- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: TKO Date: 27.03.2009 Thema: M3 Spiegelglas Original? ---------------------------------------------------------- Hallo habe mal eine Frage und zwar habe ich an meinem Compact M3 Spiegel dran...nun ist mir leider gestern das Spiegelglas der Beifahrerseite irgendwann flötet gagangen...meine Frage nun hab ich Original M3 Spiegel oder nur so Style Spiegel? Wenn die Original wären müsste doch irgendwo so ne Nummer von BMW stehen oder? Habe bist jetzt aber noch keine gefunden...WEiß jemand wo die steht? Oder würden Bilder helfen?? Gruß TKO Die Spiegel sind elektrisch verstellbar, nicht beheizt und haben auch keinen kinick für den toten Winkel... Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.03.2009 07:50:29 "Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf!" |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es Originalspiegel sind hast einen Aluminiumspiegeldreieck, und die die Prüfnummer steht auf der Innenseite der zwischen den 2 Speichen der Füße. |
Autor: der_Strolch Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Woher sollen wir denn hier im Forum wissen ob Du Original Spiegel verbaut hast oder Nachbauspiegel? Ne Kristallkugel haben wir net. Auf fast allen original Teilen steht auch eine Teilenummer drauf. Ich denke mal nicht daß es Originale sind weil diese von Haus aus beheizbar, haben den Toten Winkel nicht mehr und sind elektr. verstellbar. mfg BMW ///M |
Autor: TKO Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist mir schon klar... Deswegen fragte ich ja auch "WO" diese Teilenummer steht wenn die unterm Spiegel ist hab ich keine Originalen...Oder ob die vielleicht irgenwo innendrin steht oder wo auch immer und wie eine Originale Nummer aussehen muss bspw 7 Zeichen lang und BMW davor stehen oder so was... "Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf!" |
Autor: Batman1978 Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mache ein Foto von deinen Spiegel setz die dann hier rein,dann kann dir jemand sagen was für Spiegel du hast. Habe mich ganz doll angestrengt die Spiegel zu sehen,waren aber zu weit weg:( Möge die Macht mit dir Sein:-) |
Autor: Nicore Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bau mal einen Spiegel ab und schaue auf das Innenleben der Adapterplatte. Also innen an der Tür das kleine Dreieck nach oben abziehen und dann die 3 Schrauben lösen. Alternativ ist unten am Spiegelgehäuse selber auch so kleiner grauer Aufkleber. Achja, wenn er nicht beheizt ist, tippe ich schonmal auf Nachbau denn -soweit ich weiss- sind originale M3 Spiegel beheizt. BMW Team Oberhavel |
Autor: Boa Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicore hat recht Orginal M3 Spiegel sind beheizt... Du brauchst doch nur gucken ob das Spiegeldreieck aus plaste ist... Wenn ja ist es ein Nachbau. MfG Boa Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: Carischy Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Um Sicher zu gehen wollte ich euch ein paar Bilder von meinen M3-Spiegel zeigen. Hinter dem Spiegelglas ist auch ein BMW-Zeichen. ![]() ![]() ![]() Sind diese jetzt original? Elektrisch verstellbar sind sie. Beheizbar allerdings nicht. Habe es jedenfalls nicht bemerkt;) Gruß Carischy |
Autor: BMWBT52 Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehen aus wie orginale, die m3-spiegel sind normalerweiße beheizt, vielleicht ist die heizung deffekt oder ein kabel hat sich gelößt. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: Carischy Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Spiegelgläser sind blau und auf der Rückseite ist auch ein BMW-Zeichen. Will die Spiegel nämlich verkaufen. Für die Originalen besteht ja einen höheren Verkaufswert. Am Stecker sind 4 Kabel. Blau, weiß, braun und schwarz. Bearbeitet von - Carischy am 22.06.2009 13:13:49 |
Autor: Marco-IS Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehen aus wie originale MfG Marco PS: Was möchtest haben für die Spiegel ??auch gern per PN Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-) |
Autor: Carischy Datum: 26.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, passen die Spiegel an Alle E36 Modelle? Gruß |
Autor: barracuda1985 Datum: 26.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, Compact Spiegel passen nur auf Touring und Limo; QP und Cab sind wieder gleich... Normalerweise,steht unter dem Spiegel etwas drauf,so wars zumindest bei meinen beiden E36.. Cööö |
Autor: BMW-VV900 Datum: 27.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, habe die Originalen M3 Spiegel dran, diese sind: -beheizt -elektrisch verstellbar -asphärische Spiegelgläser habe allerdings die 98er Version, kann sein dass bei den älteren Modellen die asphärischen Spiegelgläser noch nicht gab. Mfg |
Autor: MStyle Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast nicht zufällig ne Teilenummer. Beim Freundlichen gibt es die nicht asphärisch. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |