- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 318iS Cabrio Date: 25.03.2009 Thema: Kennzeichenbeleuchtung Sofittenhaltenasen ersetzen ---------------------------------------------------------- Muss man wirklich die ganze (schwarze) Griffleiste am Kofferraum ersetzen um am E46, Limo von 1999 (also vor Facelift, falls das wichtig sein sollte) die normale Sofittenlampe und Halterung zu reparieren? Diese Halterung ist durch Nässe durchgegammelt. Ich will also eigtl. KEINE verbastelten LEDs, die dann womöglich nicht einmal zugelassen sind. Ich will einfach nur die Griffleiste reparieren und nicht für über 100 EUR ersetzen lassen. Kann man irgendwo die Metallhalterungen bekommen, ersetzen oder einfach selberbasteln? |
Autor: bmw-e36-e46 Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man nicht reparieren du brauchst eine neue griffleiste kostet um die 80 euro oder so |
Autor: 318iS Cabrio Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Laut Bosch 94 EUR plus 1/2 Stunde Arbeitszeit (und vermutlich noch plus Mwst.). Laut Suchfunktion soll die Leiste mit Einbau bei BMW 170 EUR kosten. Ich werde heute mir mal eine 2-3 EUR teure Fassung für normale Soffitten-Lampen beim Elektroändler (z.B. Conrad?) besorgen und versuchen die Stromversorgung mit einem Leitungsdraht wieder anzuschliessen. Das müsste doch gehen? Ich muss doch wohl nur die beiden Enden der Lampenanschlüsse verfolgen und mit einem Leitungsdraht ersetzen und die Soffittenlampe einsetzen. |
Autor: 318iS Cabrio Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- In der Suche habe ich speziell zu folgendem Vorschlag nichts gefunden: kann man die Original-BMW-LED-Kennzeichenleuchten (für ca. 10 EUR das Stück) von einem anderen Modell einfach "draufkleben", anstatt in die Lücke reinzupfriemeln? Beim E36 scheint das ja gut und einfach zu gehen - für die Faulen - und optisch fällt der größere Rahmen ja nicht auf. Hat das einmal jemand probiert oder gesehen am E46 Limousine (mit schwarzer Griffleiste)? |
Autor: Cottec Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man das teil nicht einzeln kaufen genau so wie den taster??? |
Autor: 318iS Cabrio Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kann man den Taster einzeln kaufen?? Die Soffittenlampe (birne) und die Plastikabdeckung kann man einzeln kaufen, aber die Halterungen scheinen in die Leiste integriert zu sein - anders als wohl bei allen anderen modellen (z.B. E36), wo man die Kennzeichenleuchte wohl einzeln erhalten kann. |
Autor: 318iS Cabrio Datum: 28.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier die funktionierende (!) Lösung: Kauf von 1 Soffittenlampenhalterung bei Conrad (ca. 3,25 EUR). Der Halter hat zwei stabile Haltenasen aus Stahl, die abgeschraubt werden können. Diese werden etwas zurechtgeschnitten, damit sie in die Kofferraumleiste passen. Es waren jeweils nur eine Haltenase verrottet. Die Leitungen wurden dann direkt mit den neuen Elektroden verlötet, in einem Fall war ein kurzes Verlängerungskabel notwendig. Die Leiste wurde dann noch mit einem schwarzen Dichtungsklebeband im Bereicht der Lampen abgedichtet (Entlüftungslöcher nach innen offen gelassen), die Gläser gereinigt und das ganze wieder an den Kofferraum mit 4 Schrauben verschraubt. Ja, die Leiste liess sich einfach mit vier Schrauben zuvor lösen, innen musste nur die Verkleidung und 4 Befestigungsplastikteile mit dem Schraubenzieher abgelöst werden, um das Kabel von der Leiste abzuziehen. Also alles in allem sehr viel leichter (für mich als Total-Laien!), als gedacht. Und das Wichtigste: es funktioniert hervorragend (achja, zu den 3 EUR kommen noch 1,60 EUR für zwei neue Soffitten von Osram, 5 Watt). Die Fehlermeldung im Armaturenbrett ist auch weg. Wichtig scheint die Abdichtung, weil das Wasser nicht durch die Gläser, sondern von oben vom Kofferraumdeckel (vielleicht auch durch zuviel waschen) kommt. |
Autor: gangsta2 Datum: 28.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. ich würde dir auf jeden fall die led beleuchtung vom e90 empfehlen. Hab Sie heute eingebaut. Dauert ca. 1,5 std. Wenn du handwerklich ein wenig geschickt bist (feilen) und ein wenig löten kannst, ist dass kein Problem. Kostenpunkt beim freundlichen für die teile 22€. Falls du keine lust auf leds hast, kann ich dir meine Lampenträger gerne zuschicken, die ich heute rausgezwickt habe. Musst dort allerdings wieder kabel anlöten. Interresse an codieren von US Standlicht, US Tagfahrlicht, Blinkerquittierung etc. dann meldet euch per PN. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |