- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cabriofrank Date: 25.03.2009 Thema: KAW 70/40 Tieferlegung ---------------------------------------------------------- Hallo! Kann mir jemand seine Erfahrungen mit einer KAW 70/40 Tieferlegung schildern? Gekürzte Dämpfer für die Vorderachse habe ich schon.. Vielleicht ein Bild in eingebautem Zustand? Danke für Eure Hilfe Grüße Frank :-) |
Autor: cabriofrank Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Hab die Federn schon gekauft. Kann es halt nicht abwarten sie eingebaut zu sehen... Grüße Frank :-) |
Autor: Ben88 Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 70/40..... hast schon paar ersatz Ölwannen zu liegen? ;-) Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: cabriofrank Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Mit der Ölwanne ist wohl ne heiße Sache. Hab auch schon in einem anderen Thema nachgefragt was ich da wohl nehmen soll.. Keine Ahnung ob die originale unter den M52 Motor drunter paßt.. Grüße Frank :-) |
Autor: 9tysix Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grüße... Habe das Fahrwerk ebenfalls verbaut. Kann nur sagen: - Optik sehr schön - Komfort noch ausreichend - Höhe teils mit Nachteilen - Ölwanne immer noch die Originale! ![]() Hm, in drei Stunden kommt mein Date und auf der Couch hier liegt meine Exfreundin und pennt vor sich hin... Das könnte einen Ressourcenkonflikt geben... |
Autor: Kingm40 Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß nicht, ... willst du das der "weichen" Cabrio-Karosse wirklich antun? Hast du wenigstens Domstreben verbaut? OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: 9tysix Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Wagen hat ein komplett neues Fahrwerk, mit allem was dazu gehört! Außerdem wird der Wagen nur selten gefahren, so max. 4000 km p. Jahr. Mir war das Resultat wichtig, nicht die Alltagstauglichkeit, da fahre ich einen Modernen Wagen. Grüße Hm, in drei Stunden kommt mein Date und auf der Couch hier liegt meine Exfreundin und pennt vor sich hin... Das könnte einen Ressourcenkonflikt geben... |
Autor: cabriofrank Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Mehr wie 4oookm fahre ich im Jahr auch nicht damit. Mir kommt es ebenfalls auf die Optik an.. Domstrebe ist schon immer drin! @9tysix: gekürzte Dämpfer ist klar, hast Du die Dämpfer sonst noch umbauen lassen? Grüße Frank :-) |
Autor: 9tysix Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, ist ein originales KAW-Fahrwerk, so wie es ausgeliefert wird. Habe keine Änderungen vorgenommen. Ist auch nicht nötig, bin damit zufrieden. Grüße Hm, in drei Stunden kommt mein Date und auf der Couch hier liegt meine Exfreundin und pennt vor sich hin... Das könnte einen Ressourcenkonflikt geben... |
Autor: cabriofrank Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Dann sollte es mit den gekürzten Bilstein ja auch gehen.. Grüße Frank :-) |
Autor: cabriofrank Datum: 22.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Nach nun knapp 3500 gefahrenen Kilometern kann ich euch sagen das die 70/40 Tieferlegung hart an der Grenze ist. An abgeflachten Bordsteinkanten bleibt schon der Auspuff hängen..vielleicht liegt das aber auch am M52 Umbau.. Lasse es aber trotzdem drin, ich weis ja wie tief er ist! :-) |
Autor: Max-a-Million Datum: 22.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 70/40 finde ich zu Keilförmig, 70/60 oder 70/70 gefällt mir da eindeutig besser, alleine schon weil der E30 eine zur Front abfallende Linie hat. Aber geschmäcker sind ja verschieden ;-) Wichtig ist das er dir gefällt :-) Mfg Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: cabriofrank Datum: 22.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo! Schau mal in die FS, das soll zu keilförmig sein? Ist doch nicht Dein Ernst? Grüße Frank :-) |
Autor: Max-a-Million Datum: 22.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn ich mir die Fotos so ansehe, sieht es für mich nicht nach 70/40 aus, ehr wie 50/30 maximal. Für 70er Federn vorne ist zu viel Platz vom Reifen zur Kotflügelkante. Fahre ja auch 215/40/16 auf ner 7x16 und da ist kein Platz mehr zwischen Reifen und Kotflügelkante. Ich kann ja morgen mal Bilder machen. Mfg Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: cabriofrank Datum: 22.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Reden! Es sind aber definitiv nagelneue 70/40 Federn von KAW verbaut.Und gekürzte Bilstein Dämpfer. Zum Glück ist es nicht so tief wie gedacht, komme so schon kaum ne Kante hoch oder runter.. Grüße Frank :-) |
Autor: Max-a-Million Datum: 22.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber es schaut so wie es ist gut aus! Hättest ja auch vor und nach Einbau des Fahrwerks messen können dann hätte man ein Maß dafür wie viel er sich gesenkt hat. Ich mach morgen mal 1-2 Bilder von meinem zum vergleich. Mfg Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: cabriofrank Datum: 22.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Schon richtig. Aber kann man das vergleichen, vorher war ja der andere, schwerere Motor mit 40/40 drin. Hab mir gedacht leichterer Motor, also kürzere Dämpfer/Federn, deswegen 70/40. ber rein optisch würde ich sagen ist nicht tiefer als vorher - ist ja auch nachvollziehbar.. Naja, lange Rede, kurzer Sinn! Ist so voll ok, noch gerades so fahrbar..Der M52er Motor hängt wohl tiefer.. Grüße Frank :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |