- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Waschtel Date: 24.03.2009 Thema: Berufspraktikum & Einkommenssteuer??? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, meine Freundin hat Studiert und macht jetzt seit dem 01.Oktober 2008 ein Berufspraktikum bei dem sie ca. 1000 Euro Netto verdient. Sie zahlt Lohnsteuer, Kirchensteuer usw. Was meint Ihr, lohnt sich das für sie die Einkommenssteuererklärung zu machen? Danke für Eure Antworten... MfG Lieber stehend sterben als kniend leben! |
Autor: pedda320 Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na klar! Wird wohl nicht viel bei rumkommen aber die paar Euro haben oder nicht. Dauert doch nur 10 Minuten son Ding schnell auszufüllen. nimmste Elster. Da kann man nix verkehrt machen. |
Autor: Waschtel Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man denn vom Studium auch was geltend machen? Vielleicht den Studienkredit oder so? Sie hat ja nie Steuern bezahlt, weil sie immer nur 400 Euro Jobs gemacht hat. Lieber stehend sterben als kniend leben! |
Autor: pedda320 Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja soweit ich weiß nicht. Weiß aber nicht genau wie es bei Studenten so aussieht aber Kredite und der gleichen is nicht. Hat ja nicht direkt was mit jetztigen Job zu tun. Musste mal im Netzt suchen was es da für Regelungen für Studenten gibt. Sind mir jetzt so aus dem Stehgreif keine bekannt. Sie hat ja ebend vorher keine Lohnsteuer etc. bezahlt. Aber für die 3 Monate kann Sie auf jeden Fall die üblichen Werbungskosten ansetzen. Arbeitsweg, Arbeitsmaterial für den Job etc. |
Autor: Bauigel Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat sie nur in den Monaten Oktober 2008 bis Dezember 2008 Geld verdient? Das sind drei Monate, bei ich schätze mal 1400Euro brutto. Das entspricht 4200Euro und die sind komplett steuerfrei. D.h., dass sie ohne großen Aufwand wegen Werbungskosten ihre gezahlte Lohnsteuer plus Soli und Kirchensteuer zurückbekommt, wenn sie eine Einkommensteuererklärung macht. Liegt daran, dass der monatliche Abzug auf ihr Jahresgehalt hochgerechnet ist, was sie bekommen würde, wenn sie das ganze Jahr arbeiten würde. Aber da das ja nicht so ist, bekommt sie das zuviel gezahlte Geld wieder zurück, in dem Fall eben alles. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |