- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mischkatuning Date: 22.03.2009 Thema: problem mit fahrwerk ha ---------------------------------------------------------- hallo ! habe eine limo 2türer bj7/87 325 eta !!habe ein kw fahrwerk 60/60 mm eingebaut ! laut gutachten ist es für die 51 mm dämfper was auch passt ! nur die hinterachse will einfach nich runterkommen , es sind locker noch 4cm abstand zwischen radhaus und reifen !! bin auch schon ne zeitlang damit gefahren !! setzt sich einfach nicht mehr was mach ich falsch ?? mfg m.t. |
Autor: Gygax E30 Datum: 22.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hasst du ein FW für den Touring oder das Cab erwischt? Die sind an der HA schwerer.. Sonst kann es auch einfach mal vorkommen dass die Federn nicht korrekt hergestellt wurden, dann schickst sie halt zurück und sagst das die keine Tieferlegung bringen.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Ben88 Datum: 22.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rufst am besten mal bei KW selber an oder da wo du sie gekauf hast, KW ist sehr kulant und da geht das eigentlich auch alles Reibungslos, wenn du die von einer Werkstatt verbauen lassen hast dann zahlen die auch die mehrkosten. Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: buddy330 Datum: 22.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vom Einbau her kann man ja eigentlich nichts falsch machen. Vergleiche mal die Nummern der Feder mit dem Gutachten.Vielleicht sind die falschen Federn für die HA in den Karton gewandert. Das Problem hatte ich mal bei einem anderen Hersteller |
Autor: mischkatuning Datum: 22.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- im gutachten steht für limo drin !! ich habe aber jetzt schon den 2ten federnsatzt ausprobiert von gt cupline hinten soll es 55 mm sein ist auch noch locker 4cm abstand ??? dämpfer sind gekürtzt ! |
Autor: cabriofrank Datum: 22.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich habe von gt cupline Federn 60/40 mir besorgt und hoffe das die vorne tiefer sind wie meine jetzigen KAW 40/40 Federn..Kannst Du mir dazu was sagen?? Grüße Frank :-) |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 22.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- lassen sich denn die achsschwingen frei bewegen?? soll heissen nicht das die schon verdreht sind und sich nicht weiter drehen lassen...wurden die achsschwingen bei einbau des fw's locker geschraubt damit sie sich dem neuen zustand anpassen können?? BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: mischkatuning Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe ! nur das fahrwerk getauscht ! nichts an den achsschwingen gemacht ! habe mich bei bmw mal erkundigt mit fahrzeugdaten die sagten das ich m-technic hätte !! von aussen keine spur und fahrwerk war ein normales drin wo ich ihn gekauft habe ! was wäre wenn er m-technic hätte ???? |
Autor: cabriofrank Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Das m technik Fahrwerk ist 30 tiefer als das originale...Wenn Du jetzt 60er verbaust, sollte also 3o weniger Luft zwischen Reifen und Radhaus haben. Konntest Du das feststellen? Grüße Frank :-) |
Autor: mischkatuning Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe ca 5cm luft !! und vorne ist er meiner meinung nach auch noch zu hoch für 60mm !!! |
Autor: wessiman Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- zeig mal n foto |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wie gesagt...nach einem fw einbau sollte man schon mal die achsschwingen hinten sowie die querlenker vorn lose schrauben damit die sich auf das neue niveau einstellen können und nicht vorzeitig die hufe hoch reissen...aber das nur mal nebenbei BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Gygax E30 Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was willst den da lösen? Also selbst wenn, das macht vielleicht 2mm aus. Irgendwie sollten mal ein paar Bilder kommen aber 5cm luft is schon komisch? Aber was kann man da schon falsch machen? Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: cabriofrank Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! 60/60 Federn sollten höchsten 2 cm Luft zum Radkasten haben. Vielleicht die falschen Dämpfer? Grüße Frank :-) |
Autor: mischkatuning Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe kw dämpfer drin die sind gekürtzt!! kann leider keine bilder hochladen sch...pc hat das irgendwas damit zu tun das ich m-technic habe dämpfer und federn sind ja nicht mehr m-technic |
Autor: cabriofrank Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Hat mit m technik nichts zu tun.. Grüße Frank :-) |
Autor: mischkatuning Datum: 28.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe jetzt nochmal andere federn montiert und er kommt einfach nicht runter es muss irgendwas damit zu tun haben das es ab und bis baujahr gibt vfl und nfl achsen ist alles freigängkeit nichts auf spannung oder ähnliches !! hatte noch niemand so ein problem ?? ich habe ein vfl modell |
Autor: buddy330 Datum: 28.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ein Problem habe ich noch nie gehabt. Das wird auch mit VFL/NFL nichts zu tun haben |
Autor: mischkatuning Datum: 28.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die karosse ist doch wohl nicht geändert bei vfl und nfl der federnsatz soll angeblich für alle baujahre sein |
Autor: buddy330 Datum: 28.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- An den Achsen wurde auch nichts geändert. |
Autor: cabriofrank Datum: 29.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Gerade an der Hinterachse kann man doch garnichts verkehrt machen..Da bin ich auch ratlos.. Lange Federwegsbegrenzer vielleicht drin? Also in Längsachse der Feder...das die dann aufliegen? Grüße Frank :-) |
Autor: mischkatuning Datum: 29.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe mal die feder rausgenommen und den dämpfer wieder festgeschraubt dann abgelassen und er kam runter bis auf den boden also liegt es an den federn es kann eigentlich nur an der achslast liegen aber 2mal verkehrte federnsätzte ? |
Autor: Gygax E30 Datum: 29.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kann ja an nichts anderem liegen, irgend etwas ist mit den Federn nicht ok.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: cabriofrank Datum: 29.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Das Du zweimal verkehrte Federn geliefert bekommst würde ich ausschließen wollen....Eine falsche Nummer bei der Bestellung aufgeschrieben( vom Cabrio oder Touring)?? Grüße Frank :-) |
Autor: mischkatuning Datum: 29.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- cabrio und touring hatte ich auch gedacht !im gutachten steht halt das sie für limo sind und von den achslasten her kam es auch hin |
Autor: cabriofrank Datum: 29.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Nimm mal von einem anderen Hersteller welche... Wenn es dann klappt lags tatsächlich an den "falschen Federn". Grüße Frank :-) |
Autor: mischkatuning Datum: 30.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- liegt nichts auf ca 5cm luft zwischen den begrentzer |
Autor: cabriofrank Datum: 30.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, Rätselhaft! So langsam gehen mir auch die Ideen aus.. Sieht es bei einem anderen Hersteller genauso aus? Grüße Frank :-) |
Autor: ripper4343 Datum: 30.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- komisch aber bei mir ist es andersrum 60mm vorne hab noch locker 5cm luft 35mm hinten schließt fast bündig mit dem radkasten ab (höchstens 1cm) alles mit gekürzten dämpfern und 4zyl federn... wieso kommt meiner vorne nicht runter |
Autor: mischkatuning Datum: 31.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe jetzt vom e36 kw gewinde die hinteren federn eingebaut ohne die höhen verstellung das heisst die sind nochmal 1cm kürzer als die 60 iger federn und er kam 2 cm tiefer als vorher habe aber immer noch 3cm bis zum reifen ! das würde bedeuten das ich federn brauche die halb so kurtz währen wie die 60 iger !! |
Autor: Gygax E30 Datum: 31.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stell doch mal ein Bild von der Achse mit den Federn rein, irgend etwas scheint da echt nicht ok zu sein.. Hasst noch irgenwelche dicken Gummiauflagen oben oder unten an der Feder? Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: mischkatuning Datum: 31.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nur die standard gummis !! |
Autor: stefan3103 Datum: 31.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe genau das gleiche problem wie du mischkatuning Habe mein supersport fahrewerk 60/40 eingebaut mit meinen borbet bs 9*16 ringrum mit 215/40 16 Bei mir ist vorne ca 3 cm und hinten mindestens 5cm Ich weiss auch nicht warum Ich wäre fast umgefallen wie ich ihn von der bühne gelassen habe Sieht schlimmer aus wie das orginal fahwerk mit reifen Eigentlich sind preiswerte fahrwerke ja bekannt das sie sich mehr setzen als es im gutachten steht aber das sie höher sind wie normal und sich garnicht setzen ist mir neu Jeman eine idee |
Autor: mischkatuning Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo stefan3103 was für einen fährst du vfl oder nfl ! was steht im gutachten cabrio und touring ? |
Autor: stefan3103 Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir im gutachten steht das es für alle E30 von 82-94 eingebaut werden kann Auch von limo über cab und touring.Ändert sich nur der durchmesser der feder Habe noch nicht gemessen.Mache ich aber heute gleich mal Ich habe einen 318i bj 87 VFL |
Autor: cabriofrank Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo! Stell auch bitte mal ein Bild ein.. Ein Bild sagt mehr wie tausend Worte.. Grüße Frank :-) |
Autor: stefan3103 Datum: 02.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich dazu komme dann mache ich ein bild in meinen hinteren radlauf kann man die hand komplett reinstellen laut hersteller normal weil er sich erst setzt setzten ist ja ok aber bestimmt keine 5 cm oder |
Autor: cabriofrank Datum: 02.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo! so viel wird es wohl nicht sein!!! Grüße Frank :-) |
Autor: stefan3103 Datum: 03.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann meine hand reinstellen und zwar so das mein kleiner finger am reifen liegt und dabei der dauen gerade mal so den radkasten berührt |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |