisch was ausmachen!
War gestern noch in der Werkstatt, der Meister hat mir noch die Variante Gewinde vorgeschlagen. Und zwar ein Hiltrac für 600 EUR. Hab fast nichts schlechtes von den Hiltrac gelesen, und wär halt dann individuell anpassbar.

Was denkt ihr?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Vorallem auch bezüglich alltagstauglichkeit.

Vielen Dank für eure Meinungen, Tipps usw.

Grüsse aus der Schweiz, Danny

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.03.2009 10:24:51


Antworten:
Autor: Miko323ti
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm auf jeden Fall eine Tieferlegung die vorne weiter runter geht als hinten.
40/20 wäre gar nicht schlecht.
Dabei bleibt die alltagstaulichkeit auf jeden Fall erhalten.

Ich hatte mal bei meinem 323ti 60/30 H&R drin.
Das war schon an der Grenze von den Radläufen.
Autor: Nicore
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
H&R CupKit 60/40 und breitere Felgen anstelle
von 15mm Spurplatten. :)
BMW Team Oberhavel
Autor: Dagro
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine Meinung... aber für neu Felgen ists zu spät ;-)
Hab meine schwarz matt pulverbeschichtet. Sieht meiner Meinung nach auch gut aus. Mal was anderes! 60mm vorne...komm ich da noch in ne Tiefgarage?
Autor: tobibeck80
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab meinen höher gedreht weil mich das um Kanaldeckel rumfahre etc todesmäßig abgenervt hat.

Wenns 35 vorne sind ist es viel.

Ist mir auch relativ egal wie tief das Auto ist, hab gekuckt dass es passt und ich nicht um jede abgestempelte Briefmarke rumfahren muss.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Nicore
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke für deine Meinung... aber für neu Felgen ists zu spät ;-)
Hab meine schwarz matt pulverbeschichtet. Sieht meiner Meinung nach auch gut aus. Mal was anderes! 60mm vorne...komm ich da noch in ne Tiefgarage?

(Zitat von: Dagro)




Ich hatte lange Zeit ein 60/40 FW und dazu noch GT-Ecken
dran, ich musste aufpassen aber in meine Tiefgarage bin
ich immernoch gut rauf und runter gekommen. Und bei mir
ist es eine sehr kurze Auffahrt zwecks Gehweg vorm Haus
und entsprechend steil. Ohne GT-Ecken hast ja schon 4,5cm
mehr unter der Front und das reicht dicke. Da schleift es
ggf. am Hitzeblech in der Mitte vom Auto. :)

Zu den Felgen, schwarz matt hatte ich damals meine Borbet A
Felgen auch, also "was neues" ist es nicht mehr, schon eher
oldschool und meiner Meinung nach out. :)
BMW Team Oberhavel
Autor: Dagro
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hehe, danke Nicore...

Da hast du wohl was falsch verstanden, betreffend der Felgen.
Hab nicht gesagt "was neues" sondern "was anderes"! ;-) Aber das ist ja nicht sooo der Unterschied. Was ich meine ist folgendes. Ich hab meine Original-Kreuzspeichenstylingfelgen (siehe Fotostory) schwarz pulvern lassen. Und das ist doch nicht so häufig... hab ehrlich gesagt noch keinen gesehen, als ich es bei mir gemacht hab. Oldschool ist geil. Find ich! Aber nicht solches oldschool, welches schon jeder hat..;-) Versuche einfach mit Felgen, M-Schwert, Gitter, Zierleisten und evtl. M5 Abrisskante, das Auto komplett in Gold-Schwarz zu halten. (Bei der Abrisskante bin ich mir jedoch noch nicht sicher, evtl. doch lieber Wagenfarbe.
Autor: Nicore
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde die schwarz Abrisskante machen, gibt
nen guten Akzent. :)
BMW Team Oberhavel
Autor: Dagro
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jep, das wär der plan... danke. Weiss nur noch nicht so recht, sieht eben auch ein wenig "aufgesetzt" aus... von hinten finde ich sie genial in schwarz..bloss von der seite.. Es ist halt auch so, dass das Ding sehr dezent gehalten ist, und wenn ich sie schwarz mache und auf ein goldenes Auto klebe, ist sie alles andere als dezent. Kann aber auch einen tollen Effekt ergeben.. Hehe, du siehst, ich ahb noch total keine Ahnung was ich machen soll..;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile