- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Adcoxx Date: 26.03.2009 Thema: KAW oder H&R Erfahrungen? ---------------------------------------------------------- Hi all. Was meint ihr mit welchen Federn kommt man tiefer runter mit den von KAW 50/40 oder mit den H&R 35/35 ? Wieviel Bodenfreiheit (Vorne & Seite) habt ihr so mit welcher Tieferlegung? Lohnt es sich bei einem Z4 den man mit KAW Federn ziemlich weit runter bekommt ein GW Fahrwerk? Ich meine zum verhältnis 50/40 erreicht man mit einem GW Fahrwerk bei 19" mehr sodas sich der teure Preis lohnt? Würde mich sehr freuen wenn ein paar Leute dazu etwas sagen könnten. P.S: Ich hätte es gerne relativ tief so tief wie möglich mit 19" |
Autor: stargate Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du willst wirklich noch tiefer als ich mit 30/20 Tieferlegung? ![]() Würd ich mir gut überlegen ^,^ Automobiler Individualist |
Autor: Adcoxx Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmm eigentlich ja wieviel Bodenfreiheit hast du vorne und an den Seiten in cm gemessen? Ich schätze deiner hat vorne noch gute 20cm Bodenfreiheit was ich so auf den Fotos sehen kann hast du reichlich Bodenfreiheit ist für mich ehrlich gesagt zu viel.Hatte bei meinem E46 knappe 8cm Bodenfreiheit vorne und 5cm an den Seiten das ist eine Tieferlegung. Dafür das du nur 30/20 verbaut hast kam der aber weit runter mit oder bilde ich mir das nur ein zumindest auf deisem Fotos Die ganzen Fotostories kenne ich in und auswendig hehe. Bearbeitet von - Adcoxx am 26.03.2009 13:29:52 Bearbeitet von - Adcoxx am 26.03.2009 13:30:36 |
Autor: Cube43 Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde es so wie es bei Stargate ist eigentlich perfekt. Sieht optisch sehr gut aus und ist vorallem noch fahrbar. Bei 5cm Bodenfreiheit muss ja das Fahrwerk auch so hart sein das nirgends etwas streift aber dann hat man halt so gut wie keinen Federweg mehr. Was dann meiner Meinung nach schon ziemliche einbußen bei der Fahrdynamik mit sich zieht. Liebe deinen Job und du musst niemals arbeiten! |
Autor: stargate Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 20 cm??? ^,^ Mein Wagenheber der ca. 11 cm hat passt an den Seiten und vorne nirgends mehr drunter. Am Seitenschweller hab ich ca. 9 cm bis zum Boden. Vorne hab ich nicht gemessen, dürfte aber in etwa das selbe rauskommen. Ich sags dir ganz ehrlich, du kannst schon 50er Tieferlegung machen passt auch in den meißten Fällen mit 19 Zoll Rädern, aber ich könnt mir vorstellen das du dann keine Freude mehr bei Bodenwellen hast. Bin bereits einmal in nem Parkhaus irgendwo mit dem ESD aufgesessen und in meine Garage komm ich trotz Unterlegebrettern nur noch gerade so rein ohne irgendwo anzuecken. Bearbeitet von - stargate am 26.03.2009 16:19:46 Automobiler Individualist |
Autor: Z4Ghostrider Datum: 28.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, ich hab die KAW Feldern 50/40 dirn und hab vorne so wie an den Seiten 11 cm Bodenfreiheit. Ist aber manchmal echt scheiße da der Radstand auch noch so lang ist und man da (Parkhaus) öfter mal schleift. Aber das kennt Ihr ja alle. Aber noch tiefer würde ich auch nicht mehr gehen weil dann kannste echt nicht mehr fahren. MfG André |
Autor: Adcoxx Datum: 28.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wie gesagt Parkhäuser hatte ich so oder so nie vor. Konnte ich mit meinen Autos bis heute niemals rein. Aber ich vermute mal ich werde auch KAW nehmen denn 11cm scheint ganz ok zu sein damit würde ich sehr gut klar kommen. Eine Frage noch. Ist die härte bei den KAW Federn ok oder sind die eher zu weich? Ach und noch eine Frage geht eine Aero Front oder eine M Front weiter runter als die Original Front? Bearbeitet von - Adcoxx am 28.03.2009 16:58:49 |
Autor: stargate Datum: 28.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zur M-Front kann ich nix sagen. Aber die Aerofront baut genausoweit nach unten wie die Serienfront. Nachteil ist bei der Aerofront das sie sehr weit nach vorne baut. Somit wirds beim Hügel/Kantenfahren etwas eng. Vorne bin ich bis jetzt aber noch nie hängengeblieben. Das eine mal war irgendwo am ESD. Automobiler Individualist |
Autor: Adcoxx Datum: 31.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann geht ja noch was! Wenn noch jemand seine Erfahrung erzählen kann bitte ich hör mir das gerne an. |
Autor: fantomasio Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe MFw und Eibach 30/30 sowie Aerodyn-Paket. Die Bodenfreiheit vorne und seitlich sind 9cm. Also bei jeder Straßeberuhigung ist langsam drüber"heben" angezeigt und Straßenauffahrten sowie Bürgersteige extrem beängstigend. Die Aerofront ist - wie hier schon erwähnt - sehr nach vorne ausladend. Daher fallen bei vielen Werkstätten schon mal die Vermessungsbühnen aus wegen "is nich". Ebenso kann in vielen kleinen Werkstätten der Wagen vorher angehoben werden, bevor die Bühnenarme drunter gehen. Ich habe ja auch noch die Seitenschweller des Aerodyn-Pakets, dass nimmt den Bühnenarmen auch noch den Radius, so dass es manchmal verdammt knapp mit den Schwellern wird. Also vergiss alles, was unter 9 cm Bodenfreiheit geht, sonst kannst Du nicht mal mehr vor einer Eisdiele "posen" *lol* |
Autor: Adcoxx Datum: 02.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wünschte Bitschpult könnte mal bei sich messen der fährt auf 19" mit KAW 50/40 aber so wie er per PN sagt ist sein Wagen wohl zerlegt. Ich würde auf jedenfall gern etwas tiefer haben als Stargate. So wie bei Bitschpult gefällt mir die tiefe am besten. Mal ne andere Frage hattet ihr Schwierigkeiten bei der Eintragung ? |
Autor: stargate Datum: 02.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahrwerk eintragen war kein Problem, da ja den Bilstein-Teilen ein Gutachten beiliegt. Bischen länger hats bei den Felgen gedauert weil die offiziell keine Freigabe für einen Z4 haben ^^ Automobiler Individualist |
Autor: fantomasio Datum: 02.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Tut mir leid, aber ich halte das für unvernünftig. Das würde bedeuten, dass Du vermutlich mit Federwegsbegrenzer arbeiten musst, was wiederum häufig dafür sorgen wird - bei unseren schlechten Straßen - dass Du entsprechend auf "Bock" gehst. Das kann nicht gesund sein.... nicht für Deine Bandscheiben, aber für den schönen Wagen. Muss jedoch selber wissen, was er will. |
Autor: Adcoxx Datum: 02.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Cougie22, Bitschpult & Z4Ghostrider fahren alle 3 50/40er Kaw Federn und so wie ich das per PN verstehe hat niemand grössere Probleme mit der Tiefe. |
Autor: stargate Datum: 02.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss ich Fantomasio zustimmen. Da wird dann jeder Hubbel/Absatz/Rampe etc. etc. zu einem lustigen Abenteuer. Wer kennt sie nicht die ultratiefen Golf II und III die regelmäßig in der Stadt den Gullideckelslalom veranstalten. Edit: Mit Seriendämpfern und Nur Federn kannst diese Tieferlegung eh vergessen. Bearbeitet von - stargate am 02.04.2009 18:20:54 Automobiler Individualist |
Autor: Adcoxx Datum: 02.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das weiss ich. Ich dachte da auch an M Dämpfer und dann die KAW 50/40 Bearbeitet von - Adcoxx am 02.04.2009 19:40:46 |
Autor: stargate Datum: 02.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß es nicht genau, aber ich könnt mir vorstellen das auch die M-Dämpfer hierbei auch überfordert sind. Automobiler Individualist |
Autor: fantomasio Datum: 03.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe schon öfter gelesen, dass z.B. MFw und H&R-Feder mächtig weit runter kommen, weil die H&R-Federn sich aber noch so ordentlich setzen. Das dürfte ja dann nach Deinem Geschmack sein. |
Autor: Adcoxx Datum: 03.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja genau die H&R sollen 35er Federn sein die aber angeblich nach Erfahrung mehrer auf mindestens 50 runter gehen und da sind wir dann bei dem Thema dann nimm ich doch direkt 50/40 und muss sofort damit leben. MarioKauf aus der Fotostory hat diese H&R drin und mir gefällt seine Tiefe ebenfalls sehr gut. So muss ein Z4 auf der Strasse schnüffeln. Bearbeitet von - Adcoxx am 03.04.2009 19:55:50 |
Autor: Cube43 Datum: 04.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also wenn man wegen der Tieferlegung und der Rad/Reifenkombination Federwegsbegrenzer verbauen muss ist das in meinen Augen der größte Pfusch. Außer man legt nur wert drauf dass es tief aussieht. Dafür kann man halt keine Kurve mehr zügig fahren aber naja..jedem das seine. Liebe deinen Job und du musst niemals arbeiten! |
Autor: Adcoxx Datum: 04.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach das is doch sicher übertrieben mit den Begrenzern. Die wird man nicht brauchen. Kenne jedenfalls niemand hier aus dem Board und aus anderen Boards der Begrenzer fahren muss weil er 19" und 50/40 tiefer ist. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |