- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Stephan-M Date: 24.03.2009 Thema: Bremsscheiben hinten sind stellenweise rau ---------------------------------------------------------- Hallo, an der Limo meines Vater sind die hinteren Bremsscheiben stellenweise rau und haben Riefen, das seltsame ist nur, das es auf den Scheibendurchmesser gesehen, nach aussen hin wieder besser bzw. sauber wird. Die Bremsen wurden vor ca. 4000 km gemacht, sind also so gut wie neu. Kann es sein, das die Sättel fest sind? Es ist auf beiden Seiten, links jedoch stärker. Danke schon mal http://www.facebook.com/StephanNagyPhotography |
Autor: steinbock Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also nach 4Tkm sollten die eigentlich fast wie neu aussehen, könnte sein dass mit den Sätteln was nicht in Ordnung ist, hast du kein Bild oder so dass man sehen könnte wie schlimm es ist? Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: o_dog666 Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wurden die Blemsklötze mitgewechselt? Vielleicht falsch eingebaut. Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden. |
Autor: Stephan-M Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Morgen, ja, Klötze wurden mit gemacht und eine fehlerhafte Montage kann ich eigentlich auch aussschliessen. Werde später mal Bilder machen und reinstellen. Es handelt sich übrigens um einen 328i Limo, falls das von Bedeutung ist. http://www.facebook.com/StephanNagyPhotography |
Autor: ThogI Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gängigkeit der Bremsen kann es durchaus sein. Oder einfach Pfuschbeläge bekommen. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Stephan-M Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So und nun mal die Bilder Linke Seite ![]() ![]() ![]() Rechte Seite ![]() ![]() Das Auto hat jetzt ca 90000 auf der Uhr und wird auch nicht täglich bewegt. Bearbeitet von - Stephan-M am 25.03.2009 11:26:16 http://www.facebook.com/StephanNagyPhotography |
Autor: J.F Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach mal etwas mehr bremsen! Ja hört sich jetzt doof an ist aber so. Man sieht es ja auch am Rostansatz, das sind "Standschäden". Gruss Jürgen |
Autor: Stephan-M Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit bremsen hab ich jetzt auch schon ein paar mal gelesen, wurde auch schon gemacht, allerdings nicht mit wirklichem Erfolg. Es fällt halt nur extrem auf, das es auf beiden Seiten unterschiedlich auftritt und auf der Scheibe der äussere Bereich ja auch sauber ist und der innere aussieht, als ob Eisen auf Eisen bremsen würde. Der äussere, also saubere Bereich, hat auch weniger Materialstärke, gefühlte 0,5mm sind da schon Unterschied. Bearbeitet von - Stephan-M am 25.03.2009 20:56:28 http://www.facebook.com/StephanNagyPhotography |
Autor: BMW318ti Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- du fühlst nen unterschied von 0,5mm? Respekt =P Also ich ahbe vor 1000km auch neue Scheiben und Beläge draufgemacht und die ersten 2 Tage sahen die hinteren bei mir auch so aus. Also beim einfahren. Ist es möglich das dein Vater nicht viel Bremst und daher das einfahren länger dauert bzw sie noch nich eingefahren sind. Warte einfach mal noch ein wenig und halt es in beobachtung. Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zu allgemeinen belustigung bei! Simon Beeck Auspuff |
Autor: Stephan-M Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gelernt ist gelernt ;-) Er fährt im allgemeinen nicht viel, bremsen würde ich sagen, tut er "normal". Die Scheiben haben in der ersten Zeit eigentlich recht gut ausgesehen, waren also sauber. Richtig aufgefallen ist es mir auch erst gestern, als er es mir gezeigt hat. http://www.facebook.com/StephanNagyPhotography |
Autor: ThogI Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehen die Bremsen vorne genauso aus? Wenn ja, dann würde ich auf Standschäden tippen. Wenns nur hinten ist und vorne picobello mit der gleichen Laufleistung, dann könnte es schon sein, daß die Bremskolben zu schwergängig sind, dann bremst er fast nur vorne. Bei meinen Wagen ist das gleiche Problem mit dem Tragbild (zu wenig gefahren) Von innen kommt mehr Dreckspritzsalzwasser auf die Scheiben, deshalb rostet da noch mehr. Hier hilft nur abbauen und überdrehen lassen + Beläge neu oder etwas glattschleifen. Wie lange sind denn die 4000 km her? 1-2 Jahre? kein Wunder ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Stephan-M Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die vorderen Scheiben sehen eigentlich ganz gut aus, von dem her glaub ich auch nicht an Standschäden. Die Bremsen wurden komplett letzten Sommer gemacht, die Kilometer sind nur eine ca. Angabe. Werde jetzt mal in die Werkstatt fahren und das ganze mal ansehen lassen. http://www.facebook.com/StephanNagyPhotography |
Autor: asrael Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich würde erst mal auf die Autobahn fahren und die Bremse mehrmals bei hoher Geschwindigkeit richtig hernehmen. Ruhig mit 160 auf den Verzögerungsstreifen (wenn`s der Verkehr zulässt) und dann richtig reinlatschen! Dann sollten die Scheiben wieder blank sein. Die Bremswirkung an der HA ist nur ca. 30-40%, 60-70% sind an der VA. Deshalb sind vorne die Scheiben größer und auch schneller verschlissen. Wenn das Auto oft mehrere Tage steht, ist es im Winter ganz normal, dass die Rost ansetzen. mfg asrael |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir sehen die Bremsscheiben hinten genauso aus, voller Rost und auch von innen nach außen. Mit dem Unterschied, daß meine schon mind. 50000km drauf sind und langsam aber sicher der Verschleiß- grenze entgegensehen. Ich fahre jeden Tag damit, kann dir auch sagen das der Rost auch von zig Bremsungen nicht weg geht. Ist auch kein Standproblem, kann mir nur vorstellen das die Bremswirkung hinten zu schwach ist. Vielleicht durch schwergängige Kolben, wie Thog1 meinte. Oder einfach weil minderwertige Ware verbaut ist..Na mal sehen wenn ich neue Scheiben und Beläge drauf habe und es ist immer noch so, werden wohl die Bremsättel ausgedient haben. Frage: wie oder womit krieg ich die Bremskolben wieder gängig..? If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: asrael Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wenn die Bremskolben schwergängig wären, würde der Sattel nach dem Bremsen nicht mehr in die Ausgangstellung zurückgehen und die Bremsscheibe würde heiß werden. So kenne ich das! mfg asrael |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mag sein, dann könnt es vielleicht an der Bremskraftverteilung liegen. Ob man das einstellen kann? If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Dunkelbazi Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der E46 besitzt eine elektronische Bremskraftverteilung und die ist nicht einfach von Jedermann einstellbar. Hin und wieder mal kurz und kräftig bremsen, dann geht der Rost runter von der Scheibe. Danach kann man ja wieder spritsparend fahren (Fahrzeug ausrollen lassen). E46 330d Touring Edition Sport 6/2005 |
Autor: Stephan-M Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Sache ist ja nur, das es eben nicht nur Rost ist, sondern das sich ja Material aufgebaut hat, wie es aussieht. Das kann man auf dem 2. und 3. Bild recht gut erkennen. http://www.facebook.com/StephanNagyPhotography |
Autor: ThogI Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Starken Rostbefall kann man eigentlich kaum noch abbremsen. Es führt an den Stellen mit unterschiedlichen Reibwerten zu tollen Effekten, wie z.b. Überhitzungen, Ausrissen, Auftragung von Material. Die Bremsbeläge werden von Rostauftrag auch eher weggeschliffen, als umgekehrt. Du kannst so natürlich auch weiterfahren und hoffen, daß es mit mehr bremsen etwas weggeht und daß der Tüv nix sagt, wenn die Bremsleistungen auf dem Prüfstand stimmen. Für die Bremssättel gibt es Reparatursätze (Dichtungen, Manschetten) und Spezial Bremskolbenfett! ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |