- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Problem mit Automatikgetriebe 325i Touring - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Laddo
Date: 26.03.2009
Thema: Problem mit Automatikgetriebe 325i Touring
----------------------------------------------------------
Ich habe folgendes Problem wenn es denn eins ist.
Wenn ich an einer starken Steigung zB. im Parkhaus an einer Rampe vom Gas gehe Wird der Wagen Langsamer und rollt wieder die Rampe Rückwärts runter Automatik steht dabei auf D. Ist das normal dies ist mir bei anderen Automatik Fahrzeugen nie aufgefallen das der Wagen trotz D Stellung rückwärts rollt. Das selbe passiert wenn Ich die Rampe rückwärts hoch fahre Automatik auf R vom Gas gehen Wagen rollt vorwärts runter


Antworten:
Autor: Don King
Datum: 26.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
glaube nicht das es normal ist.
soweit ich weiß, darf in der d stellung der wagen nicht rückwärts rollen.
schaltet der automat sauber oder hat er irgenwelche andere aussetzer?
Russian Power
Autor: 330i Benny
Datum: 26.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist definitiv nicht normal

meiner bleibt stehen oder wenn es nicht zu steil ist rollt er auch
bergauf.


Gruß Benny

E 46 330iA Touring
Autor: fritttz
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist nicht in Ordnung!

Fahre auch einen 325 Touring Automatic und der Wagen rollt kein bisschen zurück, wenn ich am Berg anfahren muss.
Autor: Deimuada
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn die rampe sehr steil ist und ich lasse ihn beim hochfahren ausrollen, rollt meiner auch irgendwann rückwärts in D
Autor: sTyLe_E46
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also wenn die rampe sehr steil ist und ich lasse ihn beim hochfahren ausrollen, rollt meiner auch irgendwann rückwärts in D

(Zitat von: Deimuada)




genau so is bei mir!!
Meine Garageneinfahrt ist extrem steil und wenn ich gas geb dann ausrollen lass rollt er zurück.
Bei einer normaler Steigung ohne Probleme.

lg aus wien
Autor: AGC
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
also ein Automatik darf definitiv nich am Berg rückwärtsrollen.
Entweder ist der Freilauf, der das blockiert, defekt oder die Vorwärtskupplung hat einen Schaden.
Bei einen solchen Problem liegt sehr wahrscheinlich ein Getriebeschaden vor.
Tschüß Jens

Autor: Don King
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde nicht gleich auf einen getriebschaden tippen.
richtig ist, dass eine automatik am berg nicht zurück rollen darf.
ich denke die automatik hat einen weggekriegt. irgend eine komponente ist durch.
am besten in die werkstatt und untersuchen lassen.
Russian Power
Autor: wurvm
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

dass der Wagen bei einer extremen Steigung zurück rollt, ist völlig normal.

Bei "normalen" Steigungen verhindert das "Kriechen" - sprich: Der Wagen fährt in der Ebene im Standgas langsam vorwärts - ein Zurückrollen. Vergleichbar mit einer schleifenden Kupplung beim Schaltgetriebe. Wird die Steigung aber zu stark, rollt der Wagen zurück.
Dagegen hilft z.B, Gas geben, oder die Bremse betätigen, wie bei einem Schaltgetriebe auch.

Fahre nun selbst den dritten BMW mit einer Automatik.




Autor: AGC
Datum: 29.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Ein Freilauf im Getriebe sorgt dafür das das Auto nicht rückwärts rollt.
Die Kupplung für den 1. Gang muß auf -D- geschlossen sein. Diese darf nicht rutschen. Das kriechen vorwärts wird durch den Wandler verursacht.
Wenn der Freilauf oder die 1.Gang Kupplung einen Schaden haben rollt das Auto rückwärts.
Tschüß Jens
Autor: I-Bay
Datum: 29.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
seit ihr euch sicher, bevor hier jeder was behauptet was nicht stimmt, wobei ich bei AGC glaube es wissen sollte, da du glaub ich was mit Getrieben zu tun hast?? also will ich dir nichts unterstellen, vielleicht liege ich da falsch. Meiner rollt auch zurück wenn es zu steil ist! Das ist definitiv normal laut BMW und bekanntenkreis!. Und es ist nicht mein erster Wagen als Automatik!
Solange das Getriebe keine Geräusche macht ist doch alles i.O.

Bei nem Diesel sieht es wieder anders aus da rollt nichts zurück wegen dem hohen Drehmoment wurde mir gesagt.



Bearbeitet von - I-Bay am 29.03.2009 14:13:41
Autor: AGC
Datum: 29.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die 1. Gang Kupplung stützt sich am Freilauf ab und dieser stützt sich am Gehäuse ab. Entweder rutscht der Freilauf durch oder die kupplung rutscht. Beim Freilauf ist es rein mechanisch. Bei der Kupplung können Öldruckprobleme die Ursache sein. Wenn der Öldruck im Getriebe im Leerlauf zu niedrig ist kann es vorkommen das die Kupplungen rutschen.
Beim R-Gang ist das anders. Da ist kein Freilauf im Spiel. Da hält nur die Kupplung.
Wie immer die Frage.
Wann war der letzte Ölwechsel? Ist genug Öl im Getriebe? Wie sieht das Öl aus?
Tschüß Jens
Autor: I-Bay
Datum: 29.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also die 1. Gang Kupplung stützt sich am Freilauf ab und dieser stützt sich am Gehäuse ab. Entweder rutscht der Freilauf durch oder die kupplung rutscht. Beim Freilauf ist es rein mechanisch. Bei der Kupplung können Öldruckprobleme die Ursache sein. Wenn der Öldruck im Getriebe im Leerlauf zu niedrig ist kann es vorkommen das die Kupplungen rutschen.
Beim R-Gang ist das anders. Da ist kein Freilauf im Spiel. Da hält nur die Kupplung.
Wie immer die Frage.
Wann war der letzte Ölwechsel? Ist genug Öl im Getriebe? Wie sieht das Öl aus?
Tschüß Jens

(Zitat von: AGC)





was für eine Kupplung?? Wir sprechen von einem Automatikgetriebe!?! Oder hat die auch ne Kupplung? Blick nicht mehr durch....

Bearbeitet von - I-Bay am 29.03.2009 17:12:45
Autor: Don King
Datum: 29.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
automatik hat keine kupplung sondern einen wandler.
Russian Power
Autor: AGC
Datum: 29.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber Hallo,
natürlich hat ein Automatikgetriebe mehrere Ölbadkupplungen !!!!!
Die Kupplungen übernehmen, im einfachen Sinn dargestellt, die Funktion der Synchroneinrichtung.
Der Wandler hat die Funktion der Trockenkupplung bei einem Schaltgetriebe.
Wenn ich wüsste wie würde ich euch Bilder dazugeben. Ich habe nur wenig Zeit zum experimentieren.
Das 5-Gang GM Getriebe hat zum Beispiel 9 Kupplungen und 3 Freiläufe und einen Wandler.
Früher gab es in den Getrieben Bremsbänder. Diese hatten aber die gleiche Funktion wie heute die Kupplungen.
Tschüß Jens
Autor: chris200121
Datum: 29.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich kanns nur von mir und meinem 330er diesel sagen.. der rollt auch zurück.. wobei mir vorkommt dass das früher nicht so extrem war.. hab es heute schon probiert. und da war es nicht wirklich steil und er ist zurück gerollt..

nur mach ich mir eh schon lange gedanken darüber dass mein automat bald den geist aufgibt.. GM schrott...
Getriebeölwechsel wurde vor ca 1000 km gemacht.. nur hat da das öl schon angebrannt gerochen also geh ich davon aus dass eh schon etwas nicht stimmt mit meinem Getriebe..
Autor: kenbmw 320d
Datum: 29.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also ich kanns nur von mir und meinem 330er diesel sagen.. der rollt auch zurück.. wobei mir vorkommt dass das früher nicht so extrem war.. hab es heute schon probiert. und da war es nicht wirklich steil und er ist zurück gerollt..

nur mach ich mir eh schon lange gedanken darüber dass mein automat bald den geist aufgibt.. GM schrott...
Getriebeölwechsel wurde vor ca 1000 km gemacht.. nur hat da das öl schon angebrannt gerochen also geh ich davon aus dass eh schon etwas nicht stimmt mit meinem Getriebe..

(Zitat von: chris200121)




Ach du scheise, du hast mein beileid! aber wie du schon sagtest GM Schrott!
Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden!
Autor: chris200121
Datum: 29.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum ach du scheiße.. hattest du auch schon probleme damit?

du hast ja auch einen 330er mit automatik oder?
verbrannt riechendes getreibeöl ist wahrscheinlich kein gutes zeichen oder?
Autor: kenbmw 320d
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verbrannt heißt eigentlich, dass das Getriebe schon einen schaden genommen hat. Wie schlimm kann man nur sagen wenn man so ein getriebe ausseinander pflückt! Du könntest glück haben und es ist nur ein Leichter schaden mit dem noch evtl. 200.000km noch fahren kann oder genau das gegenteil! Ich habe noch einmal glückgehabt und rechzeitig eine Getriebe spülung machen lassen! Habe den mechaniker, der bei mir die Spülung gemacht hat gefragt ob ich noch rechtzeitig komme und er sagte "ja es rieche nicht verbrannt!" Ihr wisst ja nicht wie froh ich bin, da die kiste ja schon über 200.000 auf der uhr hat!!!!
Einfach ruhig und geschmeidig weiter fahren oder so eine Spülung machen, das würde ich dir auf jedenfall sowieso raten! Kann nie schaden da die leute es mit einem speziellen reiniger "vorspülen" !
Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden!
Autor: chris200121
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich trau mich eh schon nichtmehr gas zu geben höchstens mal auf der ab aber im stadtgebiet nicht! weil da die belastung fürs getreibe ja noch viel höher ist..

habe einen getreibeölwechsel machen lassen.. haben aber leider nur knapp die hälfte vom alten öl raus gebracht..

schaltprobleme habe ich keine schalten tut er so wie er soll..

mal schaun werd eventuell noch einen spülung machen.. is zwar 200km weit weg von mir aber wenns was hilft!
Autor: kenbmw 320d
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja ich trau mich eh schon nichtmehr gas zu geben höchstens mal auf der ab aber im stadtgebiet nicht! weil da die belastung fürs getreibe ja noch viel höher ist..

habe einen getreibeölwechsel machen lassen.. haben aber leider nur knapp die hälfte vom alten öl raus gebracht..

schaltprobleme habe ich keine schalten tut er so wie er soll..

mal schaun werd eventuell noch einen spülung machen.. is zwar 200km weit weg von mir aber wenns was hilft!

(Zitat von: chris200121)




Also ich würde es grundsetzlich jedem mit einem AT Getriebe raten! Schaden kann es sowieso nicht, sondern nur helfen. Je früher man es spülen lässt um so länger hält das Getriebe! Alle 80.000km hat man mir geraten.
Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden!
Autor: chris200121
Datum: 04.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
meiner rollt auch zurück wenn es zu steil wird.. hab auch schon öfters gehört dass es nicht ok ist wenn er zurück rollt.!

was im getriebe wird da höchstwahrscheinlich kaputt sein? ist dieses teil eine eigene "abteilung" im getriebe oder hat das auch was mit dem normalen Automatikgetriebe zu tun also mit dem normalen rum fahren und kann dieser teil das automatikgetriebe zerstören? oder hat das nichts mit den "Fahren" ansich zu tun?

grüße chris
Autor: AGC
Datum: 06.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
entweder ist der Freilauf defekt oder die Kupplung 1. Gang rutscht durch. Es kann ein mechanischer oder ein hydraulicher Schaden sein. Es kann aber auch nur Verschleiß in der Kupplung 1. Gang sein. Solange das Öl nicht verbrannt ist und keine Späne im Öl sind ist der Schaden halb so schlimm. Man sollte es eben beobachten. Um an diesen Problem etwas zu unternehmen muß das Getriebe raus und zerlegt werden. Ersatzteile gibt es natürlich alle.
Tschüß Jens
Autor: JACK DANIELS OLDNR7
Datum: 06.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt mache ich mir aber auch Sorgen.
Fahre auch einen Automatik 325i mit 140000km auf der Uhr.
Ist mein erster mit Automatik deswegen kannte ich das gar nicht.
Also wenn ich vorwärts an nem steilen Hang stehe (Garage) dann rollt er leicht nach hinten, und beim rückwärts fahren bleibt er stehen.
Was meint ihr sollte ich besser mal zum :-) und das Checken lassen ?
Mach mir echt sorgen.

Ps deckt das die Gebrauchtwagengarantie ab ? Also schäden an dem Getriebe ?
Hab ja noch 8Monate Garantie.

Danke und gruß Jack
LIEBER NÜRBURGRING ALS EHERING !!!


Dies Katze ist Katze eine Katze gute Katze Möglichkeit Katze einen Katze Idioten Katze zu Katze beschäftigen.
Autor: chris200121
Datum: 06.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das solltest du dir anschaun lassen sich ist sicher! und das sollte schon die garantie abdecken!

wenn die 1. kupplung defekt ist oder rutscht.. hat das einfluss auf die normalen schaltvorgänge im getriebe oder ist die nur für das zurückrollen zuständig?

darf er garnicht wegrollen? ab welcher steigung dürfte er rollen wenn er darf`?

Autor: JACK DANIELS OLDNR7
Datum: 07.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm nun weiß ich gar nicht mehr was ich glauben soll.
War gestern beim :-) wegen eines anderen Problems und dachte sprech Ihn doch direkt mal auf das Problem von wegen wegrollen und Co. an. Und was sagte er mir ?
Das sei völlig normal.
OMG !!!

Was denn nun ?!?
LIEBER NÜRBURGRING ALS EHERING !!!


Dies Katze ist Katze eine Katze gute Katze Möglichkeit Katze einen Katze Idioten Katze zu Katze beschäftigen.
Autor: I-Bay
Datum: 07.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach ja ACG du sprichst ja vom ersten gang , da würde ja nichts stimmen. Aber bei D ist der Wagen im 2ten Gang also hat der sowieso weniger Drehmoment Antrieb oder irre ich mich wieder??

Im Sportmodus also im 1ten Gang rutscht der wagen nicht zurück.
Autor: chris200121
Datum: 07.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@I-Bay

waru8m sollte der wagen im D modus im 2. gang sein? das macht ja keine sinn oder? darf ich fragen woher du diese information hast?

@ JACK DANIELS

warst du beim =) wo du ihn gekauft hast?
na klar wird der dir sagen dass es normal ist.. da er sich eine menge geld sparen würde wenn es irgendwas geben sollte mit dem getriebe und es wechseln muss... oder irre ich mich da?
Autor: I-Bay
Datum: 07.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@I-Bay

waru8m sollte der wagen im D modus im 2. gang sein? das macht ja keine sinn oder? darf ich fragen woher du diese information hast?

@ JACK DANIELS

warst du beim =) wo du ihn gekauft hast?
na klar wird der dir sagen dass es normal ist.. da er sich eine menge geld sparen würde wenn es irgendwas geben sollte mit dem getriebe und es wechseln muss... oder irre ich mich da?

(Zitat von: chris200121)




Habe ich von jemandem gehört. Mir wurde gesagt es stehe sogar im Handbuch

Bearbeitet von - I-Bay am 07.04.2009 22:47:25
Autor: JACK DANIELS OLDNR7
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



@ JACK DANIELS

warst du beim =) wo du ihn gekauft hast?
na klar wird der dir sagen dass es normal ist.. da er sich eine menge geld sparen würde wenn es irgendwas geben sollte mit dem getriebe und es wechseln muss... oder irre ich mich da?

(Zitat von: chris200121)




Deshalb war ich extra nicht da wo ich ihn gekauft habe sondern bei einem anderen :-) Also hab es extra nochmal getestet am leichten hang bleibt er stehen, und am steilen rollt er zurück.

LIEBER NÜRBURGRING ALS EHERING !!!


Dies Katze ist Katze eine Katze gute Katze Möglichkeit Katze einen Katze Idioten Katze zu Katze beschäftigen.
Autor: audowagen
Datum: 21.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wollt das thema noch mal aufgreifen. meiner rollt auch an einem steilen hang zurück und an nem "normalen" bleibt er stehen!
hat einer mitlerweile schon mal ne konkrete auskunft zu dem thema?? darf er zurückrollen oder nicht??

Autor: kenbmw 320d
Datum: 21.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich stand selbst vor kurzem an einem relativ steilem hang und meiner rollte im leerlauf sogar hoch!
Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden!
Autor: I-Bay
Datum: 21.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diesel hat ein höheres Drehmoment liegt daran wieso der wagen mehr nach vorne geschoben wird.

Aber zum Thema:
Habe nun einen 330 und der rollt tatsächlich nicht zurück.

Autor: audowagen
Datum: 22.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also sollte man das untersuchen lassen?? dafür muss doch das getriebe ausgebaut werden oder?
oh man, hoffentlich deckt das die gebrauchtwagengarantie ab? hab ja noch 6 monate.

mir ist da noch was aufgefallen bei meinem getriebe, und zwar: wenn ich in die fahrstufe (D) schalte, kommt ein leises "buff" aus dem hinteren teil des autos! wenn der kraftschluss zustande kommt ist dieses geräusch zu hören, ansonsten bis auf das zurückrollen alles i.o.
Autor: I-Bay
Datum: 22.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also sollte man das untersuchen lassen?? dafür muss doch das getriebe ausgebaut werden oder?
oh man, hoffentlich deckt das die gebrauchtwagengarantie ab? hab ja noch 6 monate.

mir ist da noch was aufgefallen bei meinem getriebe, und zwar: wenn ich in die fahrstufe (D) schalte, kommt ein leises "buff" aus dem hinteren teil des autos! wenn der kraftschluss zustande kommt ist dieses geräusch zu hören, ansonsten bis auf das zurückrollen alles i.o.

(Zitat von: audowagen)




ich denke es ist alles ok. Mein altes fahrzeug fährt heute noch ohne probleme.
Dieses leichte schlagen ist normal beim einlegen in D. Die Kraft wird an die Hinterräder gegeben.
Autor: audowagen
Datum: 22.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte heute mal beim örtlichen bmw- händler angerufen und gefragt ob der wagen zurückrollen darf in d an einer steigung. er meinte das auto darf bei keiner steigung in d zurückrollen. ??? ??? ???
keine ahnung was nun wie ist. werd montag mal nen termin machen. bin schon wieder total verzweifelt.

Autor: audowagen
Datum: 24.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
heute beim freundlichen gewesen, dann kam die aussage, dass es schon sein kann, wenn die steigung zu extrem ist, dass dann der wagen zurückrollt, weil das getriebe den wagen im standgas nicht mehr halten kann.
ist probe gefahren und meinte alles in bester ordung mit meinem wagen.
??? keine ahnung, ich fahr einfach weiter so. scheint wohl normal zu sein.
Autor: siwy148
Datum: 24.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------


hallo jungs,wer kann mir helfen.ich fahre einen bmw e46 .330d mit automatik.seit einer woche habe ich fest gestellt das mit dem auto was nicht stimmt.habe hier viel gelesen und ich glaube das mein wandler im ar.... ist.ich fahre auf der autobahn und zwischen 100 uns 130 hinten ein brummen.fahre runter vun der bahn und bremse kzru vor der ampel da virbriert und brummt hinten ,als wenn der kurz vom absaufen wäre.wenn ich dann wieder anfahre ganze zeit brummen von hinten.war die tage bei bmw in witten,er mein ich soll hinten die gummis erneuern,kostenpunkt 520 euro,ich sage mir da kann doch nicht an gummis liegen,es sagt mit irgendwas müssen wir ja anfangen.echt sch.... de meister .null ahnung.war heute in dortmund bei bmw die sagen 100 pro der wandler.es gibt no software die kann vielleicht was bringen ,aber kein garantie.fahre morgen dahin bin schon gespannt.ist bestimmt getriebe und wandler im ar... was meint ihr?achso habe vergesen zu erwähnen,wenn er warm ist und an der ampel brummt,mache dann rückwärsgang rein und der fährt von alleine so schnell das ich richtig auf die bremse treten muss.was kann das sein.???hilfe meiner hat 190.000 gelaufen.war bis jetzt nie was dran.macht fa.pieper in dortmund so was ?ich meine getriebe instandsetzen ,war da schon jemand von euch.ich komme aus bochum da will ich aber nicht hin,habe über bochum nur schlechtes gehört.hilfeeeeeeeee-
Autor: kenbmw 320d
Datum: 30.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




hallo jungs,wer kann mir helfen.ich fahre einen bmw e46 .330d mit automatik.seit einer woche habe ich fest gestellt das mit dem auto was nicht stimmt.habe hier viel gelesen und ich glaube das mein wandler im ar.... ist.ich fahre auf der autobahn und zwischen 100 uns 130 hinten ein brummen.fahre runter vun der bahn und bremse kzru vor der ampel da virbriert und brummt hinten ,als wenn der kurz vom absaufen wäre.wenn ich dann wieder anfahre ganze zeit brummen von hinten.war die tage bei bmw in witten,er mein ich soll hinten die gummis erneuern,kostenpunkt 520 euro,ich sage mir da kann doch nicht an gummis liegen,es sagt mit irgendwas müssen wir ja anfangen.echt sch.... de meister .null ahnung.war heute in dortmund bei bmw die sagen 100 pro der wandler.es gibt no software die kann vielleicht was bringen ,aber kein garantie.fahre morgen dahin bin schon gespannt.ist bestimmt getriebe und wandler im ar... was meint ihr?achso habe vergesen zu erwähnen,wenn er warm ist und an der ampel brummt,mache dann rückwärsgang rein und der fährt von alleine so schnell das ich richtig auf die bremse treten muss.was kann das sein.???hilfe meiner hat 190.000 gelaufen.war bis jetzt nie was dran.macht fa.pieper in dortmund so was ?ich meine getriebe instandsetzen ,war da schon jemand von euch.ich komme aus bochum da will ich aber nicht hin,habe über bochum nur schlechtes gehört.hilfeeeeeeeee-

(Zitat von: siwy148)




Also wenn du den hier meinst:
"-Pieper Motoren und Technik GmbH in 44141 Dortmund, Im Defdahl 12, 0231-562133 (+BMW incl. V8/VW/Audi/Jaguar-Adapter) Fachbetrieb zur
…berholung vom Motoren/Automatikgetrieben, Adapter fr Volvo ab Bj. 2001 mit Aisingetriebe + Renault Vel Satis + Toyota, VW-Golf, Opel"

kann dir zu dem nur sagen das ich bei dem mein Automatikgetriebeölwechsel machen lassen habe! Super firma die dir einiges zu deinem Getriebe sagen kann, da sie andauernd soetwas machen. Auch wenn BMW etwas anderes sagt. Fahr doch mal rein was die zu deinem Problem sagen. Wohnst doch eh in der nähe.
Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden!
Autor: siwy148
Datum: 31.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja genau diese firma meinte ich.mein wagen steht seit freitag da.wollte erst getriebespülung machen,aber die haben es abgebrochen weil sie späne gefunden haben,hab die nachher auch selber gesehn,alles voller späner ,so eine sch.... habe ich mir gesagt.nur kannich am mittwoch 3000 euro abgrücken für wandler und getreibe generalüberholung.nicht gerade wenig aber ich was hätte ich machen sollen.gruss
Autor: audowagen
Datum: 31.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wow sind die gm automaten so teuer?? ich hab am freitag mit zf telefoniert zwecks einer getriebespülung bei meinem 325ti und da hab ich mal gefragt was denn bei denen so ein getriebe kostet und da meinte der nette herr ca. 2100€ im austausch. (5hp19) und in der bucht gibt es die zf´s schon für ca. 1200€.
echt hammer das die gm´s so teuer sind. ich glaub so nen schaden hätt ich nicht reparieren lassen und den wagen lieber an die "russen" verschärbeln...
Autor: Droste
Datum: 31.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielen kommt am automatikwagen etwas komisch vor und bmw macht meist nur ne schnel prognose.... deswegen wird der schadne immer erst spät entdeckt.

diest ist mein erster automat und manchmal verhält er sich auch komisch war deswegen mehrmals bei bmw und so wie die den wandler und den automaten an sich gerissen haben z.B. während der vorwärtsfahrt bei ca 10 kmh einfach den r gang eingelegt das ist schon krass. mein händler des vertrauens meinte das die automaten je nach vorbelastung außentemperatur witterung usw ihr verhalten ändern können erst recht in bezug auf schaltvorgänge bzw das kuppeln des automaten.

solange ihr kein dickes lautes bumm von hintenbzw unten hört beim schalten bzw r oder d einlegen is alles ok
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder

Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann?
Autor: siwy148
Datum: 31.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das kannst du laut sagen,3000 ist teuer.habe den wagen aber vor 2 jahren für 17000 euro gékauft und noch paar sachen dran gemacht kein russe hätte mir das geld gegeben woll ich haben hätte müssen.also habe ich mir gadacht steckst du die 3000 rein und hast erst mal ruhe.ich hätte auch gebrachtes bei ebay kaufen können für 1300.1500 aber weiss ich wieviel die gelaufen haben und wieviel die noch machen:)tja habe deshalb die teure alternative gewält mit garantie uns allen neuen anbauteilen,die sich drin befinden.gruss.
Autor: I-Bay
Datum: 20.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So nun kommen wir zur eigentlichen Sache die ich von diversen Automatikfahrern erkundet habe (Benz E, Audi A4, BMW 3er,7er) was das zurückrollen betrifft.

Alle haben bestätigt das in der D-Stellung der Wagen "leicht" zurückrollen würde.
Jedoch im manuellen Modus im 2ten Gang bleibt der Wagen stehen und es fühlt sich so an als ob eine Sperre in takt gesetzt wird. Im 1ten Gang rollt es leicht zurück. Aber nur bei einer starken Steigung!

PS.
Wenn man eine lange Zeit sparsam gefahren ist , ist auch in D der zweite gang eingelegt, daher rollt der Wagen bei einigen nicht zurück. Sobald man aber paar Runden flotter unterwegs ist . Fährt der Wagen auch bei D im 1ten los. Dann merkt man das der Wagen doch zurückrollt. Aber halt nur im 1ten Gang.Probiert es mal aus. Will mal die Meinung anderer hören nachdem sie es gestestet haben.

Man unterscheidet die Wandlervarianten in "weiche" und "harte".
BMW verfügt über die weiche Wandlervariante somit sind diese auch etwas sparsamer im Stand und weicher beim Schalten.





Bearbeitet von: I-Bay am 06.02.2010 um 19:18:44
Autor: audowagen
Datum: 20.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
super danke.
Autor: Megawatt
Datum: 08.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um die Automatikgetriebeschäden vorzubeugen empfehle ich mein Zusatzsteuergerät einzubauen.
Du sparst am Sprit, der Wandler macht schon ab ca. 55km/h zu und bleibt zu, egal wie stark du aufs Gas steigst. Mehr Info per Email oder PN.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile