- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Teutsche Sprache, schwehre Sprache. - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: drakiii
Date: 24.03.2009
Thema: Teutsche Sprache, schwehre Sprache.
----------------------------------------------------------
Grad musste ich mich echt wieder lachen.

Sitz gemütlich da, lese eine ältere Ausgabe von BMW-Tuning...
Und in einer Anzeige bin ich fast vom Stuhl gekippt...

Das die Redakteure heutzutage nichtmal auf sowas achten und
dies Abändern lassen, verstehe ich nicht. Aber gut, lustig ists allemal :-D



Habt ihr sowas auch schon mal gesehen?

- Sogar in Unserer Regionalzeitung, sehe ich manchma abartige ?? Tippfehler ??
falls man diese so bezeichnen kann :-D
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!


Antworten:
Autor: stargate
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenns schon in den Medien vorgemacht wird wie sollen unsere Schüler das dann mal lernen.

Tsimliech traurick daß isst!!

Gegen Tippfehler ist keiner gefeit, aber das was in der Anzeige zu lesen ist grenzt ja schon an Fahrlässigkeit. Da rollts mir glatt die Fußnägel auf bei sowas. "Krome-Chrom"Schwartz-Schwarz"

*HORROR*

Edit

hab in der Anzeige noch was gefunden

"Eksempel-Exempel"
Wenn sie´s ned schreiben können hätten sie vielleicht besser schreiben sollen "Preisbeispiel" ^^

Bearbeitet von - stargate am 24.03.2009 14:36:15

Bearbeitet von - stargate am 24.03.2009 14:37:38


Automobiler Individualist
Autor: plop
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja...es sei den jungs von schmiedmann verziehen...sind nämlich dänen..da kommen dann solch abenteuerliche wortschöpfungen bei rum..

auch wenn die hier in flensburg ein büro haben...

möchte dich mal ne dänische verkaufsanzeige schreiben sehen ;)
"dann müsste ich mich evtl lachen" von wegen glashaus ;)

aber nen deutschen korrekturleser hätten sie sich eigentlich schon spendieren können..




Bearbeitet von - plop am 24.03.2009 14:43:24
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: Touby89
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is ja der Wahnsinn dass sowas noch in deutschen Magazinen abgedruckt wird.
Niemand nimmt es übel wenn sich mal irgendwo der Fehlerteufel einschleicht, aber das ist ja die Krönung.

Meiner Meinung nach mangelt es an der "kvalitet" der Deutschkenntnisse des Autors.

Bearbeitet von - Touby89 am 24.03.2009 14:43:16
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: stargate
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


naja...es sei den jungs von schmiedmann verziehen...sind nämlich dänen..da kommen dann solch abenteuerliche wortschöpfungen bei rum..

auch wenn die hier in flensburg ein büro haben...

möchte dich mal ne dänische verkaufsanzeige schreiben sehen ;)
aber nen deutschen korrekturleser hätten sie sich eigentlich schon spendieren können..




(Zitat von: plop)




Gut möglich, ^^ aber wenn ich was fürs Ausland schreiben muss muss es auch fehlerfrei sein. Zur Not lesen hald 3 Leute extra nochmal drüber.

Man würde ja nix sagen wenns Grammatikfehler sind, aber das sind ja Wortfehler. Auch die Dänen haben bestimmt n LangenscheidtWörterbuch "Dänisch-Deutsch/Deutsch-Dänisch"

Aber denen kann man vielleicht nedmal direkt die Schuld geben. Schuld ist hier eindeutig der der die Anzeige gelesen und veröffentlichen hat lassen.
Wahrscheinlich n lustiger Redakteur der selber kein Peil von Deutsch hat.

Bearbeitet von - stargate am 24.03.2009 14:45:08


Automobiler Individualist
Autor: Nicore
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habt ihr sowas auch schon mal gesehen?
(Zitat von: drakiii)




Ja, Tag für Tag hier im Forum.
Meine "Best Of" Sammlung wird immer größer... ;)
BMW Team Oberhavel
Autor: plop
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Is ja der Wahnsinn dass sowas noch in deutschen Magazinen abgedruckt wird.
Niemand nimmt es übel wenn sich mal irgendwo der Fehlerteufel einschleicht, aber das ist ja die Krönung.

Meiner Meinung nach mangelt es an der "kvalitet" der Deutschkenntnisse des Autors.

Bearbeitet von - Touby89 am 24.03.2009 14:43:16

(Zitat von: Touby89)





das sind dänische ludolfs!
natürlich mangelt es da an deutschkenntnissen!

man kanns doch lesen..wenn der preis stimmt ist es doch egal ob man qualitäts kotflügel oder kvalitets kot flügel kauft..

ist mal wieder typisch deutsch...in dänemark würde sich keiner etwas dabei denken wenn ein deutscher eine ähnliche verkaufsanzeige erstellt..


Bearbeitet von - plop am 24.03.2009 14:49:25
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: tobibeck80
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finds viel schlimmer dass da Zimmermann Bremsscheiben als "Sportbremsscheiben" angeboten werden lol
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: BMWluder88
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja, Tag für Tag hier im Forum.
Meine "Best Of" Sammlung wird immer größer... ;)
(Zitat von: Nicore)



Wann bekommen wir den da mal einen Einblick? ;)
love sucks
Autor: E92Lover
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dänen ist auch nicht mehr zu helfen...
Autor: rumpel666
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dänen ist auch nicht mehr zu helfen...

(Zitat von: E92Lover)




Genau *lol*

Und mit Sicherheit, hat das kein "Redakteur" zu verantworten, sondern der Azubi, der dort in der MArketing Abteilung angefangen hat.


Wenn Dänen so ein deutsch schreiben, dann kann ich damit gut leben .. sie haben es immerhin versucht *lol*
Viel schlimmer sind die Laufbänder bei N24 oder NTV - da stehen mir manchmal die Haare zu Berge was sich dort an Schreibfehlern tummelt, das ist schon unglaublich.
MFG
rumpel666
Autor: Michael(H)
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, hier im forum kann aber auch genug vom m-packet lesen......
Autor: DoubleH
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


naja, hier im forum kann aber auch genug vom m-packet lesen......

(Zitat von: Michael(H))




des ist noch s harmloseste...

Autor: Blade 2
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kommt davon wenn man seine eigentlich englischen Angebotstexte in einen Übersetzungsverwurster steckt!

Na und sobald der Zeitschriftenverlag die Kohle für die Anzeige abgegriffen hat, ist denen auch egal was in soeiner Anzeige steht.
Autor: mb100
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Habt ihr sowas auch schon mal gesehen?
(Zitat von: drakiii)




Ja, Tag für Tag hier im Forum.
Meine "Best Of" Sammlung wird immer größer... ;)

(Zitat von: Nicore)




Just wanted to say...

... und ich sammel auch kräftig.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Old Men
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Beiträge hier im Forum sind doch manchmal genau so geschrieben. Nicht andere Leute anprangern, sondern vor der eigenen Türe kehren.
Autor: drakiii
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Beiträge hier im Forum sind doch manchmal genau so geschrieben. Nicht andere Leute anprangern, sondern vor der eigenen Türe kehren.

(Zitat von: Old Men)




In Foren versteh ich es ja noch, aber bitte - in offiziellen
Zeitschriften die veröffentlicht werden? Das muss doch nicht sein.

Dänen hin oder her, was in deutsche Zeitschriften inseriert wird,
sollte dann doch korrektes Deutsch sein. Oder meinste nicht?!
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: Nicore
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ich selber in meiner Firma redaktionelle Texte
für diverse Produkte schreibe weiß ich, dass sowas
normalerweise von den Redakteuren korrigiert und
als "Korrekturabzug" zurückgesendet wird, welcher
bestätigt werden muss.

Okay, man hat sich in diesem Fall hier die Arbeit
seitens der Redaktion gespart, aber jedes Magazin
was etwas auf sich hält achtet auf sowas.

Habe mal noch ein paar Sachen angestrichen, es wird
ja auch weder auf Groß-/Kleinschreibung noch auf die
richtige Konjugation oder Satzzeichen geachtet.



"Klingt" in meinen Augen wie für die "typische" BMW-
Zielgruppe gemacht. ;)
BMW Team Oberhavel
Autor: marco
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




"Klingt" in meinen Augen wie für die "typische" BMW-
Zielgruppe gemacht. ;)

(Zitat von: Nicore)





genauso ist es. kann mir den "geschäftsführer" gut vorstellen... ;-)



Bearbeitet von - marco am 25.03.2009 10:39:59
Autor: E36-320i
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@drakiii
Wenn wir schon beim Thema Rechtschreib Fehler sind, fangen wir mal in der Überschrift an oder *gg*
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: BMWluder88
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube die Überschrift ist absichtlich so geschrieben ;)
love sucks
Autor: Batman1978
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------



so entstehen Fehler:-)
Autor: mb100
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@drakiii
Wenn wir schon beim Thema Rechtschreib Fehler sind, fangen wir mal in der Überschrift an oder *gg*

(Zitat von: E36-320i)




Genau, wenn wir schon mal beim Thema sind: www.deppenleerzeichen.de
Ich find allerdings in dem Moment auch die Überschrift gut gewählt...

Zitat:


In Foren versteh ich es ja noch.
(Zitat von: drakiii)




Ich nicht.
Zum einen sollte man schon aus Gründen des Anstands und Respekts dem Leser gegenüber darauf achten, dass der den Text auch verstehen kann - und nicht raten muss, was denn gemeint sein könnte.
Zum zweiten wird durch Rechtschreibfehler ganz klar die Effektivität der Suchfunktion beeinträchtigt. Wer soll nen interessanten Beitrag zum M-Paket finden, wenn in dem gesamten Beitrag ständig was zum "M-Packet" steht?
Zum dritten ist für mich die Rechtschreibung auch ein Spiegelbild der Bildung und Intelligenz des Schreibenden. Euch stehts jetzt frei, Euch zu überlegen, für wie blöd..., äh, ungebildet ich viele von Euch halte.
Dann ist zum vierten heutzutage lebenslanges Lernen und das immer-wieder-wiederholen des Gelernten wichtig. Und wie wollt Ihr lebenslang lernen, wenn Ihr schon bei einer der einfachsten Angelegenheiten - und auch (dank Rechtschreibprüfung, Duden und diversen Seiten im I-Net) einer der am einfachsten zu erlernenden Sachen ein Scheißegal-Gefühl an den Tag legt?
Zum fünften würde ich, wenn ich Personalchef wäre, meine Bewerber auch mal durch diverse Suchmaschinen jagen (wie es ja heutzutage üblich ist). Und wenn ich dann feststellen würde, dass der Betreffende im Internet nicht auf seine Rechtschreibung achtet, dann geh ich (der Einfachheit halber) mal davon aus, dass er von Rechtschreibung einfach mal keinen Plan hat. Und dann bekommt er seine Bewerbungsunterlagen - verbunden mit den "besten Grüßen für die Zukunft" wieder zurück.
Glaubt nicht, dass Ihr hier so anonym seid und gar nicht gefunden werden könnt! Dank Postleitzahl, Vor- und Nachname und Bild sind hier viele ziemlich einfach zu identifizieren und ausfindig zu machen.

Bearbeitet von - mb100 am 25.03.2009 12:52:58
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: drakiii
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@drakiii
Wenn wir schon beim Thema Rechtschreib Fehler sind, fangen wir mal in der Überschrift an oder *gg*

(Zitat von: E36-320i)




Die Überschrift war absichtlich so gewählt :-)

Zitat:

Zum dritten ist für mich die Rechtschreibung auch ein Spiegelbild der Bildung und Intelligenz des Schreibenden. Euch stehts jetzt frei, Euch zu überlegen, für wie blöd..., äh, ungebildet ich viele von Euch halte.



Diese Aussage finde ich perönlich schon recht bitter.
Ich mein, nicht jeder hier wird sich mit hohen Schulabschlüssen
schmücken können. Muss auch überhaupt nicht sein.

Im Endeffekt kann man sich selbst denken, was man schreibt.
Wenn sich etwas wie "M-Packet" oder "Thermostad" seltsam anhört bzw. schreibt,
ist einem wohl selbst bekannt, dass dann irgendetwas nicht stimmt.

Viele Rechtschreibfehler sind nur eine Sache der Fehlenden Konzentration.
Manch andere jedoch unerreichbar für Leute, die sich nicht mit der Sprache
befassen wollen, oder auch nicht können...
(in Hinsicht auf die Herkunft, oder die Sprache, die zuhause gängig ist).
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: Nicore
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das die "Art der Verwendung" einer Sprache bzw. deren
Grammatik herkunftsbedingt ist, sollte verständlich sein.
Aber Grammatikfehler unterscheiden sich schon sehr von
den "schreiben-wie-man-spricht" Fehlern. :)

Bei manchen Fehler denke ich mir so, das derjenige zwar
mit dem Wort bzw. Begriff was anfangen kann, aber noch
nie geschrieben hat. Bestes Beispiel der Begriff "Soffitten".

Hin und wieder schaue ich bei besonders "lustigen" Fehlern
bei den Leuten ins Profil und bin überrascht. ;)

Ansonsten kann ich mit den Punkten von "mb100" identifizieren,
auch mit Punkt drei.
BMW Team Oberhavel
Autor: drakiii
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Das die "Art der Verwendung" einer Sprache bzw. deren Grammatik herkunftsbedingt ist, sollte verständlich sein. Aber Grammatikfehler unterscheiden sich schon sehr von den "schreiben-wie-man-spricht" Fehlern. :)



Eben das ist es ja. Ohne andere Kulturen anzugreifen:

Türken..., viel viele davon (Es gibt aber auch Ausnahmen)
sagen: Isch - aber selbst dieses Völkchen,
war in der Schule und sollte wissen das es "Ich" heißt.

Eben bei Lokalisten dachte ich mir auch, Oh mein Gott!

Ich zitiere:

Zitat:

KOMM ERSHD MAL MIT DAINEM LEBEN KLAR,DU HURÄ! :D



Zitat:

WaR sHo VoLL QuAiLii!
MiT eUcH kAnN mAnN vOlL QuT aBsPaCkEn!
WaR ShAd DaSs IhR sOoW fRüH hEiM mUsStEt
AbEr DaS NäXsTe MaL mÜsSeN wIr Au MaL mItEiNaNdEr
ReDeN

WiiLL eUsH nEvA LoooZn



Zitat:

AcH AsKiiM, WiiLL DiiSh DoCh NeVa LoOzN!
WäR EnDz ScHLiiMMiiQ wEnN dU sTiiRbZt!
BiiSh MiiR SoooW dAmN wiiChTiQ!



Aaahhhh! Warum?!
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: mb100
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Zitat:

Zum dritten ist für mich die Rechtschreibung auch ein Spiegelbild der Bildung und Intelligenz des Schreibenden. Euch stehts jetzt frei, Euch zu überlegen, für wie blöd..., äh, ungebildet ich viele von Euch halte.



Diese Aussage finde ich perönlich schon recht bitter.
Ich mein, nicht jeder hier wird sich mit hohen Schulabschlüssen
schmücken können. Muss auch überhaupt nicht sein.

(Zitat von: drakiii)




Keine Ahnung wie es Dir ging. Mir wurde ein Gefühl für die deutsche Sprache und die Rechtschreibung inkl. ihrer Grundregeln bereits in der Grundschule vermittelt. Ebenfalls wurde es mir bereits in der Grundschule erklärt, wie man einen Duden benutzt.
Wenn es in Deutschland heutzutage so aussieht, dass man nur von einem Abiturienten oder einem diplomierten Germanistiker Grundkenntnisse in der Rechtschreibung verlangen kann, dann will ich eigentlich nur noch weg aus diesem ehemaligen Land der "Dichter und Denker", das sich offensichtlich auf seiner eigenen Blödheit (und ja, jetzt benutze ich diesen Begriff) ausruht und mit den Schultern zuckend meint: "Ha ja, da kann man auch nix dran ändern..."

Ich verlang ja von niemand, dass er jedes Wort aus dem Fremdwörterduden vor dem ersten Kaffee des Tages fehlerfrei schreiben kann. Schaff ich auch nicht. Nur sind ja zum Teil nicht mal die einfachsten Grundkenntnisse vorhanden. Von nem Gefühl für die Sprache ganz zu schweigen.

Zitat:


Bestes Beispiel der Begriff "Soffitten".

(Zitat von: Nicore)




Nico... jetzt steh ich auf dem Schlauch. Was soll das sein?

Bearbeitet von - mb100 am 25.03.2009 14:38:08
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: drakiii
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kannst du, als Student beruhigt von dir geben.
Aber es gibt auch Menschen, die es einfach nicht
anders können.

Dabei denke ich zum Beispiel an meinen Bruder,
welcher mit Ach und Krach gerade mal den Hauptschul-
abschluss "gemeistert" hat.

Trotz "professioneller" Hilfe, falls man die Schülerhilfe
und Sprachärtze so nennen darf, einfach nicht begriffen hat
warum und weshalb man dies und das so schreibt.

Bei den meisten ist es aber nur das fehlende Interesse
an der deutschen Sprache. Was ich persönlich sehr armseelig finde.
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: stargate
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soffitten

Google hilft

Edit.
Das beste was ich in dem Zusammenhang mal gelesen habe, "Stofftitten" ^,^
Ich dacht ich brech zusammen. Obwohl das muss fast Absicht gewesen sein.

@ drakii

Das bei deinem Bruder nennt man dann wohl Legasthenie und das ist ja ne Krankheit. Da kann ja dein Bruder dann im Endeffekt nichts dafür.



Bearbeitet von - stargate am 25.03.2009 14:48:30


Automobiler Individualist
Autor: drakiii
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da muss ich dich enttäuschen :-)

Er wurde drauf getestet und es ist keine Legasthenie.
Das sagen zumindest die Ärzte.
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: stargate
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
^,^

wie heißts so schön.

Irren ist dämlich ^,^
äh Männlich


Automobiler Individualist
Autor: BMWluder88
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mmh aber ob es in anderen Ländern "bei der Jugend" viel anders ist??
Nur mal so als Gedanke. Ich weis es nicht.

Aber dann gibt es ja auch noch so ne schöne Sache wie "Rechtschreibschwäche". Ja man kann vieles lernen und üben. Aber es gibt Dinge die sind einfach so. Egal wieviel mühe sich derjenige gibt.
love sucks
Autor: mb100
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Google hilft

(Zitat von: stargate)




Das war zum einen Wikipedia (die ich ja schon aus Prinzip nicht nutze) und zum zweiten hab ich den Begriff "Soffitten" für einen Rechtschreibfehler gehalten. Somit wäre hier Google weitestgehend sinnlos gewesen.

drakiii, mag sein, dass ich eine Art Naturwunder bin. Aber bereits in der Grundschule hab ich mich über jeden Rechtschreibfehler, den ich gemacht hab, ne halbe Stunde geärgert. Und ich war ziemlich selten sauer auf mich. Und nur so nebenbei: meine Deutschnoten waren nie die besten - was allerdings an meinem nicht-vorhandenen Interesse an der geschichtlichen Ausrichtung dieses Fachs und meinem Schreibstil liegt.

Dennoch: ich erwarte eigentlich von jedem, der die Grundschule erfolgreich hinter sich gebracht hat, ein gewisses Sprachgefühl und Grundkenntnisse in der Rechtschreibung. Sollten die nicht vorhanden sein und sollte keine Legasthenie oder etwas ähnliches vorliegen, dann hat irgendwo auch die Grundschule versagt. Es kann nicht die Aufgabe der weiterführenden Schule bzw. Hauptschule sein, den Schülern die Grundkenntnisse in der Rechtschreibung beizubringen. Wie lang wollt Ihr sie denn lernen? Wie lang soll Euch das Addieren und Subtrahieren beigebracht werden?

Viel könnt Ihr übrigens selbst tun. Macht die Kiste, vor der Ihr gerade sitzt, aus, schnappt Euch ein Buch (prinzipiell egal, ob es jetzt Goethe, King, Jaud oder sonst was ist) und fangt an zu lesen! Das ist definitiv die beste Art, Rechtschreibung zu erlernen. Und ich bin felsenfest davon überzeugt: wir haben derzeit deswegen ein so großes Rechtschreib-Problem in Deutschland, weil kein Schwein mehr liest. Und ich beschließe ganz spontan, in meinem Unternehmen eine (gemischte) Bibliothek einzurichten.

Es ist einfach nur traurig, traurig, traurig...

Bearbeitet von - mb100 am 25.03.2009 15:01:59
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: BMWluder88
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was bei mir z.B. ist:

Habe in der 1./2. Klasse die alte Rechtschreibung gehabt. Dann kam die neue Rechtschreibung, aber die alte durfte noch verwendet werden. Als ich allerdings in der Berufsschule war, wurde nurnoch die neue Rechtschreibeung akzeptiert. Und ich habe noch die alte benutzt. Mein Deutschlehrer musste mir immer alles anstreichen bei den ganzen Übungen...es war sehr schwer mich umzustellen und bis heute schreibe ich sicherlich noch einiges nach der alten Rechtschreibung.

PS: zu meinen Bestzeiten habe ich hunderte von Büchern im Jahr gelesen ;)

Bearbeitet von - BMWluder88 am 25.03.2009 15:05:30
love sucks
Autor: mb100
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Rechtschreibreform ist ein Problem - ganz klar. Ich hab auch sowohl als auch gelernt und bin ein Gegner der Reform. Nix halbes, nix ganzes, hat nix erleichtert, eher für unnötige Verwirrung gesorgt - und nen ganzen Haufen Geld gekostet.

Und ich gestehe, dass ich teilweise gemischt, aber eher alt schreibe. Aber vor allem auch, weil ich mich einfach weigere, gewisse "neue" Dinge wie z.B. Majonäse oder Ketschup oder Portmonee zu schreiben. Und wo es geht, verwende ich, wenn ich unsicher bin, Synonyme (z.B. Geldbeutel statt Portemonnaie).
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Nicore
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@drakiii: Dieser Text aus Deinem Lokalisten-Beispiel
ist -denke ich mal- so gewollt. Das ist der obercoole
l33t-haxxor-ghetto-Slang unter "Homies". :) Für private
Nachrichten ist das in meinen Augen mehr oder weniger
Fun. In einem Forum was rein dem Zusammenhalt meiner
Abiklasse gilt, schreib ich mit einigen Freunden
unserer "Clubraumrunde" auch "in etwa" so, also so
wie man spricht. Da ist es eben aus reiner Vergnügung.

Aber wenn ich hier im Forum gegenüber 99% unbekannten
Leuten eine technische Frage stelle oder Hilfe erwarte,
"muss" einfach ein gewisses Niveau da sein um sich
verständigen zu können.
BMW Team Oberhavel
Autor: stargate
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ mb100

siehste, wieder was gelernt :-)


Alles in allem sind wir uns aber doch einig, dass auch wenn wir´s jetzt hier reinschreiben es absolut keine Besserung bringen wird.

Zum Thema, Leute sollen mehr lesen muss ich mb100 absolut recht geben. Selbst in meinem Schuljahrgang "Realschule 1996 - 2001" waren Schüler die keinen Satz flüssig lesen konnten.


Automobiler Individualist
Autor: drakiii
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Zum Thema, Leute sollen mehr lesen muss ich mb100 absolut recht geben.



Ich lese nichts außer die BMW-Zeitschriften und die Fernsehzeitung,
aber selbst diese, überfliege ich meistens nur.

Auch wärend meiner Schulzeit habe ich Bücher nichtmal von außen angeschaut.
Und trotzdem bin ich der deutschen Sprache mächtig und kann flüssig lesen. :-)
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: stargate
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.

Schau dir bei vielen Eltern mal die Kindererziehung an.
Wieviele werden Ihren Kindern noch aus Büchern vorlesen? Es ist ja einfacher die Kinder vorm Fernseher zu parken und dem die Erziehung zu überlassen.

Ich kann mich noch erinnern wie´s bei mir damals war.
Mir hat meine Oma das Lesen und Schreiben richtig beigebracht da war ich noch im KiGa. Ich musste auch regelmäßig üben. Aber wie es so ist wenn man noch klein ist dann sträubt man sich grundsätzlich gegen alles was man muss. ^^

Keiner ist Fehlerfrei, aber es wird nur immer schlimmer, oder fällt zur Zeit einfach übermäßig auf.

Thema Rechtschreibreform.
Ich werde wohl immer nach der alten Regelung gehen. So hab ichs 10 Jahre lang gelernt und ich werde mich wohl auch nicht mehr umgewöhnen.

Bei Geschäftsbriefen ist es eh egal, da ist Behördendeutsch *grusel* angesagt.

Bearbeitet von - stargate am 25.03.2009 15:55:56

Bearbeitet von - stargate am 25.03.2009 15:57:13


Automobiler Individualist
Autor: BMWluder88
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bei Geschäftsbriefen ist es eh egal, da ist Behördendeutsch *grusel* angesagt.
(Zitat von: stargate)



Ähm ich will na nix sagen...aber grad hier ist strengstens aufpassen angesagt!
In der Berufsschule haben wir 3 Jahre lang Geschäftsbriefe geschrieben ;)
love sucks
Autor: stargate
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eins hab ich schnell gelernt,

das was du in der Berufsschule lernst hat mit der praxis absolut nichts gemeinsam. ^,^




Automobiler Individualist
Autor: mb100
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Bei Geschäftsbriefen ist es eh egal, da ist Behördendeutsch *grusel* angesagt.
(Zitat von: stargate)



Ähm ich will na nix sagen...aber grad hier ist strengstens aufpassen angesagt!
In der Berufsschule haben wir 3 Jahre lang Geschäftsbriefe geschrieben ;)

(Zitat von: BMWluder88)




Ich würd grad bei Geschäftsbriefen eher nach der alten Rechtschreibung gehen. Zumindest jetzt noch. AFAIR siehts die Neue ja vor, dass die Anrede klein geschrieben wird. Dennoch wird wohl der Großteil der Geschäftspartner erwarten, dass das "Sie" in der Anrede groß geschrieben wird.
Und darüber hinaus wirds wohl immer noch so sein, dass der Großteil der Partner eher "alt" schreibt als "neu" - und sich somit auch wundert.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Nicore
Datum: 26.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese Erfahrung teile ich auch, in meinen täglichen
Geschäftsbriefen für Angebote oder Anfragen herrscht
noch das gute alte "Sie" und ein Kommata nach der
Grußformel.

Seid mal ehrlich, ist die neue Rechtschreibung nicht
ein Schritt bergab? Ich meine, wenn man den "Delphin"
nun "Delfin" schreiben darf klingt das für mich wie
eine Art Flucht nach vorne zum Weg der Verdummung.
Man passt quasi die Rechtschreibung der gesprochenen
Sprache an. Nur keine Fremdwörter lernen... pah!

Was ich gemerkt habe ist, dass Leute, die viel Lesen
ein höheres Schreibniveau haben. Man merkt es teilweise
in der Ausdruckweise auf Webseiten in längeren Blog-
Einträgen wenn jemand z.B. aus dem Urlaub erzählt oder
sowas. Die Satzstellung im "lyrischen Ich" ist ganz
anders wenn man es schreibt, wenn man das gleiche einem
Kumpel erzählen würde, würde es andersrum aufgebaut sein.

Wo ich schon beim Thema "lesen und schreiben" bin, ich
glaube das kaum 50% hier im Forum wissen, wie und wann
welche Mehrzahl von "Wort" verwendet wird, also ob "Wörter"
oder "Worte". Ist auch so ein Indiz für einen Vielleser...

Aber um nochmal das Topic zu betrachten. Deutsch ist
wirklich eine schwere Sprache im Vergleich zu anderen.
Wer sich viel mit Fremdsprachen beschäftigt oder mehrere
kennt (in meinem Fall englisch, russisch, italienisch +
Latein, französisch nur ohne Zähne *gg*) sieht, dass
deutsch einfach teilweise total idiotisch ist mit den
ganzen Fällen. Ich sage nur "Der Genitiv ist dem Dativ
sein tot" oder sowas wie "Morgen um diese Zeit, hätte
ich schon längst zu Hause gewesen sein können". Quasi
solche Satzgebilde mit einer Aussage über die Zukunft
in der Vergangenheitsform.... WATT IS LOS?!?!

Und nochmal zum Thema Bücher lesen, es gibt grammatikalische
Fälle die NUR im geschriebenen Text verwendet aber nicht
gesprochen werden. Da soll nun einer durchsehen... :)

EDIT: Tippfehler behoben ;)

Bearbeitet von - Nicore am 26.03.2009 12:08:49
BMW Team Oberhavel
Autor: drakiii
Datum: 26.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das denke ich auch.

Vieles geht in der deutschen Sprache
einfach unter, sei es das Plural diverser
Wörter oder einfach nur das korrekte
schreiben von Fremdwörtern.

Ich behaupte jetzt auch einfach mal, dass kaum
einer die Steigerungsform von "bald" kennt. :-)
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: stargate
Datum: 26.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das denke ich auch.

Vieles geht in der deutschen Sprache
einfach unter, sei es das Plural diverser
Wörter oder einfach nur das korrekte
schreiben von Fremdwörtern.

Ich behaupte jetzt auch einfach mal, dass kaum
einer die Steigerungsform von "bald" kennt. :-)

(Zitat von: drakiii)




Balder ^^ *g*

das konnt ich mir jetz nicht verkneifen.

Deutsch ist eine schwierige Sprache, aber dafür auch eine der genauesten. Bezogen auf Der, Die, Das etc.


Aber im Hinblick auf Japanisch (versuch ich grad zu lernen) ein Klacks xD
Bin seit November 08 dabei und kann grad mal ein paar einzelne Vokabeln sprechen und verstehen.


Automobiler Individualist
Autor: Nicore
Datum: 26.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hehe "balder" ist gut... aber wenn ich mit Freunden
rede, steigere ich auch irgendwelche Wörter auch wenn
es keinen Sinn ergibt, aber das komische ist, der Sinn
wird dadurch verstärkt und die Aussage kommt rüber...

Ich bin auch jemand der "frühs" sagt, und das mit
Überzeugung. Aber das "enzigste" habe ich mir schon
abgewöhnen können. :)

Achja, noch etwas zum Thema "Gebrauch der Sprache". *rofl*
http://www.myvideo.de/watch/5464852/Ladykracher_Deutschunterricht
BMW Team Oberhavel
Autor: drakiii
Datum: 26.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Achja, noch etwas zum Thema "Gebrauch der Sprache". *rofl* http://www.myvideo.de/watch/5464852/Ladykracher_Deutschunterricht



Ich bepiss mich :-D Hahaha.
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: ~BmW-DrIvEr~
Datum: 26.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
loool ohne mir alles durchgelesen zu haben erinnert mich das an ein video XDDD

hier:


Autor: Nicore
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klasse Beispiel... aber irgendwie reden die Leute
im Norden so, irgendwie Hamburg, Kiel bis Ostfries-
land... die Redensart erinnert mich auch immer an
"Lotto King Karl".
BMW Team Oberhavel
Autor: drakiii
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Woisch Nicore,

des isch boi Uns im Siada genauso!
Da wo d' Henna da Kia guad Nocht sagat!
Hosch mi'? =)


Ist halt der Dialket. Da wo ich herkomme,
Kreis Unterallgäu (Bayern) da wird oft
das Wortende gerne verschluckt.

Aber noch krasser ist:

Südbayern + Dorf = Sprachkatastrophe :-)
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: Nicore
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also für mich als "Randberliner", der dennoch der
hochdeutschen sauberen Aussprache mächtig ist,
ist bayrisch der absolute Horror. Genau wie in
Deinem Beispiel... ich kann es einfach nicht hören. :)
Genauso wie Schweizer-Deutsch mit dem vielen "chrr"
in den Worten, das kann ich irgendwie einfach nicht
ernst nehmen. *gg*

Bearbeitet von - Nicore am 30.03.2009 11:20:45
BMW Team Oberhavel
Autor: stargate
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Woisch Nicore,

des isch boi Uns im Siada genauso!
Da wo d' Henna da Kia guad Nocht sagat!
Hosch mi'? =)


Ist halt der Dialket. Da wo ich herkomme,
Kreis Unterallgäu (Bayern) da wird oft
das Wortende gerne verschluckt.

Aber noch krasser ist:

Südbayern + Dorf = Sprachkatastrophe :-)

(Zitat von: drakiii)




Ey
was soll der Seitenhieb ^,^ auf meinen ursüdbayerischen Dialekt?




Automobiler Individualist
Autor: Millencolin.
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


In Foren versteh ich es ja noch.
(Zitat von: drakiii)




Ich nicht.
Zum einen sollte man schon aus Gründen des Anstands und Respekts dem Leser gegenüber darauf achten, dass der den Text auch verstehen kann - und nicht raten muss, was denn gemeint sein könnte.
Zum zweiten wird durch Rechtschreibfehler ganz klar die Effektivität der Suchfunktion beeinträchtigt. Wer soll nen interessanten Beitrag zum M-Paket finden, wenn in dem gesamten Beitrag ständig was zum "M-Packet" steht?
Zum dritten ist für mich die Rechtschreibung auch ein Spiegelbild der Bildung und Intelligenz des Schreibenden. Euch stehts jetzt frei, Euch zu überlegen, für wie blöd..., äh, ungebildet ich viele von Euch halte.
Dann ist zum vierten heutzutage lebenslanges Lernen und das immer-wieder-wiederholen des Gelernten wichtig. Und wie wollt Ihr lebenslang lernen, wenn Ihr schon bei einer der einfachsten Angelegenheiten - und auch (dank Rechtschreibprüfung, Duden und diversen Seiten im I-Net) einer der am einfachsten zu erlernenden Sachen ein Scheißegal-Gefühl an den Tag legt?
Zum fünften würde ich, wenn ich Personalchef wäre, meine Bewerber auch mal durch diverse Suchmaschinen jagen (wie es ja heutzutage üblich ist). Und wenn ich dann feststellen würde, dass der Betreffende im Internet nicht auf seine Rechtschreibung achtet, dann geh ich (der Einfachheit halber) mal davon aus, dass er von Rechtschreibung einfach mal keinen Plan hat. Und dann bekommt er seine Bewerbungsunterlagen - verbunden mit den "besten Grüßen für die Zukunft" wieder zurück.
Glaubt nicht, dass Ihr hier so anonym seid und gar nicht gefunden werden könnt! Dank Postleitzahl, Vor- und Nachname und Bild sind hier viele ziemlich einfach zu identifizieren und ausfindig zu machen.

Bearbeitet von - mb100 am 25.03.2009 12:52:58

(Zitat von: mb100)




Ist unterschrieben!
Genau so sehe ich das auch. Ich finde, jeder, der einen Schulabschluss hat, sollte auch fähig sein, grammatikalisch richtige deutsche Sätze zustande zu bringen. Zudem es eigentlich nicht mal nem Abschluss bedarf, denn Lesen und Schreiben lernt man bereits in der Grundschule...
Ich bin in etlichen Threads schon über Texte gestoßen, da drehts einem ja die Zehennägel auf!
Nichts gegen Tippfehler, das passiert jedem mal, dennoch sollte man sich bemühen, sich so auszudrücken, dass es für jedermann leicht ist, den Text zu verstehen.

@Nico: Deine Zitate kommen mir sehr bekannt vor ^^
Anscheinend ist es "cool" in diesem Stil grammatikalisch und deutsch-fremde Wörter und Sätze zu bilden...
Ich persönlich mag solche Leute gar nicht, ich finde sowas einfach nur armselig und dumm.

Autor: BMWluder88
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wänn isch red wie ma die schnuut gewachse is verstäääd mich a känner mehr ;)

Ich denke schon das man sogut es geht hochdeutsch sprechen/schreiben sollte, aber das ein oder annere Wort ist eben im dialekt. Finde es nicht schlimm zu hören woher man kommt.

@Nico: Ich hasse den schweizer Dialekt, ich verstehe sie einfach nicht...und dann noch so langsam...grauenhaft *Gänsehautbekomm*
love sucks
Autor: drakiii
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Ey
was soll der Seitenhieb ^,^ auf meinen ursüdbayerischen Dialekt?



(Zitat von: stargate)




Da komm ich auch her. Keine Angst, ich möchte dir nicht zu nahe treten :-)
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: stargate
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



Ey
was soll der Seitenhieb ^,^ auf meinen ursüdbayerischen Dialekt?



(Zitat von: stargate)




Da komm ich auch her. Keine Angst, ich möchte dir nicht zu nahe treten :-)

(Zitat von: drakiii)




Aso,

na dann paßt ja eh ois. I hob scha gmoind wos des iats soi.

xD

^,^


Automobiler Individualist
Autor: Nicore
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Millencolin: Was meintest Du jetzt genau?

@BMWluder88: Also einige "deutsche" Akzente
sind ja noch ganz harmlos und man versteht
es zumindest, aber das Problem ist ja, das
mit fehlender (Schul~)Bildung der Effekt ein-
setzt, dass auch so geschrieben wird...

Meine Freundin sagt immer, am Telefon rede
ich auf einmal sauberes hochdeutsch wenn ich
halt beim Arzt oder Ämtern usw. anrufe. Ich
bemerkt das gar nicht und ist wohl einfach
vom Beruf her so drin. Ich meine, wäre schon
blöd wenn ich, wie so häufig, eine Anfrage an
eine Messebaugesellschaft in München oder
Leipzig stelle und dabei ordentlich berliner.
Da nimmt mich doch im B2B keiner ernst...

Finde auch immer lustig wenn Sachsen englisch
reden. ;) Oder wenn Asiaten deutsch reden, hatte
vorhin gerade eine Taiwanesin am Telefon, das
klang so süß. *gg* Aber die reden sauberer deutsch
also manche hier im Lande. :)

BMW Team Oberhavel
Autor: Batman1978
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wänn isch red wie ma die schnuut gewachse is verstäääd mich a känner mehr ;)

Ich denke schon das man sogut es geht hochdeutsch sprechen/schreiben sollte, aber das ein oder annere Wort ist eben im dialekt. Finde es nicht schlimm zu hören woher man kommt.

@Nico: Ich hasse den schweizer Dialekt, ich verstehe sie einfach nicht...und dann noch so langsam...grauenhaft *Gänsehautbekomm*

(Zitat von: BMWluder88)







Isch versteh disch schunn:)
Kumm näämlich ach aus de Tosggana vun Deitschland:)

Der Schweitzer und Österreicher Dialekt ist mir Lieber,
wie irgend ein Dialekt aus der Ecke von Köln richtung
Holland.

Autor: plop
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also urbayrisch is schon grausam zu verstehen...
pott/eiffel is auch ne sache für sich..


worauf ich aber absolut nich klarkomm is die saarländer mundart..
da versteh ich selbst bei grösster anstrengung nix wenn die mal loslegen..

zum glück gibts ja nich so viele von den jungs und mädels ;) also is die chance auf so jemanden zu treffen eher gering :)
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: drakiii
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke jeder hat so seine Probleme
mit den Dialekten der verschiedenen
Bundesländern.

Dabei denke ich als Bayer, besonders
an die hessischen Kollegen :)

Da muss ich mich schon arg anstrengen
um etwas wirklich - wohlgemerkt, SINNVOLLES
zu verstehen.
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: Nicore
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den Hessen denke ich immer an die
zwei Typen von "Badesalz". :)
BMW Team Oberhavel
Autor: Millencolin.
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Millencolin: Was meintest Du jetzt genau?

(Zitat von: Nicore)




Ich meinte damit solche Sätze wie:

HaLLoo, Wie QeHTs DiR?
DaS iSS jA mAl VoLl qAiLoo

und so nen Blabla...
Sowas find ich nur noch peinlich und armselig...
Autor: Nicore
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jepp... ich glaube dafür muss man einiges
durchgemacht haben. ;)
BMW Team Oberhavel
Autor: -XTreMe-
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erbahme die Hesse kumme :D
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: drakiii
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
*Graus*
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: Airborne
Datum: 01.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:





worauf ich aber absolut nich klarkomm is die saarländer mundart..
da versteh ich selbst bei grösster anstrengung nix wenn die mal loslegen..


(Zitat von: plop)




Stimmt, der Dialekt aus dem tiefsten Saarland ist echt grausam!
Da hab selbst ich als Saar-Pfälzer oft weniger Probleme Bayerisch zu verstehen als das ganz grobe Saarländisch.

Und irgendwie kommt man mit dem Dialekt auch nie ernst rüber, wobei das folgende Beispiel noch lange nicht das schlimmste Saarländisch ist ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=hAR9IehRTRI



.....de Staablumbe! :-D

MfG
Autor: mb100
Datum: 01.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
[begin diesjähriger Aprilscherz]
Nicht nur mir, sondern auch unseren Volksvertretern sind die nicht-vorhandenen Rechtschreibkenntnisse der Deutschen ein Dorn im Auge. Als besonderes Problem sahen die hierzu befragten Experten vor allem das Internet.
„Das Internet ist ein großes Problem“ führte der Sprachwissenschaftler Prof. Dr. Dr. h.c. Herbert Müller von der Uni Güdesloh aus. „Hier verstecken sich die Autoren hinter ihrer Anonymität und meinen, keine Rücksicht auf Rechtschreibung und Grammatik nehmen zu müssen. Aber sie vergessen, dass das Internet ein weltweites Medium ist, überall eingesehen werden kann – und somit alles, was dort geschrieben steht, auch ein Spiegelbild für die jeweilige Nation darstellt.“
Deswegen hat die Kultusministerkonferenz zusammen mit den Berliner Vertretern für Sprache und Wissenschaft gestern beschlossen zu reagieren und Gesetze für die Förderung der Sprachkenntnisse unter den Deutschen entworfen.

Punkt 1 betrifft die Rechtschreibreform. Man hat nun eingesehen, dass sie mehr Verwirrung gestiftet als Erleichterung gebracht hat. Sie wird somit mit Wirkung zum 16.06.2009 abgeschafft.

Punkt 2 betrifft die aktive Förderung der Rechtschreibkenntnisse. Soll heißen: es werden Prüfungskommissionen und Schulungszentren eingerichtet. Wer ab dem 01.07.2009 durch häufige Rechtschreibfehler (vor allem in einfachsten Worten wie „Paket“, in Fällen des Deppenleerzeichens oder des Idiotenapostrophs oder ähnlich gelagerten Fällen) unangenehm auffällt, darf zu Nachschulungen antreten – und bekommt darüber hinaus einen Duden in der neuesten Auflage als Geschenk.

Punkt 3 betrifft die Betreiber der Internet-Plattformen: sie werden verpflichtet, Mitglieder, die sich trotz Nachschulung und wiederholte Ermahnungen nicht an die Rechtschreibung halten, aus der Community auszuschließen.

Müller hat weiterhin festgestellt, dass vor allem in Automobilcommunities nicht nur eine grauenhafte Rechtschreibung herrscht, sondern dass sich vor allem auch die Mitglieder dieser Communities am uneinsichtigsten zeigen. Somit wurde beschlossen, die o.g. Maßnahmen durch eine Erhöhung der Mineralölsteuer und eine weitere „Ökosteuer-Runde“ zu finanzieren. „Denn“, so Kultusminister Ludger Spänle, „eine Steuererhöhung mit ökologischem Bezug ist in der Nation immer willkommen und die Autofahrer müssen ja eh fahren. Abgesehen davon sei es nur gerecht, denen die Steuerlast aufzuladen, die die Ausgaben verursacht haben und die am meisten davon profitieren.“

Vielen Dank also, liebe Syndikat-Analphabeten! Dank Euch kostet der Liter Sprit wirklich bald die von den Grünen geforderten fünf Mark!

[end diesjähriger Aprilscherz]
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Nicore
Datum: 01.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
*lol* Nicht schlecht...

Kleiner Tip am Rande für die Firefox-Benutzer,
es gibt ein Wörterbuchplugin, welches bei der
Eingabe schon kontrolliert und rot unterstreicht.
Ist zwar nicht 100% aktuell und allwissend aber
eine gute Unterstützung.
BMW Team Oberhavel
Autor: Carlo323ti
Datum: 01.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sag nur: "M-Packet" Da wird mir hier regelmäßig schlecht!

Kennt denn keiner mehr das gute alte PAKET???
Wer anderen eine Gräbe grubt, sich selber in die Hosen pupt :-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile