- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: muskote Date: 23.03.2009 Thema: Ruck beim Bremsen ---------------------------------------------------------- Hallo, nun muss ich doch, trotz der Suchfunktion mal eine Anfrage an die BMW-Gemeinde stellen. Folgendes Aua hat mein Auto: Ist ein e36 - 318er Touring Bj 98; Aktuelle neu gemacht sind folgende Teile: Bremsen / Schreiben und Belege vorn und hinten Hardyscheibe, Lager der Hinterachse, Traggelenk vo-links. (vo-rechts war 2008) sowie 2008 - beide Pendelstützen und 1x Spurstankenkopf und beide Querlenklager vorn. Nachdem meine Bremse vorn (beifahrer) letztens auf der autobahn fest war, habe ich gleich mal einen rundumschlag gemacht. Nun habe ich noch zwei Probleme: 1. beim Bremsen habe ich einen Schlag am Lenkrad, nur beim Antippen und nur kurz 2. die Handbremse ist fast ohne Funktion mach aber ein gut hörbares "knack" beim Anziehen 3. seit dem Bremsenglühen steht das lenkrad leicht nach links geneigt. Was kann ich tun, was wäre als nächstes zu prüfen ? |
Autor: TD Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- zur Handbremse, also Pkt. 2: das gut hörbare Geräusch ist normal, nur die Einstellung scheint noch nicht zu passen. Normal soll sie frei sein und nach 4-5 Rastern sollen die Räder fest sein, ich stell sie immer so ein, dass die Räder gerade frei laufen, somit sind sie bei 5 Rastern schon fest. Einstellung erfolgt hinten durchs Loch der Radschraube, Drehen der Schraube. Rechte Seite so bei ca. halb 10 Uhr, linke Seite so bei halb 3 Uhr. Gruß T.D. |
Autor: muskote Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die AW zu Punkt2 ;-) Also einstellung nicht am Seilzug an der Handbremse selbst sondern direkt am Mutternloch des Rades ? |
Autor: TD Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau! Leuchte mal mit ner Lampe durch ein Loch der Radschrauben in die Trommel der Handbremse, dann drehst Du langsam die Scheibe, bis Du die Verstellschraube siehst. T.D. |
Autor: muskote Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, die Bremse ist enigestellt, aber es war eine Sauarbeit, die Schraube war auch echt schwer zu sehen, da ja in der Bremse immer ein wenig Abrieb liegt :-) Beim der Rad-Demontage ist mir Aufgefallen, dass der ober Querlener der Hinterachse , an der Stelle wo er in die Karosse Ragt, da ist doch ein Gummilager. Das sah echt fertig aus. ebenso die Pendelstütze am Stabi. Lohnt hier denn ein Wechsel. Ich habe shcon eine Weile, ein sehr träges Gefühl im Heckbereich. also beim Kurvenfahren. Da kommt das Hecker schwer hinterher und neigt sich dnek ich mal auch zu viel ... Ich meine Gummilager - Hier die Nr. 6 ![]() |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |